Basen

Beiträge zum Thema Basen

Reichlich Obst und Gemüse versorgt Ihren Körper mit vielen Vitaminen und Basen. | Foto: Alexander Raths - Fotolia.com
7

Was versteht man unter der basischen Ernährung?

Zu viel Zucker, Fleisch und Genussmittel wie Alkohol und Kaffee machen den Körper im wahrsten Sinne des Wortes „sauer“. Eine basische Ernährung wirkt einem Säureüberschuss entgegen. Welche Lebensmittel sollten dabei auf dem Speiseplan stehen? Mindestens 80 Prozent der aufgenommenen Nahrung sollten basischen Charakter haben. Der restliche Anteil von 20 Prozent sollte auf neutrale und säurebildende Lebensmittel fallen. Bei unseren Ernährungsgewohnheiten verhält es sich oft umgekehrt. Wir nehmen...

  • Sylvia Neubauer
Foto: Archiv

"Süßes macht Sauer!" - Die Flut von Kohlehydraten

Am 23. November findet um 19.30 Uhr der Vortrag "Süßes macht Sauer!" - Die Flut von Kohlehydraten und ihre Auswirkung auf den menschlichen Organismus, in der Stadtbücherei statt. Vortragender: Dr. Markus Stöcher Partner: Mag. Kühn, Stadtapotheke – Basensachen - Basentees etc. Wir sind doch alle übersäuert, das ist ein alter Hut! Daran ändert ein Kekserl doch nichts - oder? Zu viel vom süßen bzw. „leichten“ Kohlenhydrat-Genuss macht den Organismus sauer - und das sorgt für Raubbau am Körper -...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.