Barockgarten Stift St. Paul

Beiträge zum Thema Barockgarten Stift St. Paul

Insbesondere in der Zeit vor und um Weihnachten spielen Räucherrituale eine wesentliche Rolle. | Foto: Stift St. Paul/Frater Cyprian
3

Stift St. Paul
Frater Cyprian hat eigenes Räucherwerk geschaffen

Im Stift St. Paul werden nun Räuchermischungen mit Kräutern aus dem Klostergarten kreiert.  ST. PAUL. Seit Kurzem gibt es eigene Räucherwerke vom Benediktinerstift St. Paul zu erwerben. Aktuell stehen sieben verschiedene Mischungen zur Verfügung, die allesamt thematisch konzipiert sind. Frater Cyprian Walter hat sich dafür intensiv mit der Wirkung von verschiedensten heimischen Kräutern auseinandergesetzt und das historische Gartenschlösschen vom italienischen Baumeister Pietro Rudolphi wird...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
In der Stiftskirche St. Paul wurde der Dankgottesdienst gefeiert.  | Foto: Stiftspfarre St. Paul
1

St. Paul
Erntedankfest im Barockgarten

Am Sonntag feierten Gläubige in schlichter und doch würdiger Form das heurige Erntedankfest. ST. PAUL. Vergangenen Sonntag, den 20. September 2020, wurde das Erntedankfest in St. Paul zelebriert. Der anschließende Dankgottesdienst mit Provisor Pater Marian Kollmann, Diakon Pater Nikolaus Reiter und Frater Martin Lurger fand in der Stiftskirche statt: Die örtlichen Vereine marschierten angeführt von der Geistlichkeit und dem Team mit der neu gestalteten Erntekrone und den Erntegaben vom...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
"Petra Pflegpeter Couture" präsentiert die neue Ballmode inklusive Frisurentrends (Foto: KK)

"Fashion Show" mit der neuen Ballmode

Am Samstag, dem 29. August, findet eine "Fashion Show" über die neue Ballmode und Frisurentrends von "Petra Pflegpeter Couture" statt. Als Bühne dient der Barockgarten des Stiftes St. Paul. Beginn ist um 19 Uhr. Wann: 29.08.2015 19:00:00 Wo: Barockgarten Stift St. Paul, 9470 Sankt Paul im Lavanttal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.