Basketball

Beiträge zum Thema Basketball

Nach sechs Jahren bei den Knights legt Marcus Heard aus familiären Gründen eine einjährige Pause ein. | Foto: David Marousek

Basketball: Güssing muss ohne Heard auskommen

Nach Travis Taylor kommt Meister Güssing für die kommende Saison der nächste Schlüsselspieler abhanden. US-Legionär Marcus Heard hat bekanntgegeben, aus familiären Gründen eine einjährige Pause vom Leistungssport einzulegen. Heard spielte sechs Saisonen für die Knights. "Er hatte großen Anteil an unseren sportlichen Erfolgen und war ein Garant für konstante Leistungen", so Manager Bernhard Deutsch. Letzte Saison kam Heard pro Spiel im Schnitt auf 12,5 Punkte, auf 4,6 Rebounds und auf 1,2...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Eine Vereinbarung mit dem Immobilien-Eigentümer WSF erlaubt den Knights die Nutzung des gesamten Areals und die Wiedereröffnung am 20. Juli.
2

Güssinger Basketball-Verein übernimmt Aktiv-Park

Der österreichische Basketball-Meister Güssing betreibt den heimischen Aktiv-Park nun selbst. Eine entsprechende Vereinbarung der Knights mit dem Eigentümer, der Wiener Immobilienfirma WSF, sichert sowohl den Spielbetrieb in der Sporthalle als auch die Nutzung des gesamten Freizeitkomplexes für Vereine und Bevölkerung. Abgesehen von der Halle ist der Aktiv-Park seit 2012 geschlossen. Stadt Güssing und WSF konnten sich bisher nicht über die geplante Übernahme der Immobilie einigen. Schrittweise...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Travis Taylor war für die Güssing Knights nicht mehr zu halten.

Travis Taylor verlässt Knights

Der wertvollste Spieler der letzten Basketball-Saison (MVP) Travis Taylor verlässt den amtierenden Meister aus Güssing und wechselt nach Frankreich zu Le Havre. Travis Taylor absolvierte zwei Saisonen bei der Mannschaft von Trainer Matthias Zollner und gewann dabei zwei Mal die Meisterschaft, sowie einmal den Pokal.

  • Bgld
  • Güssing
  • David Marousek
Travis Taylor mit seinen Fans Marion und Sara Schweitzer (rechts)
82

Güssing empfing seine Basketball-Meister

Der zweite Meistertitel war genauso schön wie der erste im Vorjahr. Die Knights wurden von ihren Fans auf dem Hauptplatz wie die Weltmeister empfangen und gefeiert. "Die Mannschaft ist allerdings etwas angeschlagen, daher die Sonnenbrillen", warnte Platzsprecher Andreas Roth gleich zu Beginn. Kein Wunder: Die Feiern nach dem Titelmatch am Mittwoch sollen dem Vernehmen noch weit bis in den Donnerstagnachmittag hineingereicht haben. Namens der Stadtgemeinde gratulierte ein stolzer Bürgermeister...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Travis Taylor und Sebastian Koch (dahinter) mit dem Meisterpokal
162

Güssing bejubelt seine Meister-Basketballer

Ausgelassene Meisterfeier nach entscheidendem viertem Finalspiel Der Güssinger Aktiv-Park glich einem Tollhaus, nachdem der Schiedsrichter das vierte Finalspiel zwischen den Güssinger Knights und dem BC Vienna abgepfiffen hatte. Zum zweiten Mal in Serie hatten die Güssinger den Meistertitel in der Basketball-Bundesliga erkämpft. Spieler und Funktionäre fielen einander in die Arme, die Knights-Fans stürmten euphorisch das Spielfeld. ABL-Präsident Karl Schweitzer übergab den Meisterpokal, den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Christopher Dunn wurde nach dem Spiel zum Final-MVP gewählt.
2 91

Knights gewinnen viertes Final-Spiel mit 73:66

Damit verwerten die Güssinger Basketballer den ersten Matchball im Playoff und krönen sich wie auch schon im letzten Jahr zum Meister. Der Start begann alles andere als optimal für die Güssinger, denn erst in der sechsten Minute konnten zum ersten Mal aus dem Spiel heraus Punkte erzielt werden. Bis zum dritten Viertel konnten die Knights auch nie in Führung gehen. In Minute 28 war es dann so weit und die Hausherren trafen zum 40:39. Danach versuchten die Wiener den Spielfluss der Güssinger...

  • Bgld
  • Güssing
  • David Marousek
Nach dem hart erkämpften 73:66 jubelten die Güssinger über ihren zweiten Meistertitel en suite.
1 1

Güssing holt Meistertitel in der Basketball-Bundesliga

Die Knights aus Güssing haben ihren Titel in der Basketball-Bundesliga verteidigt. Sie gewannen das vierte Spiel der Finaserie daheim gegen den BC Vienna 73:66 und sicherten sich damit nach dem Cup-Sieg erstmals in der Vereinsgeschichte das Double. Ein Spielbericht und Fotos von der Meisterfeier folgen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Travis Taylor hat sich für Güssing als absoluter Schlüsselspieler erwiesen. | Foto: David Marousek
2

Travis Taylor zum besten Bundesliga-Spieler gewählt

Travis Taylor von den Güssinger Knights ist zum wertvollsten Spieler der zu Ende gehenden Basketball-Bundesligasaison gewählt worden. In seiner zweiten Saison in Österreich kam der US-Amerikaner auf eine durchschnittliche Quote von 16,2 Punkten pro Spiel und auf 9,8 Rebounds pro Spiel. Auch die Zahl seiner Feld- und Freiwurfquoten, der Assists und der Steals sind im Vergleich zum Vorjahr weiter gestiegen. Damit haben die Knights ein historisches Triple geschafft. Matthias Zollner war zuvor zum...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Thomas Klepeisz holte wie Coach Matthias Zollner eine Individual-Auszeichnung.

Klepeisz erneut "wichtigster österreichischer Spieler"

Der Güssinger Basketball sorgt weiterhin für Schlagzeilen. Nachdem zuerst Headcoach Matthias Zollner von den Güssing Knights zum "Trainer des Jahres" gekürt wurde, gab es jetzt für Thomas Klepeisz ebenfalls zum zweiten Mal den Titel "Most valuable austrian player", zu deutsch "wichtigster österreichischer Spieler". Mit einem knappen 7 Punkte Vorsprung setzte Klepeisz sich gegen Enis Murati von den Gmunden Swans durch. Zuletzt gewann Thomas Klepeisz die Auszeichnung in der Saison 2012/13.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Die Güssing Knights setzten sich im dritten Spiel zum zweiten Mal durch.
60

1.300 Fans bei zweitem Knights-Sieg

Mit 85:72 gewannen die Güssing Knights das erste Heimspiel im Finale der Basketball-Bundesliga gegen die BC Vienna und stellen damit in der "Best of Three"-Serie auf 2:1. Besonders bei den Rebounds waren die Güssinger effizienter und verhinderten Punkte der Wiener beziehungsweise erzielten eigene. Beste Werfer: Georgiev 18, Kostov 16, Taylor, Heard mit 15 Das nächste Heimspiel findet am Mittwoch statt. Dann können die Güssinger den zweiten Meistertitel nach 2014 fixieren. Wo: Aktivpark,...

  • Bgld
  • Güssing
  • David Marousek

Knights-Coach Zollner erneut Trainer des Jahres

Der deutsche Matthias Zollner wurde wie auch schon im letzten Jahr zum "Trainer des Jahres" gewählt. Mit insgesamt 65 Punkten setzte er sich klar gegen den Zweitplatzierten Andrea Maghelli mit 28 Punkten durch. Zum aller ersten Mal verteidigte ein Trainer diese Auszeichnung im Jahr darauf. Letztes Jahr feierte Matthias Zollner die Bundesliga-Meisterschaft, in diesem Jahr kam der erste Cup-Sieg der Geschichte dazu. Außerdem stehen die Güssing Knights erneut im Playoff-Finale der Bundesliga gegen...

  • Bgld
  • Güssing
  • David Marousek
Wie auch im letzten Jahr kämpft Manuel Jandrasits mit seinen Knights um den Meistertitel.
2

Knights aus Güssing stehen im Bundesliga-Finale

Ohne eine einzige Niederlage im Playoff stehen die Güssing Knights nach dem gestrigen 103:98-Sieg in der Overtime gegen die Kapfenberg Bulls im Finale. Das Finale gegen BC Vienna findet von 25. Mai bis spätestens 7. Juni statt, ebenfalls in einer "Best of Five" - Serie. "Noch kein Grund zu feiern" Die Güssinger rund um Klepeisz, Koch und Jandrasits stehen als regierender Meister nun bereits zum zweiten Mal in Folge im Finale der Basketball-Bundesliga. "Wir sind froh dass wir ins Finale...

  • Bgld
  • Güssing
  • David Marousek
Manuel Jandrasits und die Güssing Knights gewannen das erste Spiel gegen Kapfenberg.

Knights gewinnen erstes Halbfinalspiel

Und der nächste Sieg für die Güssing Knights im Playoff! Mit 88:71 setzten sich die heimischen Ritter gegen die Kapfenberg Bulls durch. Bester Werfer auf Seiten der Knights war Travis Taylor mit 19 Punkten, dicht gefolgt von Christopher Dunn mit 18 Zählern. Für Kapfenberg war Joey Shaw II ebenfalls mit 19 Punkten erfolgreich. Ausschlüsse für Kapfenberg Am Ende des Spiels wurde Kapfenberg-Coach Michael Schrittwieser und Spieler Shawn Ray aufgrund von tumultartigen Szenen noch ausgeschlossen....

  • Bgld
  • Güssing
  • David Marousek
Auch der zweite Platz wurde von den Sportlern ordentlich gefeiert. | Foto: NMS Güssing

NMS Güssing ist Vizemeister

Die Neue Mittelschule Güssing holte bei den Basketball-Bundesmeisterschaften in Salzburg einen hervorragenden zweiten Platz und musste sich nur den Oberösterreichern geschlagen geben. Für die NMS war es bereits die zweite Finalteilnahme an den Bundesmeisterschaften. Betreut wurde die Mannschaft von Gudrun Gibiser-Poller, Yao Schaefer und Christoph Poller.

  • Bgld
  • Güssing
  • David Marousek
Rocks-Obmann Andi Gschiel, Rocks-Vorstandsmitglied Fabienne Pinter, Marlies Karall, BBV-Präsident Stefan Laimer | Foto: alle Johann Mayer
22

6. DI Johann Karall Gedenkturnier der BKM Rocks

MATTERSBURG (RO). Ein toller Basketballtag wieder ging am 1. Mai in der Mattersburger Sporthalle über die Bühne. In Summe waren 50 Herren, 40 Youngsters und 20 Damen in der Mattersburger Sporthalle aktiv und haben dafür gesorgt, dass es ein schöner Basketball-Tag im Gedenken an Burgenlands verstorbene Basketball-Legende war. Dabei gab es nicht nur das Herrenturnier zu sehen, es maßen sich jeweils die U10 und U12 der Rocks und Güssing - wobei jeweils ein Verein einen Sieg davon trug - und die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Rosenitsch
Die Neue Mittelschule Güssing vertritt das Burgenland beim Bundesfinale vom 20. bis 23. April in Salzburg. | Foto: NMS Güssing

NMS Güssing holt Basketball-Schulcup

Den Uniqa-Basketball-Cup der burgenländischen Schulen holte sich die Neue Mittelschule Güssing. Die Gastgeber, betreut von Gudrun Gibiser-Poller und Yao Schäfer, setzten sich im Finale im Aktiv-Park gegen Eisenstadt durch. Die Güssinger haben sich damit für die Bundesmeisterschaft qualifiziert, die von 20. bis 23. April in Salzburg stattfindet.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Thomas Klepeisz von den Güssing Knights wurde zum "Most Valuable Player" des Turniers gewählt.

Cupsieg für Güssing Knights

Es war ein erfolgreiches Wochenende für die Basketballer aus Güssing, zuerst revanchierten sich die Knights für die Liga-Niederlage gegen Kapfenberg im Halbfinale und heute gab es den Cup-Sieg gegen Wels. Mit 90:61 setzte sich die Zollner-Truppe klar und deutlich im Endspiel durch. Revanche im Halbfinale Am Samstag wartete mit den Kapfenberg Bulls jedoch zuerst ein starker Gegner. Mit 83:71 setzten sich die Güssinger aber relativ klar durch und zogen damit in das Finale ein. Circa 1.000 Zuseher...

  • Bgld
  • Güssing
  • David Marousek
Manuel Jandrasits (rechts) versucht sein Team immer nach vorne zu peitschen.
1

"Stolz darauf, wie wir Österreich vertreten haben"

Knights-Kapitän Manuel Jandrasits im Interview Bezirksblätter: Wie zufrieden bist du mit dem Abschneiden in der Eurochallenge? Manuel Jandrasits: Mit dem Erreichen der Top-16 in unserem ersten Antritt in einem internationalen Bewerb darf man sehr zufrieden sein. Ärgerst du dich mehr darüber die Chance im letzten Spiel noch aufzusteigen verpasst zu haben oder bist du Stolz dass das kleine Güssing es überhaupt so weit geschafft hat? Jandrasits: Direkt nach dem Spiel war die Enttäuschung über die...

  • Bgld
  • Güssing
  • David Marousek
Auch spektakuläre Dunks von Travis Taylor und Co halfen nichts - Güssing schied aus.
67

Europacup: Knights verpassen Sensation

Güssing verliert zuhause 62:82 gegen Nanterre Alles war angerichtet für ein spannendes Finale in der zweiten Gruppenphase der Eurochallenge. Güssing konnte auf den kompletten Kader zurückgreifen und die Spieler waren bis in die Haarspitzen motiviert. Nanterre abgebrühter Doch im zum Bersten gefüllten Aktivpark kamen die Knights zu Beginn nicht richtig in das Spiel hinein und vergaben frühe Chancen einen Punkte-Polster herauszuspielen. Nanterre machte es im Gegenzug besser und zeigte besonders...

  • Bgld
  • Güssing
  • David Marousek
Die Güssing Knights nahmen die Hürde Graz im Cup souverän.

Eurochallenge und Cupsieg für die Knights

Letzte Woche holten die Güssing Knights in der Eurochallenge einen überragenden 91:63 Heimsieg gegen Usak Sportif aus der Türkei. Damit rückten die Knights auf den dritten Platz in der Gruppe vor und haben vor dem letzten Spiel gegen JSF Nanterre noch alles selbst in der Hand. Ein Sieg mit vier Punkten Unterschied würde bei einem gleichzeitigen Sieg von Le Mans bereits reichen. Bei einer Niederlage des Gruppen-Ersten müssten die Knights schon mit +14 gewinnen. In der Form der letzten Spiele...

  • Bgld
  • Güssing
  • David Marousek
Ein überragender Auswärtssieg für die Knights in der Bundesliga.

Güssing Knights schlagen Tabellenführer

An diesem Sonntag mussten die Güssinger Knights das schwere Auswärtsspiel der Basketball-Bundesliga bei Tabellenführer Wien antreten, doch es gelang eine 116:96-Überraschung. Alleine Travis Taylor erzielte 37 Punkte im Spiel. Kurzzeitig stoßen die Knights damit auf den zweiten Tabellenplatz vor, können jedoch noch durch die Swans aus Gmunden verdrängt werden. Pleite in Eurochallenge Zuvor gab es in der Euro Challenge bei Le Mans eine herbe Niederlage. Der Gesamtscore lautete 93:60 für die...

  • Bgld
  • Güssing
  • David Marousek
Thomas Klepeisz und die Güssing Knights holten zwei Siege in zwei Spielen.

Bundesliga: Knights mit Doppelsieg

Gleich zwei Mal durften die Güssing Knights in dieser Woche in der Basketball-Bundesliga jubeln. Zuerst gewann man das Duell gegen die Panthers aus Fürstenfeld mit 79:72, danach folgte ein 96:84 Sieg bei den Gmunden Swans. Kurzzeitig schoben sich die Knights somit auf den zweiten Tabellenplatz vor, doch die Swans gewannen heute ihrerseits ein anderes Ligaspiel und verdrängten Güssing wieder. Fürstenfeld ärgert Güssing Gegen Fürstenfeld war vor allem der größere Kader ausschlaggebend, denn am...

  • Bgld
  • Güssing
  • David Marousek
Zwei-Drittel der Spiele sind für Marcus Heard und die Güssing Knights bereits absolviert.

Eurochallenge-Halbzeit für Güssinger Knights

Nach drei Spielen in der Eurochallenge stehen die Güssing Knights mit einem Sieg und zwei Niederlagen auf dem dritten Tabellenplatz in der Gruppe der besten 16. Nanterre und Le Mans haben jeweils einen Sieg mehr auf dem Konto, doch es wurden erst die Hälfte der Spiele ausgetragen. In der Bundesliga befinden sich die Knights zurzeit auf dem dritten Tabellenplatz hinter den Gmunden Swans und Tabellenführer BC Zepter Vienna. Knapp dahinter warten jedoch Wels und Kapfenberg. Bundesliga-Termine 6....

  • Bgld
  • Güssing
  • David Marousek

"Der Aufstieg war etwas Historisches"

Thomas Klepeisz, Spieler der Güssing Knights und des Basketball-Nationalteams, im Interview Thomas, wie zufrieden bist du mit dem bisherigen Saison Verlauf? Thomas Klepeisz: "Ich denke wir können mit unserem Saisonverlauf ganz zufrieden sein. Der Aufstieg in der Euro-Challenge war etwas besonderes und auch historisches! Wir vertreten Österreich nach wie vor ausgezeichnet in diesem europäischen Bewerb." Liegt euer Fokus nach überstandener erster Gruppenphase eher auf der Euro-Challenge oder auf...

  • Bgld
  • Güssing
  • David Marousek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.