Bauernbund

Beiträge zum Thema Bauernbund

Anzeige

Kals am Großglockner: Weiberwirtschaft im Dorf? »Meine Gemeinde mitgestalten und beleben«

Was bewegt Frauen am Land? Forum Land will gemeinsam mit der Bäuerinnenorganisation und der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend erfahren, wie Frauen und auch Männer ihre Situation in einer typischen Tiroler Gemeinde sehen und bewerten. www.tirol-forum-land.at Wann: 20.02.2014 19:30:00 Wo: Gemeindesaal, 9981 Kals am Großglockner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Forum Land
Anzeige

Weiberwirtschaft im Dorf?

Meine Gemeinde mitgestalten und beleben Was bewegt Frauen am Land? Forum Land will gemeinsam mit der Bäuerinnenorganisation und der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend erfahren, wie Frauen und auch Männer ihre Situation in einer typischen Tiroler Gemeinde sehen und bewerten. Warum fühle ich mich wohl in meinem Dorf? Was fehlt mir in meiner Gemeinde? Was kann ich tun, damit es für mich morgen besser wird? Termin, Ort „Weiberwirtschaft im Dorf“ Mittwoch, 12. Februar 2014 - 19.30 Uhr Gh....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Forum Land
Foto: Tiroler Bauernbund
32

Gewinnspiel - Bauernbundball: Bezirksblätter suchen hübsche Trachtenpärchen

Wer ein Erlebnis der besonderen Art haben will, der ist beim Tiroler Bauernbundball genau der richtigen Stelle. Modern und traditionell, jung, ausgelassen – so präsentiert sich das größte Ballereignis Westösterreichs im heurigen Jahr. Am 10. Februar 2012 warten im Congress Innsbruck zehn Musikgruppen und eine Mitternachtseinlage auf die Besucher. Eröffnet wird der größte Ball Westösterreichs um 20:30 Uhr von 60 Paaren der Jungbauernschaft/Landjugend aus dem Bezirk Reutte mit dem traditionellen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
"Eine Pracht in Tracht" | Foto: Die Fotografen
385

BAUERNBUNDBALL 2011!

Tracht, Dirndl und Lederhose – ausgelassen und jung. So präsentierte sich der Tiroler Bauernbundball! Hier finden Sie alle Fotos zum größten Ball Westösterreichs. Viel Spaß beim durchstöbern, Dein meinbezirk.at Team NEU: Foto online bestellen! Ab sofort gibt es ein neues tolles Service für die Bezirksblätter Leser! Wenn bei einer Bildergalerie das Hartlauer-Logo aufscheint können Sie online bei uns Ihre Lieblingsfotos auswählen und bestellen!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
nformierten die bäuerlichen Funktionäre: Kammerpräsident Josef Hechenberger, der osttiroler Bezirksbauernbundobmann Martin Mayerl, LH-Stv. Anton Steixner und Bauernbunddirektor Peter Raggl (von links). | Foto: Bauernbund

Bauern brauchen Ausgleichszahlungen

Erholung am Markt, Dürre im Sommer und Einschnitte bei den Familien – die Themen bei der Herbstkonferenz des Bauernbundes waren bunt. „Die bäuerliche Welt steht für einen lebendigen ländlichen Raum. Wir müssen froh sein, dass wir hier noch funktionierende Strukturen haben“, sagt LH-Stv. Anton Steixner. Er will für das Berggebiet gesonderte EU-Hilfen. „Ich sehe es als wichtigste Aufgabe der Politik, die Rahmenbedingungen für die ländlichen Regionen zur Verfügung zu stellen. Wir brauchen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

So ein Saustall

Kommentar Die Agrarpolitik steht im Moment unter strenger Bobachtung - und zwar von den Bauern selbst. Die Förderverträge mit der EU müssen neu verhandelt werden und natürlich wollen die kleinen Bauern Gewissheit, ob sie für das Mähen ihrer Bergwiesen noch Geld bekommen oder nicht. Vermögen ist es ohnedies keines, was ein Osttiroler Bergbauer an Förderung bekommt, wenn er seine steilen und unwegsamen Wiesen mäht. Umso verständlicher ist der Ärger, wenn er hört, dass sogenannte...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Bezirksbauernbundobmann Martin Mayerl, Bauernbunddirektor Peter Raggl, der österreichische Bauernbunddirektor Johannes Abentung, LH-Stv. Anton Steixner und der Präsident der Landwirtschaftskammer Tirol, Josef Hechenberger.� | Foto: Bauernbund

„Kürzungen von 50 Prozent stehen im Raum“

Bei den fünften und letzten Sommergesprächen des Bauernbundes traf sich die Führungsriege der Tiroler Bauern am Ledererhof, um über die zukünftige Agarpolitik, Förderungen und andere Themen zu diskutieren. OBERLIENZ (ebn). Klare Worte fand der österreichische Bauernbunddirektor Johannes Abentung am Ledererhof in Oberlienz/Oberdrum. Er skizzierte gemeinsam mit LH-Stv. Anton Steixner und dem Präsidenten der Landwirtschaftskammer Tirol, Josef Hechenberger die Zukunft der Agrarpolitik. „Derzeit...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Maschinenring | Foto: Bauernbund

Zwei starke Osttiroler Partner

Bauernbund und Wirtschaftsbund gehen gemeinsame Wege 6 Mio. Euro an Umsatz stehen im Jahr 2009 beim Maschinenring (MR) zu Buche, die Zahlen heuer liegen ähnlich. Mit dem Bau des neuen Maschinenringbüros will man sich für die Zukunft rüsten. BEZIRK (ebn). In das neue Bürogebäude, das ein modernes Service- und Dienstleistungszentrum werden soll, werden 850.000 Euro investiert. „Wir müssen mit der Zeit gehen. Derzeit beschäftigen wir sechs Angestellte in unserer Bezirkszentrale. Der Neubau jetzt...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
w-bauern | Foto: Bauerbund

Einkommen eingebrochen

2009 mussten die Bauern mit einem Drittel weniger Geld auskommem Für die Landwirtschaft war das Jahr 2009 kein gutes. Bis zu 30 Prozent Einkommenseinbußen mussten die Bauern hinnehmen. BEZIRK (red). Bis zu minus 30 Prozent mussten die Bauern 2009 bei ihren Einkommen hinnehmen. „Keine andere Berufsgruppe würde das einfach so schlucken“, meint der Bezirksobmann des Tiroler Bauernbundes, Martin Mayerl aus Dölsach. Vor allem die Milchbauern hatten zu kämpfen. Aber auch beim Fleisch, im Obstbereich...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.