Barrierefreiheit

Beiträge zum Thema Barrierefreiheit

Am Start: Andrea Sittinger, Athena Stebner (WOCHE bewegt) und Jörg Thalhamer (Roadstars) sind für die gelaufen, die es selbst nicht können. | Foto: Konstantinov
5

Fahrschulen für Menschen mit Beeinträchtigungen
Im Rollstuhl zum rosa Schein

Am vergangenen Sonntag waren wieder mehr als 184.000 Sportler rund um den Globus auf den Beinen, um im Rahmen des Wings for Life World Run für jene zu laufen, die es selbst nicht können. Dieser Spendenlauf zugunsten der Rückenmarksforschung hat bereits zum achten Mal Läufer und Walker aus 195 Nationen aktiviert, über 1,6 Millionen Kilometer wurden dabei absolviert. Auch Österreich war mit heuer insgesamt 59.294 registrierten Teilnehmern an der virtuellen Startlinie, darunter auch acht...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Vom 13. Mai bis zum 24. Mai wird infolge einer Streckensperre ein Schienenersatzverkehr zwischen dem Bahnhof Frauental-Bad Gams und dem Bahnhof St. Martin i.S.-Bergla eingerichtet.  | Foto: GKB
Aktion

Bahnhofsumbau Deutschlandsberg
GKB informiert über aktuelle Einschränkungen und Auswirkungen

Im Rahmen der Modernisierung des Bahnhofs Deutschlandsberg führt die GKB Arbeiten zur Neuerrichtung des Bahnsteiges, der Personentunnel und Zugänge durch. In der Folge kommt es in nächster Zeit zu Einschränkungen.  DEUTSCHLANDSBERG. Bis 2022 wird der Bahnhof in Deutschlandsberg umgebaut und es werden neue Sicherheitsanlagen errichtet. 15 Millionen Euro für eine moderne Bahn in Deutschlandsberg (+ Video) Aktuell kommt es im Zuge der Bauarbeiten für eine moderne, umweltfreundliche Bahn zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Markus Kopcsandi | Foto: KK

Barrierefrei ist ein dehnbarer Begriff

Ab 2016 soll bzw. darf es ja bekanntlich für Menschen mit speziellen Bedürfnissen bei öffentlich zugänglichen Gebäuden keine Barrieren mehr geben. Vielen bereitet das Behindertengleichstellungsgesetz Sorgenfalten. Bauliche Adaptierungen sind natürlich eine Kostenfrage. Besonders in den Altstadtzentren bedarf es oft großer Anstrengungen, das oft Unmögliche möglich zu machen. In Mureck etwa zieht Bürgermeister Anton Vukan vom ersten Stock des denkmalgeschützen Rathauses mit einem Teil seines...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.