Bau

Beiträge zum Thema Bau

Kommentar zu "100.000 Euro Eigenheimbonus"
Geldverteilung made in Austria

Bis zu 100.000 Euro Bonus für das erste eigene Haus. Das forderten WKO-Präsident Harald Mahrer, Bau-Gewerkschafter Josef Muchitsch und Branchenvertreter Anfang dieser Woche. Man müsse der Krise am Bau entgegensteuern, also soll der Steuerzahler jedem neuen Häuslbauer 100.000 Euro schenken. ÖSTERREICH. Leistung muss sich wieder lohnen, hieß der Slogan, oder? Ich hatte keine Ahnung, dass das so gemeint war! Nur, das Geld schmeißen wir nicht jedem nach. Denn: Im Vorjahr ein Haus gebaut? Pech...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
So sehen Sieger aus ... | Foto: Andreas Röbl
2

Lehrlingscasting
Simon aus Pregarten siegte vor Simon aus Unterweißenbach

PREGARTEN, UNTERWEISSENBACH. Am 30. November lud die Bau-Akademie BZW OÖ wieder zum Bau-Lehrlingstag nach Steyregg (Bezirk Urfahr-Umgebung) ein und suchte beim traditionellen Lehrlings-Casting nach den Bauprofis von morgen. 100 Talente nahmen daran teil und die ersten beiden Plätze gingen erfreulicherweise an den Bezirk Freistadt: Simon Mara aus Pregarten siegte vor Simon Kaufmann aus Unterweißenbach und Florian Ratzesberger aus Peuerbach (Bezirk Grieskirchen). Das beachtliche Preisgeld im Wert...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die neuen Lehrlinge der Wimberger Gruppe mit Christian Wimberger (links) und dem Lehrlingsverantwortlichem Herbert Steinmetz (rechts) bei der Lehrvertragsunterzeichnung.  | Foto: Wimberger
2

36 neue Lehrlinge in neun Berufen
Wimberger Gruppe setzt auf Nachwuchs

Die Wimberger Gruppe mit ihren acht Mitgliedsbetrieben aus dem Bau- und Baunebengewerbe heißt heuer 36 neue Lehrlinge, davon drei Mädchen willkommen.  LASBERG, OÖ. Die neuen Wimberger-Lehrlinge werden in den Lehrberufen Hochbauer, Hochbauer/Betonbauer, Hochbauer/bautechnischer Zeichner, Hochbauer/bautechnischer Assistent, Zimmerer, Zimmerer/Spengler, Elektriker, Installations- und Gebäudetechniker sowie Bürokauffrau und IT ausgebildet. Mit Annalena Amerstorfer aus Kirchberg,...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Michael Pecherstorfer, Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk der Wirtschaftskammer Oberösterreich: Klare Regeln und Impulse für den Konsum. | Foto: WKOÖ/Starmayr

Corona
"Krise wird tiefe Bremsspuren in Handel und Gewerbe hinterlassen"

„Viele Unternehmen haben unter den Schließungen und dem wochenlangen Stillstand gelitten und sind froh, dass es jetzt wieder Schritte zur Normalität gibt“, so Michael Pecherstorfer, Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk der Wirtschaftskammer Oberösterreich. „Der Lockdown wird dennoch tiefe Bremsspuren in den Ergebnissen unserer Betriebe hinterlassen, im Konsum- wie im Investitionssektor. Wer heuer mit einem Umsatzminus im niedrigen zweistelligen Bereich davonkommt, kann sich glücklich...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Das Land OÖ fördert Häuslbauer | Foto: panthermedia/AndreyPopov

Land OÖ hilft
Förderungen für Häuslbauer in Oberösterreich

Wer ein Eigenheim errichtet, steht oft vor einer großen finanziellen Herausforderung. Das Land Oberösterreich unterstützt Häuslbauer mit der Wohnbauförderung. OÖ. Gefördert wird die Errichtung von Eigenheimen durch die Gewährung von Kapital- oder Zinsenzuschüssen des Landes Oberösterreich zu Hypothekardarlehen der Oberösterreichischen Landesbank Aktiengesellschaft (Hypo) oder durch einen einmaligen nicht rückzahlbaren Zuschuss des Landes Oberösterreich. Für die beiden letzteren Varianten ist...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.