Bauen und Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen und Wohnen

Die Kronstorfer Fraktionsvertreter und Bürgermeister Christian Kolarik bei der Planbesprechung des neuen Feuerwehrhauses – der Baustart soll noch heuer erfolgen. | Foto: Marktgemeinde Kronstorf
5

Projekte in der Region Enns
2021 wird in den Gemeinden fleißig gebaut

Vom Feuerwehrhaus in Kronstorf bis zum neuen Musikheim in Enns: 2021 ist in der Region Enns einiges geplant. REGION ENNS. Schwerpunkt bei den Projekten in Kronstorf ist heuer die Planung und der Baustart des neuen Feuerwehrhauses neben dem Altstoffsammelzentrum. Darüber hinaus laufen Vorbereitungsarbeiten für eine klimaeffiziente und barrierefreie Modernisierung des Gemeindeamtes und das Schaffen weiterer Kinderbetreuungsplätze, sobald diese benötigt werden. Und inzwischen wird auch „virtuell“...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Foto: Gina Sanders/Fotolia
3

Gute Beratung beginnt schon vor der Planung

ENNS. Egal ob man ein Haus kaufen, sanieren oder neu bauen möchte: Eine gute Beratung in Bezug auf die Finanzierung ist sehr wichtig und kann vor bösen Überraschungen schützen. Schon vor der Planung lohnt es sich, entweder bei einer Bank oder einem Vermögensberater einen Termin für ein Beratungsgespräch aus zu machen. Bereits vor sechzehn Jahren hat Günther Kapeller seine Agentur für Versicherung und Vermögensberatung in Enns eröffnet. Schon fünf Jahre später folgte die Erweiterung und sein...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Andreas Huemer, Architekt aus Enns

Mit Rundhäusern in Marktnische stoßen

ENNS. Es ist eine runde Sache, die Andreas Huemer plant. Der Ennser Architekt konzipiert Rundhäuser, die Entwicklung befindet sich noch am Anfang. "Das Interesse ist vorhanden. Die Zielgruppe sind vor allem ältere Menschen", sagt Huemer. Seine Spezialität sind Um- und Zubauten sowie Sanierungen. Mit den Rundhäusern möchte er in eine Marktnische stoßen. "Diese Rundhäuser in Massivbauweise könnte eine Option für jene sein, die zum zweiten Mal Haus bauen, bei denen die Kinder bereits ausgezogen...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Andreas Mueller/Fotolia
2

Lichtkonzepte für Lebensräume

Zu Zurückhaltung bei eingefärbtem Licht rät der Architekt Christoph Haas aus Enns. ENNS. Für den Ennser Architekten Christoph Haas ist Licht nicht gleich Licht: „Ich unterscheide prinzipiell einmal zwischen technischem und dekorativem Licht. Technisches Licht kommt bei indirekter Beleuchtung, LED-Beleuchtung in Regalen und dem Einbau von Spots in der Decke, vor. Dekoratives Licht besteht aus Lichtobjekten wie Pendel-, Wand- und Hängeleuchten und Leuchten, die direkt auf der Decke montiert...

  • Enns
  • Elisabeth Glück

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.