Bauen

Beiträge zum Thema Bauen

(v.l.n.r.):  Michael Jungmeier (Professur an der FH Kärnten), Elisabeth Wiegele (wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektkoordination, FH Kärnten), Umwelt- und Naturschutzreferentin Landesrätin Sara Schaar und Martin Schneider (Studienbereichsleitung Bauingenieurwesen & Architektur, FH Kärnten) | Foto: FH Kärnten
2

Wettbewerb
Naturschonende Bauprojekte beim „Wettbewerb der Goldenen Unke“

VILLACH. Ab sofort können im Rahmen des erstmaligen, kärntenweiten „Wettbewerb der Goldenen Unke“ innovative, naturnahe und naturschonende Bauprojektideen eingereicht werden. Gemeinsam mit dem Referat für Umwelt, Energie und Naturschutz und E.C.O. Institut für Ökologie setzt sich die FH Kärnten mit der österreichweit einzigartigen „Ausbildung zur Naturschutzfachkraft“ für nachhaltige Initiativen ein. „Ich bin immer wieder beeindruckt, welche innovativen Lösungen im Spannungsfeld zwischen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Anzeige
Die STRABAG unterstützt Studenten im Studium Bauingenieurwesen mit einem Stipendium und der Vergabe von Praktika.

STRABAG vergibt Stipendium an Studierende der FH Kärnten

Der Baukonzern STRABAG vergibt mit Studienbeginn Wintersemester 2018/19 Stipendien für angehende Bauingenieurwesen-Studenten. Das Stipendium ist eingebettet in das Programm „Study and Work“, das Studierende während ihres Bachelorstudiums finanziell mit 700,-- Euro pro Studienjahr unterstützt und mit Praktika verknüpft ist. Als Österreichs führender Baukonzern ist die STRABAG an gut ausgebildeten Bauingenieuren interessiert, qualifizierte Fachkräfte, sowohl regional als auch international,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • FH Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.