Bauen mit Holz

Beiträge zum Thema Bauen mit Holz

Podiumsdiskussion mit Professor Michael Braungart, Architektin Andrea Kessler, Holzbaumeisterin Victoria Hurth, Gemeinde-Landesrat Michael Lindner (SPÖ), Moderatorin Mari Lang (v. l.). | Foto: Röbl
2

Dialog Holzbau
"Second Hand" als Bautrend

Beim Dialog Holzbau 2024 von proHolz OÖ und Landesinnung Holzbau OÖ in der Kepler Hall der JKU stand das Thema kreislaufgerechtes Bauen mit Holz im Mittelpunkt. OÖ. Die Bauwirtschaft hat einen erheblichen Einfluss auf unsere Umwelt. Nach Angaben der Vereinten Nationen ist sie für etwa 40 Prozent der CO2-Emissionen und für mehr als die Hälfte des weltweiten Ressourcenverbrauchs verantwortlich. Um diese negativen Auswirkungen zu reduzieren, ist der möglichst lange Verbleib von Baustoffen im...

Das Heft zeigt 27 ausgewählte kommunale Holzbauten von Kindergärten und Schulen über Wohnprojekte und Gemeindezentren bis zu Vereinshäusern und Sportstätten. | Foto: WKOÖ

Bauen mit Holz
Neue Publikation zu kommunalen Bauprojekten

Die neue proHolz-Broschüre "Regional wertvoll: Gemeinden bauen mit Holz" enthält Paradebeispiele für kommunale Projekte. OÖ. „Gemeinden stehen bei der Errichtung ihrer öffentlichen Gebäude vor vielen Herausforderungen. Sie müssen hochwertige Räume für Kinderbetreuung, Bildung und Veranstaltungen schaffen und zugleich verantwortungsvoll mit den vorhandenen Ressourcen umgehen. Das alles muss natürlich so schnell wie möglich geschehen, ist der Bedarf doch enorm, etwa bei Gebäuden für die...

Holz und Holzwerkstoffe sind wieder kurzfristig verfügbar. | Foto: epidemiks/PantherMedia

proHolz-Obmann Starhemberg
Guter Zeitpunkt zum Bauen mit Holz

„Momentan ist ein guter Zeitpunkt für die Realisierung von Bauvorhaben aus Holz“, sagt Georg Starhemberg, Obmann von proHolz OÖ. OÖ. Der Baustoffmarkt war in den letzten Jahren stark überhitzt und Holz war wie viele andere Baumaterialien auch von teils kräftigen Kostensteigerungen betroffen. In den letzten Monaten habe sich der Preis für Bauholz aber wieder annähernd auf das Niveau von vor der Pandemie eingependelt und auch die Lieferkettenprobleme haben sich entspannt. Nicht zuletzt könne laut...

Dieses Holzhaus in Lengau (Bezirk Braunau), ein Projekt von LP architektur, wurde mit dem OÖ Holzbaupreis ausgezeichnet.  | Foto: Volker Wortmeyer
6

Bauen mit Holz
Ein Leben im Holzhaus

Nachhaltiges Bauen mit einem natürlichen Werkstoff liegt im Trend im Holzland Oberösterreich. OÖ. Als nachwachsender Baustoff ist Holz ökologisch top. Daneben sprechen noch viele weitere Gründe für Bauen mit Holz. "Aufgrund des hohen Vorfertigungsgrads ist Bauen mit Holz besonders schnell, präzise und störungsarm. Das geringe Gewicht von Holz prädestiniert es zudem für Aufstockungen. Der Baustoff Holz wurde von der österreichischen Holzwirtschaft mit innovativen Produkten zum Hightech-Material...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.