bauer

Beiträge zum Thema bauer

Einfühlsames Porträt eines Bergbauern

BUCH TIPP: Wilfried F. Noisternig – "Wie viel Erde braucht der Mensch?" Wilfried F. Noisternig hat über lange Zeit den Kugler Bauer Josef Jenewein auf seinem Hof im Wipptal begleitet und seinen Alltag im stimmungsvollen, edlen Bildband ver-ewigt. Genügsam und zufrieden geht der einsame Bauer seiner Arbeit nach. Er lebt in und mit der Natur, abseits von Konsum und Hektik. Eine stille Botschaft an die stressgeplagte Leistungsgesellschaft. Verlag Tyrolia, 120 Seiten, 34.95 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Schlaues Buch für die ganze Familie

BUCH TIPP: "Tiroler Bauernkalender 2016" Seit mehr als 100 Jahren ist der Tiroler Bauernkalender ein beliebtes Nachschlagewerk für Bauern und Nicht-Landwirte. Dieses Gemeinschaftsprojekt des Tiroler und Südtiroler Bauernbundes bietet zahlreiche interessante Beiträge Querbeet von Land und Leute. Die Regionalität ist in der Ausgabe 2016 ein Schwerpunkt. Im vielseitigen Buch stecken u.a. auch Kalendarium mit Lostagen, Bauern-, Mond- und Holzschlägerregeln. 324 S., 10 € Gewinnen Sie ... ... eines...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Tirols Landesrätin Christine Baur, Staatsministerin Emilia Müller und Südtirols Landesrätin Martha Stocker nahmen gemeinsam zur Flüchtlingsfrage Stellung. | Foto: Presseamt Südtirol/Pichler

Trilaterales Treffen zu Flüchtlingspolitik

Gespräch zwischen Tirol, Südtirol und Bayern über Solidarität für Kriegsflüchtlinge TIROL. „Die große Zahl an Flüchtlingen stellt eine Herausforderung für die gesamte Europäische Staatengemeinschaft dar“, betonte Soziallandesrätin Christine Baur anlässlich ihres Treffens am 27. Mai mit ihrer Südtiroler Amtskollegin Martha Stocker und der bayerischen Staatsministerin Emilia Müller in Bozen. Aus diesem Grund müsse auch in der Flüchtlingspolitik akkordiert und solidarisch vorgegangen werden....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.