Vorweihnachtliches St. Marein
Dorfgemeinschaft sorgt für Adventstimmung

- Der Platz vor der Mehrzweckhalle St. Marein erstrahlt in weihnachtlichem Glanz.
- Foto: DG St. Marein
- hochgeladen von Daniel Polsinger
Die Dorfgemeinschaft St. Marein verbreitet mit dekorativen Projekten Weihnachtsstimmung im Ortskern.
ST. MAREIN. Obwohl die Dorfgemeinschaft St. Marein alle geplanten Adventveranstaltungen, darunter eine Punschverkostung und eine Laternenwanderung, aufgrund bekannter Covid-Umstände absagen musste, bemüht sich die Gruppe dennoch, ihrem Ort einen festlichen Anstrich zu verpassen.
Fünf Bäume
Erstmals werden heuer fünf Nadelbäume beim Parkplatz des Mehrzwecksaales gegenüber vom Streckerwirt in weihnachtlichem Glanz erstrahlen. Sie stehen im Besitz von Johannes Jakobitsch, der der Dorfgemeinschaft die Bäume im Sinne der Ortsgestaltung zur Verfügung stellte. Die Gruppe unter der Leitung von Obmann Ferdinand Schwaiger lud daraufhin die Mittelschule, die Volksschule, den Kindergarten sowie den Förderkindergarten des Ortes ein, jeweils einen Baum nach ihren Wünschen zu schmücken, wobei der Baum für den Förderkindergarten von Obi Wolfsberg gesponsert wurde.
Gemeinsam verziert
Die Kinder gaben sich viel Mühe mit „ihren“ Bäumen, so bemalten die Schüler der Volksschule rund 300 Holzblättchen mit weihnachtlichen Motiven und behängten den Baum mit den kleinen Kunstwerken. Der größte der fünf Bäume wurde von der Dorfgemeinschaft mit einer Lichterkette versehen. Gemeinsam mit fünf Weihnachtssternen, die an einem Spielgerät vor der Schule angebracht wurden, leuchtet dieser währen der Adventzeit täglich von 5 bis 7.30 und von 17 bis 22 Uhr. Zusätzlich wurde einer der auf der gegenüberliegenden Straßenseite stehenden Ahornbäume mit Misteln, Kugeln und Geschenkpackerl in Rot und Gold verziert.
Adventdorf St. Marein
Auch die Roraten, die in St. Marein täglich um 6 Uhr stattfinden, werden immer samstags von der Dorfgemeinschaft stimmungsmäßig aufgewertet, indem der Stiegenaufgang zur Kirche von 18 Laternen beleuchtet wird. „Die Roraten in St. Marein sind äußerst beliebt und werden sogar von Auswertigen besucht“, meint DG-Obmann Schwaiger, der sich wünscht, im nächsten Jahr auch die St. Mareiner Hausbesitzer für das Mitwirken an einem „Adventdorf St. Marein“ gewinnen zu können.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.