Bauernmarkt

Beiträge zum Thema Bauernmarkt

Die Ottensheimer Marktverantwortlichen Gertraud Hizsa (l.) und Manuela Wolfmayr mit Gemüsebauer Josef Rathmayr aus Hartkirchen. | Foto: Fohler
3

Bauernmärkte
Lokal, regional, frisch und fair - die Bauernmärkte in Urfahr-Umgebung

Bauernmärkte sind besondere Geheimtipps in der Region. Frische Lebensmittel mit nachvollziehbarer Herkunft aus dem näheren Umkreis werden an ausgewählten Tagen, zu fairen Preisen angeboten. BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG. Ein Bauernmarkt oder auch Greenmarket ist ein Ort, an dem Bauern ihre Produkte direkt an den Endverbraucher verkaufen. Also in wenigen Worte: Lokal, Regional, Frisch und Fair. Über Fleisch, Eier, Käse, Obst und Gemüse bis hin zu Honig, selbstgemachten Säften und vieles mehr, geht hier...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Verena Radler
3

Reichenau
Erster Bauern- und Brauchtumsmarkt war sehr gut besucht


Organisiert durch den Verein MiR – Miteinander in Reichenau, fand am Sonntag, 19. Juni  erstmals ein Bauern- und Brauchtumsmarkt am Marktplatz in Reichenau statt.
 REICHENAU. Mehr als 20 regionale Aussteller präsentierten bei strahlendem Sonnenschein ihre vielfältigen Produkte, die von mehreren hundert Besuchern gekauft, verkostet und bestaunt wurden. Aufgrund des überwältigenden Zuspruches wurde bereits ein Termin für nächstes Jahr fixiert: 18. Juni 2023.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Bauernmarkt in Gramastetten ist immer gut besucht. Beim großen Jubiläumsfest zum 100. Markttag warten einige Highlights. | Foto: Anita Eckerstorfer
2

100. Markttag
Bauernmarkt Gramastetten feiert ein großes Jubiläum

Gesellig und regional – so punktet der Bauernmarkt Gramastetten jeden Freitag von 14 bis 17 Uhr. GRAMASTETTEN. Am Freitag, 10. Juni, feiert der Grama-stettner Bauernmarkt den 100. Markttag und lädt zum großen Jubiläumsfest ab 14 Uhr ein. Neben Hüpfburg, Kinderschminken, Musik und kulinarischen Schmankerln wie Bauernkrapfen, Bratwürsteln, Eis und Köstlichkeiten aus Kaffeebar und Weinhütte, gibt es bodenständige Produkte aus der Region. Um 15 Uhr findet der Festakt mit Bürgermeister Andreas...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Anita Eckerstorfer

Winterzeit
Bauernmarkt Gramastetten hat auch jetzt geöffnet

GRAMASTETTEN. „Der Bauernmarkt ist mittlerweile eine Institution geworden“, so Vereinsobfrau Anita Eckerstorfer. „Es freut uns, dass der Wochenmarkt bei den Besuchern und den Verkäufern sehr gut ankommt. Natürlich wollen wir den Markt ausbauen und weiterentwickeln“, erklärt sie. Auch in der Winterzeit findet der Gramastettner Wochenmarkt jeden Freitag von 14 bis 17 Uhr statt. Rund 12 Direktvermarkter bieten vor der Marktgemeinde am Marktplatz verschiedenste Waren an. Die Produktpalette reicht...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Anita Eckerstorfer

30. April
Bauernmarkt Gramastetten steht im Zeichen der Pflanzen

Unter dem Motto "Frühlingserwachen" findet am Freitag, 30. April, von 14-17 Uhr ein Pflanzl-Bauernmarkt in Gramastetten statt. GRAMASTETTEN. Verkauft werden Pflanzen aller Art (Samen, Gemüse- und Gewürzpflanzen, Zimmerblumen und Stauden). Es kann aber nicht nur ge- und verkauft werden, sondern auch untereinander getauscht. Jeder darf Pflanzen aus seinem Privatbesitz mitnehmen und anbieten. Passend zur Jahreszeit werden zudem verschiedene Kräutermischungen vom Kräutergartl Neußerling angeboten....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Allen-Stingeder
4

Jubiläum
Puchenauer Bauernmarkt bietet seit zwölf Jahren Spezialitäten

Der Puchenauer Bauernmarkt feiert sein zwölfjähriges Jubiläum. Der Marktleiter der ersten Stunde, Manfred Seidl, freut sich über die Beständigkeit: „Die SPÖ Puchenau wollte Produzenten die Möglichkeit geben, ihre Köstlichkeiten anzubieten.“ PUCHENAU. Die Puchenauer Gerhard und Uli Lunglmayr zum Beispiel haben ein reiches Sortiment an Erzeugnissen aus Honig. Obendrein steht Imker Lunglmayr Interessenten gerne mit Fachwissen zur Verfügung. Familie Haiß aus Hartkirchen verkauft Obst und Gemüse aus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Anita Eckerstorfer, Sylvia Aichinger, Andreas Kaiser | Foto: Bargfrieder
2

Herbst-Fotogewinnspiel
Geschenkkorb an die Gewinnerin übergeben

GRAMASTETTEN. Die BezirksRundschau suchte kürzlich das schönste Herbst-Foto aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung. Nun steht die Gewinnerin fest. Sylvia Aichinger überzeugte mit ihrem wunderschönen Foto von Gramastetten. Sie nahm ihren Gewinn auch schon entgegen: einen Geschenkkorb mit köstlichen Produkten vom Bauernmarkt Gramastetten. Markt-Organisatoren Anita Eckerstorfer und Andreas Kaiser überreichten den Geschenkkorb an die Gewinnerin. Der letzte Bauernmarkt in Gramastetten findet heuer am...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
6

Bauernmarkt Gramastetten
Nikolaus überbrachte Sackerl an die Kinder

GRAMASTETTEN. Auch für die Kleinen lohnte sich der Besuch am Bauernmarkt Gramastetten, denn der Nikolaus schaute vorbei. Er verteilte Nikolaussackerln, gefüllt mit kleinen Überraschungen und Köstlichkeiten von der Bauernmarkt-Familie. Der letzte Wochenmarkt findet heuer am Mittwoch, 23. Dezember (14 bis 17 Uhr) statt. Das Blechblas-Ensemble Letschnik wird die Marktbesucher auf das Weihnachtsfest einstimmen. Dann geht auch die Bauernmarkt-Familie bis 7. Jänner 2021 auf kurze Winterpause.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Eckerstorfer

Bauernmarkt Gramastetten
Organisatoren verteilten Barbarazweige

Am 4. Dezember ist der Namenstag der Heiligen Barbara. Ein fester Brauch am Barbaratag ist, geschnittene Zweige von Kirsch- oder Apfelbäume ins Wasser stellen. Das Aufblühen an Weihnachten soll Glück für das kommende Jahr bringen. GRAMASTETTEN. Auch am Bauernmarkt Gramastetten wurde das Glück verteilt. Das Organisationsduo Anita Eckerstorfer und Andreas Kaiser verschenkten Barbarazweige an die Marktbesucher. Das nächste Markthighlights des Bauernmarktes Gramastetten lässt gar nicht lange auf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das Backdrio Brigitte Burgstaller, Karin Kaiser und Obfrau Anita Eckerstorfer zaubern himmlischem Duft von Lebkuchen, Vanille und Zimt auf den Bauernmarkt Gramastetten. | Foto: Anita Eckerstorfer
3

Christkind-Aktion
Gramastettnerinnen backen für Sabine

GRAMASTETTEN. Weihnachtskekse für den guten Zweck haben die ÖVP-Frauen in Gramastetten gebacken. Der erste Verkaufstag war ein voller Erfolg, sodass die fleißigen Gramastettnerinnen erneut für die Christkind-Aktion der Bezirksrundschau Urfahr-Umgebung backen. Am Freitag, 4. Dezember gibt es wieder die Gelegenheit, die leckeren „Kekse für den guten Zweck“ am Bauernmarkt Gramastetten zu erwerben. Auch Bürgermeister Andreas Fazeni ist von der Keks-Aktion begeistert und holte sich gleich einen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
2

20 Jahre
Jubiläumsmarkt in Walding war gut besucht

WALDING. Am 12. September 2020 lud das Bauernmarkt-Team unter der neuen Leitung von Sarah Greiner zum Jubiläumsmarkt. Sehr gut besucht, aber mit dem nötigen Sicherheitsabstand wurden der klänge der Waldinger Ortsmusik gelauscht, frische Polsterzipfel der Waldinger Bäuerinnen genascht und über den Markt geschlendert um die eine oder andere Köstlichkeit für Zuhause zu kaufen. Auch berühmter Besuch durfte begrüßt werden: Josef Pühringer, ehemaliger Landeshauptmann, beehrte die gelungene...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Frische Produkte aus der Region sind unter anderem am Wochenmarkt in Feldkirchen erhältlich. | Foto: Marktgemeinde Feldkirchen/Peherstorfer
2

Regionaler Einkauf
Bauernmärkte nehmen nun wieder Fahrt auf

Verschiedene Maßnahmen werden ergriffen, damit ein sicherer Verkauf im Freien möglich ist. URFAHR-UMGEBUNG (vom). Während die meisten Lebensmittelmärkte in den letzten Wochen regulär geöffnet hatten, stellten viele Bauernmärkte ihren Betrieb ein. Am 3. April 2020 sollte erstmals ein Bauernmarkt am Marktplatz in Gramastetten stattfinden. Der Startschuss wurde aufgrund von Covid-19 aber auf 29. Mai, 14 Uhr verschoben. "Vorerst muss der Markt etwas anders ablaufen als geplant. Menschen sollen nur...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.