Barock

Beiträge zum Thema Barock

Der Wiener Augarten ist einer der ältesten Gärten der Stadt. Ein Highlight sind im Sommer die unzähligen blühenden Pflanzen. | Foto: Christa Posch
1 4

Palmen- und Glashäuser
Exotische Pflanzenzucht im Wiener Augarten

Gartenhäuser und Palmenhaus im Augarten: Exotische und heimische Pflanzen werden in einem abgetrennten Bereich der barocken Gartenanlage gezogen und das schon seit Kaiserzeiten. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Im Sommer schmücken unzählige blühende Pflanzen den Augarten. Kaum verwunderlich, dass viele Menschen den Park gerne zum Sporteln, Spazieren oder gemütlichen Verweilen nutzen – und das bereits seit langer Zeit. Denn schon 1775 öffnete Kaiser Joseph II. die barocke Gartenanlage für die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Brigittakapelle befindet sich am Forsthausplatz und  steht unter Denkmalschutz.
1 2 3

Brigittakapelle
Das älteste Gebäude der Brigittenau

Die Brigittakapelle wurde im Jahr 1650 unter Kaiser Leopold I. errichtet. Sie befindet sich am Forsthausplatz und steht unter Denkmalschutz.  BRIGITTENAU. Versteckt zwischen Kastanienbäumen befindet sich am Forsthausplatz die Brigittakapelle. Erbaut wurde sie von 1645 bis 1650 nach Entwürfen des Architekten Filiberto Lucchesi als achteckiger Zentralbau im barocken Stil. Ursprünglich diente sie als Andachtsstätte für das Jagd- und Mautpersonal, denn die Gegend rund um die Kapelle lag an der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.