basteln

Beiträge zum Thema basteln

Die engagierte Bastelrunde rund um Gabi Eder (r.) | Foto: Gabi Eder
Aktion 4

Pfarre Straden
Diese Sterne tragen jede Menge Hoffnung in sich

Die Vorweihnachtszeit ist wohl die beseelendste die Jahres. Nicht allen geht es aber gut – viele haben mit Krankheit oder auch Einsamkeit zu kämpfen. Für jene Menschen hat der Chor der Pfarre Straden eine liebevolle Idee geboren.  STRADEN. Während die Temperaturen ungemütlicher werden, rückt das Weihnachtsfest in greifbare Nähe. Nicht allen sind unbeschwerte Tage garantiert – so kämpfen doch viele Menschen auch mit gesundheitlichen Einschränkungen oder auch Einsamkeit. Ehrenamtliche vom Chor...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: Servus Verlag

BUCH TIPP: Doris Kern – "Natürlich weihnachtlich"
Nachhaltige Bastel- und Geschenkideen

Das Buch "Natürlich weihnachtlich" von Kräuter- und Naturbloggerin Doris Kern stimmt auf die Advent- und Weihnachtszeit ein. Im Vordergrund stehen achtsames Schenken und Schmücken. Einfache Handarbeit mit natürlichen Materialien, wie sie unsere Großeltern noch schätzten, viele Genussrezepte und nachhaltige Bastelideen, von Adventskalender bis zu Dekorationen, holen den weihnachtlichen Glanz ins Haus. Servus Verlag, 192 Seiten, 22 € ISBN: 978-3-7104-0323-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Bastlerteam: Hans Joachim Oerter, Clemens Treichler, Klaus Seidl und Alexander Fischer (v.l.).  | Foto: AWV Radkersburg

AWV Radkersburg
Alte Sachen mit Geschick neu erfunden

Abfallwirtschaftsverband Radkersburg lud zum zweiten Repair-Café.  RATSCHENDORF. Am Areal des Ressourcenparks Ratschendorf hat der AWV Radkersburg zur zweiten Auflage vom Repair Café geladen. Ehrenamtliche Helfer, Elektriker und Praktiker nahmen defekte Elektrogeräte – z.B. Kaffeemaschinen, Staubsauger, Nähmaschinen oder auch eine  Waschmaschine – genau unter die Lupe. Oft musste nur ein kleines Problem behoben werden und es funktionierte wieder alles tadellos. Kreislauf, der Sinn machtKonnte...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Vizebürgermeister Michael Karl und Bürgermeisterin Christine Siegel haben für die gute Stimmung gebastelt. | Foto: gemeinsambadgleichenberg
Aktion 2

Bad Gleichenberg
Osterhasen-Aktion erfrischt die Seele

Osteraktion soll Schwung in den Kurort bringen. BAD GLEICHENBERG. Auch der sonst so belebte Kurort Bad Gleichenberg leidet unter den Einschränkungen der Pandemie. Aufgrund der Situation sind z.B. kaum Kurgäste unterwegs – auch Schüler sind nur vereinzelt zu sehen.  Das Frühlingserwachen der Natur und auch Ostern sind aber nicht mehr weit und auch die Gemeinde hat sich etwas überlegt, um neuen Schwung reinzubringen. Bürgermeisterin Christine Siegel und Vizebürgermeister Michael Karl haben sich...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
1 Video 2

WOCHE Adventkalender
Selbstgemachter Bilderrahmen als Last-Minute-Geschenk

19. Dezember. In unserem WOCHE Adventkalender findet ihr jeden Tag kreative Bastelideen, weihnachtliche Gerichte und besondere Geschenksideen. Heute basteln wir einen Bilderrahmen, der sich hervorragend als Last-Minute-Geschenk für eure Liebsten eignet :) Ihr sucht noch verzweifelt nach einem hübschen Weihnachtsgeschenk für eure Liebsten, das persönlich ist und von Herzen kommt? Dann haben wir genau das Richtige für euch. Wir zeigen euch, wie ihr einen Bilderrahmen, bestehend aus drei Bildern,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
1 2

#alleswirdgut
Osterkarte mit der WOCHE basteln

Um den Kleinsten das Warten auf den Osterhasen in diesem Jahr etwas zu erleichtern, versorgen wir euch mit Basteltipps und Mitmachaktionen. Heute zeigen wir euch, wie ihr ganz einfach eine schöne und vor allem individuelle Osterkarte bastelt. Das braucht ihr dafür:zwei DIN-A4 Zettel, zusammengefalteteine Zeitung, ein Magazin oder buntes Papiereine Schereein Klebstoffeine GabelWolleLast-Minute-OsterkarteDie kunterbunte Osterkarte ist deswegen so besonders, weil ihr sie ganz nach eurem Geschmack...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Foto: © Dorling Kindersley Verlag

BUCH TIPP: "Flugzeuge - Mit großem 3-D-Modell. Zum Zusammenstecken. Mit über 70 Teilen"
Modellflugzeug zum Selberbauen

Wenn wir in Corona-Zeiten nicht mehr abheben können, könnten wir jedoch daheim davon träumen: Dieses Bastelbuch ist ideal für alle Modellbau-Fans, oder für jene, die mit diesem Hobby starten wollen. Es liefert eine Anleitung und Material für ein historisches 3-D-Modell ganz einfach zum Zusammenstecken (70 Teile). Mit dabei ist auch ein Heft mit spannendem Hintergrundwissen zur Luftfahrt. Ein perfektes Geschenkbuch! Dorling Kindersley Verlag, 16 Seiten, 12,95 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: Alan Goodsell / Randall Maxey – "Grundlagen Holzarbeiten - Werkzeuge – Techniken – Erste Werkstücke"
Grundlagen zum Thema Holzarbeiten

Dieses Einsteigerbuch zum Thema Holzbearbeitung bietet einen Überblick und die Grundlagen. Dabei behandelt werden wichtige Basistechniken wie: richtiges Messen und Markieren, Bohren, Sägen, Hämmern, Leimen und Schleifen. Auch erste Holzprojekte sind im Buch beschrieben, eine hilfreiche Anleitung für den Bau eines Tisches, eines kleinen Regals oder einer eigenen Werkzeugkiste. Stocker Verlag, 160 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1801-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Drucktechniken für kreative Hände

BUCH TIPP: Sonja Kägi – "Werkstatt kreative Drucktechniken" Autorin Sonja Kägi gibt einen Überblick über verschiedene Drucktechniken. Angefangen von der Herstellung von Werkzeugen und Druckfarben bis hin zu Tipps und Tricks ist einiges dabei. Als praktische Einstiegshilfe gibt es Anleitungen und Bildbeispiele für Neulinge. So lassen sich künstlerische Druckgrafiken auch mit alltäglichen Mitteln aus dem Haushalt, der Werkstatt oder aus Recycling & Natur herstellen. Geeignet für Anfänger,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Originelle und lustige Bastelideen für Kinder

BUCH TIPP: Alice Fernau – "Das große Bastelbuch für Kinder" Was tun wenn es Kindern langweilig wird? Als Alternative zu TV & Smartphone bietet sich das traditionelle Basteln an, so lernen Kinder Kreativität und Neues zu gestalten. Die Salzburgerin Alice Fernau vermittelt in ihrem Buch lustige Bastelideen für drinnen und draußen, ob zarte Papierschmetterlinge, bunte Straßenkreide, freche Flugdrachen oder flackernde Eislichter: Passend zu den vier Jahreszeiten zeigt Alice Fernau Schritt für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
5

Typische Basteleien im Jahreskreis

BUCH TIPP: Agi und Kurt Wurzinger – "Basteln & Werken mit Oma und Opa" Mit Hilfe dieses Buches und mit Unterstützung von Oma, Opa, Onkel, Tante oder der Eltern setzen Kinder 44 kreative Bastel-Ideen ganz einfach mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen in die Tat um, wie z.B. ein Holzspiel, Wasserrad, Vogelhäuschen, Pfeife und viele weitere kleine Kunstwerke oder Gegenstände passend zur Jahreszeit. Der Aufwand an Zeit und Material ist gering, der Spaßfaktor bis ins Jugendalter groß. Leopold Stocker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Das Standardwerk der Schnitzkunst

BUCH-TIPP: Everett Ellenwood – "SCHNITZEN - Das umfassende Praxisbuch" Man braucht nur Interesse und etwas Kreativität, den Rest erledigt dieses Fachbuch: So lässt sich Schnitzkunst ohne Vorkenntnisse ganz einfach erlernen! Auch fortgeschrittene Hobbyschnitzer finden hier nützliche Tipps. Everett Ellenwood schnitzt seit fast 40 Jahren und gibt sein handwerkliches und didaktisches Wissen in diesem umfassenden, reich illustrierten und übersichtlich gestalteten Praxis-Werk weiter. Leopold Stocker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: KK

Eltern bastelten für den Adventmarkt

BAD RADKERSBURG. Im Kindergarten der Stadtgemeinde Bad Radkersburg wurde fleißig gebastelt. Zu Stift, Schere und Klebepistole griffen aber nicht die Kleinen, sondern dieses Mal die Eltern. Sie stellten ihre Kreativität unter Beweis und fertigten Engel für das anstehende Weihnachtsfest. Diese werden vom Team des Kindergartens auf dem lokalen Adventmarkt in der Stadt zum Kauf angeboten.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Gemeinsam statt einsam: Marlene Scheier, Anna Baier, Anna Ertler und Ksenija Uzon (v.l.).

Drei Stunden für die Seele

15 Frauen lassen in Mureck alle zwei Wochen gemeinsam den Alltag außen vor. „Gemeinsam statt einsam“ steht in großen Lettern aufs T-Shirt geschrieben. Handabdrücke formen ein Herz und stellen symbolisch Offenheit dar. Es ist wieder Montag in Mureck. Rund 15 Frauen treffen sich wie alle 14 Tage in den Räumen des Hilfswerks, um Probleme für drei Stunden vergessen zu machen. „Ich komme durch die Gruppe immer in meine Mitte“, erzählt Anna Ertler. Sie freut sich jedes Mal erneut auf „ihre Zeit für...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

ÖVP brachte Licht in die Haushalte

Für alle 520 Haushalte in Tieschen bastelte das Team der ÖVP Tieschen einen besonders persönlichen Adventschmuck. Ortsparteiobmann Toni Koller und sein Team brachten Tontöpfe mit einem Foto des Marktplatzes mit der Pfarrkirche in die Häuser. Die Idee für die speziellen Teelichter hatte Maria Tschiggerl. Josef Schober hat jeden einzelnen Topf zugeschnitten.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heimo Potzinger

BUCH TIPP: Weihnachtsschmuck selbst gesägt

Mit Heimwerken Ruhe finden - und Freude bereiten, etwa mit selbst hergestelltem Weihnachts- und Adventschmuck! Viele Deko-Ideen aus Holz von einfach bis fortgeschritten, hergestellt mit der Laub- oder Feinschnittsäge, eignen sich auch als individuelles Geschenk. Wie das am besten gelingt, verrät das praktische Anleitungsbuch „Weihnachtsschmuck selbst gesägt“. Schritt für Schritt werden Schnittmuster mit vielen Fotos vorgeführt, auch Plexiglas und CDs eignen sich als Werkmaterial! Leopold...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Georg Larcher
Viele moderne und poppige Kreationen finden Sie auf den 60 Seiten im Buch.
3 8

BUCH TIPP: Runde Sache für's Fest: Kugeln Marke Eigenbau

Selbst gemachter Schmuck für die Adventzeit und den Christbaum: So einfach geht's! Selbstgebasteltes ist trendig und geht ganz schnell, wie das neue Anleitungsbuch "Weihnachtskugeln - Einfach überzogen und aufwändig bestickt" im Stocker-Verlag vorzeigt. Die Eigenkreationen eignen sich aber nicht nur als individueller Baumbehang, die Kugeln machen sich auch gut als Adventschmuck für Türen, Fenster, Tischgestecke - oder machen als kreative Geschenke für die Liebsten große Freude. Den Ideen sind...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher
Bastelstube: Knapp 40 Kinder verwandelten sich beim Kreativnachmittag in kleine Künstler.
7

Kreativ mit Pinsel, Farbe und Co.

Beim Kreativnachmittag in St. Stefan schuf man kleine Kunstwerke. Spiel und Spaß und vor allem viel Fantasie sollte man beim Kreativnachmittag in St. Stefan im Rosental mitbringen – und davon war bei den knapp 40 kleinen Künstlern, die beim Basteln von Windlicht, Rindenschnecken und Windspiel ihrer Kreativität freien Lauf ließen, reichlich vorhanden. Besonders das Fertigen von farbenfrohen Gartensteckis sorgte für große Begeisterung bei den Kindern. Mit 14 Aktionen bot der Familienkreis St....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Mitglieder der Gruppe "Bärenkinder" trafen sich in Edelstauden, um den Abschluss des Arbeitsjahres zu feiern. | Foto: Foto: KK

Eltern und ihre Kinder machen Sommerpause

EDELSTAUDEN. Die EKI-Gruppe "Bärenkinder" der Pfarre Heiligenkreuz am Waasen feierte beim letzten gemeinsamen Gruppentreffen vor der Sommerpause zusammen mit zahlreichen Großeltern ein Abschlussfest im Eltern-Kind-Raum in Edelstauden. Die Geschichte "Arche Noah", kreatives Gestalten mit Fingerfarben und Playmais, Schifferl-Falten und eine Schminkstation standen auf dem Programm. Die nächsten Treffen der Gruppe finden ab Dienstag, 16. September, wöchentlich von 9 bis 11 Uhr im EKI-Raum in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl

BUCH TIPP: Flieger-Werkstatt für Zimmer-Piloten

Feiertage, freie Tage: Viel Zeit für Sport, Spaß und vielleicht auch für luftige Experimente mit 20 Flugobjekten, die in diesem Werkbuch verständlich und Schritt für Schritt beschrieben sind. Von einfach bis anspruchsvoll und im kleinen Maßstab kann die Faszination Fliegen (Rückstoß, Auftrieb, Flugstabilität ...) selbst ausprobiert werden - mit Materialien, die zumeist im Haushalt zu finden sind. AT Verlag, 160 Seiten, 23,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Stern

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Florian Trummer
Das Kreuz im Garten von Erwin Schmidt war eine seiner ersten Arbeiten und erinnert an seinen im Zweiten Weltkrieg gefallenen Vater.
3

Eine Rebe trägt oft auch späte Frucht

In seiner Pension begann Erwin Schmidt aus Straden mit Weinstöcken zu basteln. Seinen Vater hat Erwin Schmidt aus Straden nicht kennengelernt. Er war im Jahre 1943 erst einige Monate alt, als Max Schmidt in Belgien Opfer des Zweiten Weltkrieges wurde. Eine Pflanze, der Weinstock, wurde zu einer späten Verbindung von Vater und Sohn. Vor dem Krieg war Max Schmidt Verwalter der Landesrebanlage Straden. Das Land hatte von der Kirche den ganzen Weinberg Saziani gepachtet. Schmidt war als Verwalter...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.