Baukultur

Beiträge zum Thema Baukultur

Am 14. März um 19 Uhr geht das diesjährige Euregio-Forum zu gelingender Baukultur im Sparkassen-Stadtsaal in Ried über die Bühne. | Foto: Inn-Salzach-Euregio
3

Euregio-Forum in Ried
Wie Baukultur in der Region gelingen kann

Am 14. März geht das diesjährige Euregio-Forum im Sparkassen-Stadtsaal in Ried über die Bühne. Dieses Mal gastiert der mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete österreichische Architekt Roland Gruber vom Architekturbüro nonconform. RIED. Die Inn-Salzach-Euregio greift mit der Reihe Euregio-Forum die großen Themen unserer Zeit und Gesellschaft auf, um neue Perspektiven in der Region zu schaffen, innovatives Denken anzuregen und abseits des Alltagsgeschäfts auch einmal den Blick auf das größere...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
8

Baukulturvermittlung an den Schulen
Schüler werden von Technik bewegt

Nach zweijähriger Pause gab es wieder die Chance für SchülerInnen im Rahmen der Impulswochen "technik bewegt" der Initiative für Baukulturvermittlung Einblicke in das Berufsleben verschiedenster ZiviltechnikerInnen zu erlangen. Aus dem Bezirk Ried nutzten bei dieser österreichweiten Aktion, mit der NMS Aurolzmünster und dem BORG Ried, gleich zwei Schulen die Möglichkeit im Zuge der Berufsorientierung in bislang unbekannte Welten einzutauchen. Bei den Veranstaltungen zu den Themen Tragwerkslehre...

  • Ried
  • Alexandra Stummer

Vortrag: Die neue Baukultur des Miteinanders – Der Ausweg aus der Sackgasse?

Billigstbieter-Prinzip, Egoismus und Streit – die Baubranche ist in einer Sackgasse angekommen. Aus diesem Grund lädt die BAUAkademie Oberösterreich zu einem Vortrag, der einen entscheidenden Impuls in Richtung partnerschaftliches Bauen aller Beteiligten – vom Bauherr, Planer bis zum Ausführer – geben soll. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet am 14. März von 16 bis 18 Uhr in der BAUAkademie OÖ, Lachstatt 41 in Steyregg statt. Anmeldung unter 0732-245928-23 oder...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.