Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

2

LKH-Zwerge Wolfsberg
Kindergartengruppe läuft aus, Betreuung gesichert

Die Kindergartengruppe der LKH Zwerge in der Auenfischerstraße soll ab September 2025 in eine "alterserweiterte Gruppe" übergehen. Anmeldungen für Kindergartenkinder künftig nur noch über die Stadtgemeinde. WOLFSBERG. Die Gerüchteküche brodelt um den Kindergarten der LKH-Zwerge in der Auenfischerstraße. Von einem Auszug oder gar einer Schließung ist die Rede – viele Eltern sind verunsichert. Sie befürchten, plötzlich ohne Betreuungsplatz für ihre Kinder dazustehen. Geschäftsführerin Brigitte...

St. Paul
Gemeindekindergarten erhält Fernwärmeanschluss

Nachhaltige Wärme für die Kleinsten: Landesrat Sebastian Schuschnig unterstützt den Fernwärmeanschluss des Gemeindekindergartens der Marktgemeinde St. Paul mit über 11.800 Euro. ST. PAUL. Im Kindergarten der Marktgemeinde St. Paul in der Trattenstraße sind die Zeiten, in denen mit fossilen Brennstoffen geheizt wurde, vorbei. Das bedeutet das Aus für die in die Jahre gekommene Öl-Zentralheizung und den Anschluss an das regionale Biomasseheizwerk. Ein nachhaltiger Umstieg, den das Energiereferat...

Besonders familienfreundlich wurde die Kinderbetreuung in der Stadtgemeinde St. Andrä gestaltet. | Foto: Privat
5

St. Andrä
Kinderbetreuung auch in den Sommerferien ganztägig möglich

Großen Wert legt man in St. Andrä auf eine flächendeckende Kinderbetreuung. Auch in den Sommerferien gibt es Angebote. ST. ANDRÄ. Innerhalb der letzten 15 Jahre hat die Stadtgemeinde St. Andrä ihr Angebot an Kinderbetreuungsplätzen sukzessive erweitert. In den Ortschaften Eitweg und Jakling wurden neue Kindergartengruppen eröffnet, in den bestehenden Standorten Maria Rojach und St. Andrä kamen neue Gruppen unter Kindergartenleiterin Maria Gritsch-Wastian hinzu. Zusätzlich wurde in allen...

Frantschach-St. Gertraud
Baustart für die Revitalisierung des ehemaligen Werkskindergartens Frantschach

Weitreichende Entscheidungen für den Ausbau der Kinderbetreuung prägten die kürzlich abgehaltene Sitzung des Frantschach-St. Gertrauder Gemeinderates. Bezüglich der in der letzten Gemeinderatssitzung im Dezember 2023 einstimmig beschlossenen Resolution „Die Kärntner Gemeinden stehen mit dem Rücken zur Wand“, brachte Bürgermeister Günther Vallant die Antworten des Finanzministeriums sowie dem Gemeindereferenten des Landes, Landesrat Ing. Daniel Fellner, zur Kenntnis. Einstimmig beschlossen...

Der alte Werkskindergarten in Frantschach-St. Gertraud steht seit etwa zehn Jahren leer, soll aber schon bald wieder belebt werden. | Foto: MeinBezirk.at
3

Frantschach-St. Gertraud
2,2 Millionen fließen in Kindergarten-Sanierung

Der alte Werkskindergarten soll wieder in Betrieb genommen werden. Im derzeitigen Bestandskindergarten wären dann nur noch die Kita-Gruppen untergebracht. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Eine weitreichende Entscheidung hinsichtlich der Revitalisierung des ehemaligen Werkskindergartens in Form eines Zu- und Umbaues mit einer Gesamtinvestition von 2,2 Millionen Euro wurde im Rahmen der letzten Gemeinderatssitzung in Frantschach-St. Gertraud einstimmig gefällt. Zukünftig sollen in dem seit Jahren...

Hoher Betreuungsbedarf
Lavanttaler Gemeinden stehen vor Herausforderung

Wie Gemeinden mit dem höheren Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen und dem neuen Gesetz umgehen. LAVANTTAL. Bald ist es so weit: Mit 1. September tritt das neue Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz in Kärnten in Kraft. Darin verankert ist die schrittweise Reduzierung der Gruppengröße bis 2028 von 25 auf 20 Kinder. Außerdem entfallen mit Inkrafttreten des Gesetzes die Elternbeiträge, bis auf den Essensbeitrag und besondere Zusatzangebote, gänzlich. Immer mehr Eltern melden dementsprechend ihre...

Wolfsberg
Kindergartengruppe zog bei "Jugend am Werk" ein

Aus Platzgründen: Eine Gruppe des AVS-Förderkindergartens St. Marein siedelte nach Wolfsberg. WOLFSBERG. Zuwachs gibt es im Jugend-am-Werk-Gebäude im ehemaligen Kindergarten Reding. Seit kurzem hat hier die neue 3. Gruppe des AVS-Förderkindergartens St. Marein ihr neues Quartier bezogen. Den zehn Kindern und ihren Betreuerinnen Lisa Joham (inklusive Elementarpädagogin) sowie die Kleinkinderzieherinnen Carmen Weilguni und Elena Wiedl steht hier eine moderne Heimstätte mit viel Grünfläche zur...

Wolfsberger Kindergärten
Herkunft von Lebensmitteln wird nun angeführt

In fünf Kindergärten der Gemeinde Wolfsberg wird nun die Herkunft von Milch, Fleisch und Eiern transparent angeführt.  WOLFSBERG. Ab Mitte 2023 soll eine gesetzlich vorgeschriebene Herkunftskennzeichnung von Milch, Fleisch und Eiern bundesweit in Gemeinschaftsverpflegungseinrichtungen erfolgen. Kantinen und Großküchen in Kärnten gehen bereits mit gutem Beispiel voran und so nun auch fünf Kindergärten der Stadtgemeinde Wolfsberg. Die Zertifikate der Herkunftskennzeichnung "Gut zu wissen" wurden...

Viele Ehrengäste konnten bei der heutigen Kindergarteneröffnung in St. Andrä begrüßt werden. | Foto: MeinBezirk.at
12

St. Andrä
Neuer Kindergarten wurde mit tollem Programm eröffnet

Der neue Stadtkindergarten in St. Andrä wurde heute feierlich eröffnet. 100 Kinder kommen aktuell dort unter. ST. ANDRÄ. Heute, 20. Februar, wurde der neugebaute Kindergarten in St. Andrä, an der östlichen Seite der Römerstraße hinter der Volksschule, offiziell mit einer großen Feier eröffnet. Bürgermeisterin Maria Knauder leitete den Festakt mit einer Rede ein und bedankte sich bei allen am Projekt Beteiligten und richtete Grußworte an die Ehrengäste aus. Darunter Landeshauptmann Peter Kaiser,...

Gemeindeausblick
Fertigstellung der VS in Bad St. Leonhard im Fokus

Sanierungsarbeiten, Hochwasserschutz und die Fertigstellung der Volksschule sind Ziele der Gemeinde Bad St. Leonhard für das Jahr 2023. BAD ST. LEONHARD. In der Gemeinde Bad St. Leonhard stehen 2023 große Projekte an. „Unsere Gesamtbilanz fällt positiv aus“, freut sich Bürgermeister Dieter Dohr (Liste Dohr). Allem voran steht die Fertigstellung der Volksschule, die sich seit August 2022 im Umbau befindet, im Fokus. In den Umbau wurden etwa 4,8 Millionen Euro investiert, bis zur Fertigstellung...

Gemeindeausblick
Das steht in St. Andrä 2023 alles am Programm

St. Andrä investiert 2023 in die Kinderbetreuung, Industrie- und Gewerbezone und die Freizeitanlage. Ein neues Löschfahrzeug gibt's für die FF Pölling.  ST. ANDRÄ. In St. Andrä stehen Projekte wie der neue Kindergarten (3,5 Millionen Euro) und das AVS-Pflegeheim (7,5 Millionen Euro) vor der Fertigstellung. „Im Feber werden die Kinder in den neuen Kindergarten umziehen“, kündigt Bürgermeisterin Maria Knauder (SPÖ) an. Das Pflegeheim mit 75 Betten und einer Tagesstätte mit 15 Plätzen wird...

Eitweg/St. Michael
Novelle wurde in Kindergärten vorgestellt

EITWEG. ST. MICHAEL. Bildungsreferent LH Peter Kaiser besuchte vor kurzem die Kindergärten in Eitweg und St. Michael um das Personal der elementarpädagogischen Einrichtungen über das neue Kärntner Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetz, welches sich derzeit in der Begutachtungsphase befindet, zu informieren. Begleitet wurde er in Eitweg von Bürgermeisterin Maria Knauder und Landtagsabgeordneter Claudia Arpa und in St. Michael von Vizebürgermeistern Michaela Lientscher. Für die Kinder...

Günther Vallant, Bürgermeister von Frantschach-St. Gertraud (SPÖ) | Foto: Privat
3

Neues Gesetz
Gemeinden müssen Kinderbetreuung auf neue Beine stellen

Neues Gesetz fordert kleinere Kindergartengruppen. Gemeinden stehen vor Platzproblemen, einige müssen bauen.  KLAGENFURT. Das neue Kinderbildungs- und –betreuungsgesetz befindet sich derzeit in Begutachtung. Am 2. Februar 2023 soll der Beschluss im Landtag gefasst werden. In Kraft soll es mit Beginn des neuen Kindergartenjahres, Anfang September 2023 treten. Ebenso geändert wird das Schulbaufondsgesetz, das künftig in "Bildungsbaufonds" umbenannt wird. Neubauten und Sanierungen von Schulen und...

Foto: MeinBezirk.at
1:48

St. Andrä
Grüner Baumsegen für den neuen Gemeindekindergarten

Im Freigelände des im Bau befindlichen Kindergartens St. Andrä entsteht ein "Baum-Museum". Alle am Bau beteiligten Firmen sponserten einen Setzling. ST. ANDRÄ. Mit Ende dieses Jahres soll er fertig sein, der neue 1.170 Quadratmeter große Kindergarten in St. Andrä, der den alten Kindergarten Maria Loretto ablösen und von rund 95 Kindern besucht werden wird. Damit auch das Freigelände rund um das Gebäude seine ganze Pracht entfalten kann, lud die Stadtgemeinde St. Andrä nun zur offiziellen...

Günther Vallant
"Warne vor dem neuen Kinderbetreuungsgesetz"

Neues Kindergartengesetz wird die Kärntner Gemeinden Hunderte Millionen Euro kosten. KÄRNTEN. Um die Arbeitsbedingungen der Elementarpädagoginnen zu verbessern und den Beruf attraktiver zu machen, bringt das Land Kärnten ein neues Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (K-KBBG) auf den Weg. Einer der wesentlichsten Punkte: Die Verkleinerung der Gruppen von 25 auf maximal 20 Kinder – schrittweise bis zum Jahr 2028. Für die Kärntner Gemeinden bedeutet dies eine wahre Kostenlawine. Einerseits...

Auf diesem Grundstück hinter dem AMS-Gelände soll im nächsten Jahr ein neuer Gemeindekindergarten entstehen. | Foto: MeinBezirk.at
3

Wolfsberg
Kleinere Kindergartengruppen machen Neubau notwendig

Am Kirchbichl soll bis 2024 ein neuer Kindergarten für fünf Gruppen entstehen. WOLFSBERG. Ab dem Kindergartenjahr 2023/24 wird die maximale Anzahl von Kindern pro Gruppe nach dem Kärntner Kinderbetreuungsgesetz von 25 auf 20 reduziert, um die Kinderpädagoginnen zu entlasten und eine höhere Betreuungsqualität zu gewährleisten. Die Gemeinden stellt dies vor Herausforderungen: Einerseits Platzprobleme, weil die sich aus der Reduktion ergebenden zusätzlichen Untergruppen irgendwo untergebracht...

Immer mehr Kinder und folglich auch Gruppen bringen den Kindergarten Bad St. Leonhard an seine Kapazitätsgrenzen. | Foto: MeinBezirk.at
2

Um rund 1 Million Euro
Der Kindergarten bekommt ein neues Gebäude

Im nächsten Jahr soll der Kindergarten von Bad St. Leonhard um einen Zubau erweitert werden. BAD ST. LEONHARD. Rund 140 Kids werden derzeit in vier Kindergarten- und zweieinhalb Kleinkindgruppen im Gebäude des Kindergartens von Bad St. Leonhard von der LKH-Zwerge Gemeinnützige BetreuungsGmbH betreut. Weil ab dem kommendem Jahr die höchstmögliche Anzahl von Kindern pro Gruppe von 25 auf 23 reduziert wird und gleichzeitig mit einem Anstieg an zu betreuenden Kindern auf gesamt 160 gerechnet wird,...

St. Andrä ist einer der ältesten Orte Kärntens und wurde in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts zur Stadt erhoben. | Foto: Privat
4

St. Andrä
Geschichtsträchtige Gemeinde auf neuen Wegen

ST. ANDRÄ. Im Jahr 1973 wurde die Großgemeinde St. Andrä, die aus 21 Katastralgemeinden und 64 Ortschaften besteht, gegründet. Die Gemeinde St. Andrä reicht seit damals vom Gipfel der Koralpe im Osten bis zu den Höhen der Saualpe im Westen. Bekannt ist St. Andrä als ehemaliger Sitz der Bischöfe von Lavant. Durch die Erhebung der Wallfahrts- und Hochzeitskirche Maria Loreto zur Basilika im Jahr 2014 wurde St. Andrä zur Pilgerstadt. Die Basilika, die Domkirche zum Hl. Andreas sowie die...

Große Freude herrschte bei allen Beteiligten über die erfolgreiche Absolvierung des Kinderskikurses auf der Weinebene. | Foto: Privat
1 2

Kindergarten St. Georgen verbrachte Skiwoche auf der Weinebene

Zehn Kindergartenkinder aus St. Georgen nahmen an einem Skikurs auf der Weinebene teil. ST. GEORGEN. Mit dem Ziel, eigenständig mit dem Schlepplift fahren und sicher die Abfahrt hinunterfahren zu können, veranstaltete der Kindergarten St. Georgen mit Leiterin Edith Reichl und ihrem Team einen Skikurs auf der Weinebene. Bestens instruiert wurden die Kids dabei von den Skilehrern der Skischule Kurt Jöbstl. Insgesamt fünf Skitage standen am Programm, am Ende gab es dann ein spannendes...

Spatenstich des neuen Kindergartens in St. Andrä. | Foto: Privat
2

Gemeindeausblick 2022
St. Andrä investiert 4,5 Millionen Euro

Der neue Kindergarten, Straßensanierungen und eine neue Website stehen in St. Andrä auf dem Programm. St. ANDRÄ. Eine ganze Reihe von Projekten will die Stadtgemeinde St. Andrä im kommenden Jahr fertigstellen. Das bedeutendste ist wohl der neue Kindergarten hinter der Volksschule, der sich bereits im Bau befindet und Ende 2022 bezugsfertig sein soll. Das 3,2-Millionen-Euro-Projekt wird mit 2,47 Millionen Euro gefördert und künftig Platz für 95 Kinder in vier Gruppen bieten. Die Nutzfläche des...

Weihnachtsbasar
SPÖ-Frauen spendeten 1.000 Euro an Kindergarten Eitweg

Der Reinerlös des Weihnachtsbasars der SPÖ-Frauen Eitweg- Gemmersdorf ging an den Kindergarten im Schulhaus. EITWEG. Noch vor dem Lockdown und unter Einhaltung der Coronamaßnahmen konnte dieses Jahr zum 35. Mal der Weihnachtsbasar der SPÖ-Frauen Eitweg-Gemmersdorf stattfinden. Abermals konnte ein beträchtlicher Reinerlös erzielt werden, der diesmal an eine Einrichtung geht, auf die die Eitweger besonders stolz sind: den Kindergarten Eitweg im Schulhaus der Volksschule. Wichtige Einrichtung Der...

Der Platz vor der Mehrzweckhalle St. Marein erstrahlt in weihnachtlichem Glanz. | Foto: DG St. Marein
5

Vorweihnachtliches St. Marein
Dorfgemeinschaft sorgt für Adventstimmung

Die Dorfgemeinschaft St. Marein verbreitet mit dekorativen Projekten Weihnachtsstimmung im Ortskern. ST. MAREIN. Obwohl die Dorfgemeinschaft St. Marein alle geplanten Adventveranstaltungen, darunter eine Punschverkostung und eine Laternenwanderung, aufgrund bekannter Covid-Umstände absagen musste, bemüht sich die Gruppe dennoch, ihrem Ort einen festlichen Anstrich zu verpassen. Fünf Bäume Erstmals werden heuer fünf Nadelbäume beim Parkplatz des Mehrzwecksaales gegenüber vom Streckerwirt in...

Für mehr Sicherheit
Kindergarten St. Stefan erhielt Spazierraupe

250 Kindergärten erhalten eine "Spazierraupe" für mehr Sicherheit im Straßenverkehr, darunter auch der Kindergarten St. Stefan. ST. STEFAN. Kleinkinder nehmen bereits ab den ersten Monaten ihres Lebens am Straßenverkehr teil und werden früh für ihr späteres Verhalten geprägt. Deshalb ist es wichtig, bereits in der Kleinkinderziehung und der Elementarpädagogik das Bewusstsein für ein sicheres Verhalten im Straßenverkehr zu vermitteln. Raupe mit Reflektoren Im Rahmen der Aktion ‚Bewusst sicher‘...

Spatenstichfeier des neuen Kindergartens St. Andrä.  | Foto: Privat
6

St. Andrä
Startschuss für den neuen Stadtkindergarten ist erfolgt

Der neue Kindergarten St. Andrä soll Ende 2022 bezugsfertig sein und spielt alle Stücke.  ST. ANDRÄ. Mit einem umfangreichen Festakt ging der Spatenstich für den neuen St. Andräer Kindergarten an der östlichen Seite der Römerstraße hinter der Volksschule über die Bühne. Hier soll in den kommenden 13 Monaten ein moderner, rund 1.170 Quadratmeter großer Kindergarten mit vier Gruppenräumen, zusammenlegbaren Bewegungsräumen und einem Speisebereich mit einer Vorbereitungsküche entstehen.Das rund...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.