Bauamt

Beiträge zum Thema Bauamt

Die Pfaffenhofer bedankten herzlich bei den Oberhofern für die Hilfe. | Foto: privat

Pfaffenhofen dankt Oberhofern
Nachbarschaftshilfe im Bauamt

PFAFFENHOFEN, OBERHOFEN. Bedingt durch den Amtsleiterwechsel im Gemeindeamt Pfaffenhofen war es notwendig, das örtliche Bauamt für kurze Zeit auszulagern. Ein Großes DankeschönDurch die gute Zusammenarbeit mit der Nachbargemeinde Oberhofen war es möglich, dass das Bauamt in den Monaten Februar bis Juli von der Bauamtsleiterin der Gemeinde Oberhofen, Frau Iris Brecher, mitbetreut wurde. Die Gemeinde Pfaffenhofen mit Bürgermeister Andreas Schmid bedankte sich herzlich für den Einsatz und die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Bürgermeister der beteiigten Gemeinden und LR Johannes Tratter freuen sich über die gemeinsame Einrichtung. | Foto: Gemeinde Kematen

Regionale Baurechtsverwaltung in Kematen ist geöffnet

Sechs Gemeinden betreiben diese gemeinsame Einrichtung, die sich zentral mit sämtlichen Tätigkeiten des Baurechts befasst. Die Baurechtsverwaltung „Region an der Melach“ ist vor kurzem gestartet. Die Gemeinden, Kematen, Polling, Ranggen, Unterperfuss, St. Sigmund und  Gries i. S. haben sich zusammengeschlossen und verwalten jetzt zentral sämtliche Tätigkeiten des Bauamtes. Kompetenzzentrum Voraussetzung für dieses Kompetenzzentrum in Bauangelegenheiten waren die entsprechenden Beschlüsse in den...

LR Tratter und Vizepräsident Hauser mit den Trägern des viertplatzierten Projekts der Gemeinden Kematen, Polling (mit Bgm. Gottlieb Jäger/ Mitte), Unterperfuss, Ranggen, Gries, St. Sigmund. | Foto: Land Tirol/Brandhuber

Gemeindekooperationspreis GEKO verliehen

REGION. Das Land Tirol und der Tiroler Gemeindeverband zeichneten heuer zum zweiten Mal Gemeinden aus, die sich besonders um die interkommunale Zusammenarbeit bemühten. Das Projekt der Gemeinden Kematen, Polling, Unterperfuss, Ranggen, Gries und St. Sigmund wurde dabei mit dem vierten Platz ausgezeichnet. Diese sechs Gemeinden bündeln ihre Kompetenzen und schaffen das erste regionale Bauamt in Tirol. Sie arbeiten ab sofort noch enger zusammen und konzentrieren die gesamten Agenden der Tiroler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Im Bauamt der Gemeinde Axams konnte eine prekäre personelle Situation entschärft werden.

Axams: Beurlaubter Mitarbeiter ist wieder im Amt!

Prekäre Personalsituation im Bauamt wurde nach Turbulenzen durch die Rückkehr von Walter Töpfer entschärft! Die Causa sorgte im Februar für erhebliche Aufregung. Nach einer Übereinkunft mit der damaligen Gemeindeführung ergab sich für den langjährigen Amtsleiter, der zudem noch als Bauamtsleiter fungierte, ein Überstundenanspruch im Ausmaß von vier Jahren bis zum Pensionsantritt. Der Rechnungshof kritisierte diese Regelung massiv (siehe Bericht auf...

Vize-Bgm. Porta verweist auf ungerecht behandelte Baugründe im Ortsteil St. Georgen.

VBgm. Porta: "Beschluss ist nicht rechtsverbindlich!"

TELFS. "Meine Rechtsmeinung wurde bestätigt", erklärt der Telfer Bauausschuss-Obmann Vize-Bgm. Günter Porta (PZT) nach nochmaliger Rücksprache mit dem Land, dass die im Gemeinderat beschlossene Baumassedichtebeschränkung für den Ortsteil St. Georgen nicht rechtsverbindlich ist. Per Antrag will Portas PZT mit Unterstützung der Liste "Telfs Neu" den Beschluss aufheben. "Ich bekomme viele Anrufe von besorgten Bürgern. Die Baumassendichtebeschränkung von 2,0 für die Georgensiedlung hat zur Folge,...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.