Baum

Beiträge zum Thema Baum

32 22 10

Schwämme.
Baumschwämme

Baumschwämme finde ich sehr faszinierend. Es gibt sie in vielen Formen und Farben. In den letzten Tagen habe ich einige davon festgehalten.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Herta Goldschmied
Der Schachterlwald im Stadtteil Welzenegg | Foto: Roland Pössenbacher
20

Die Grüne Stadt am Wörthersee
Es grünt so Grün in Klagenfurt

Aktuell ist Klagenfurt,  obwohl zahlreiche Neubauten im entstehen sind und notwendige Baumschlägerungen in den letzten Jahren durchgeführt wurden, wieder "Die grüne Stadt am Wörthersee". Es ist einfach schön durch die Stadt und die Parklandschaften & Wälder zu spazieren und die Natur kontemplativ auf sich wirken zu lassen! Könnte es sein, daß durch die "Corona-Pause" die Zeit von vielen für größere und kleinere Anpflanzungen genutzt wurde? Werde den Bericht noch mit aktuellen Fotos...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Foto: Kaum zu erkennen: Andreas Irsa vor einem jahrhunderte alten Bergahorn
18

Wenn Bäume gefährlich werden...

GMÜND. So schön ein Baum auch ist, gerade jetzt im Herbst mit seinen goldenen Blättern, so gefährlich kann er auch sein. Gerade jetzt im Herbst mit seinen Stürmen. Stürzt ein Baum auf Mensch, Tier oder Sachen wie Auto, oder fallen "nur" Äste, die zu Verletzungen oder Beschädigungen führen, wird in solch einem "Fall" immer gefragt: Wer ist schuld, wer haftet? Profunder Kenner der Materie ist Andreas Irsa, dessen Familie seit vielen Generationen das Schloss Dornbach führt. Allein die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Günther Klösch mit einem Bonsai in seinem Gewächshaus
1 18

Seit 40 Jahren "Bäume in der Schale"

Das Bonsaimuseum von Günther Klösch in Seeboden feiert. Als Geschenk gibt es sogar eine neue Adresse. SEEBODEN (ven). "Bonsaiplatz 1" - so wird die Post an das Bonsaimuseum künftig adressiert sein. Die Gemeinde habe der Adressänderung anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Einrichtung bereits zugestimmt. Ab April können Interessierte wieder in die Welt der japanischen Kunst, Bäume zu formen, eintauchen. Arbeit oder Frage "Es gibt zwei Möglichkeiten, die Bonsai-Kultur zu sehen: Als Arbeit mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
15

"Waldfriedhof" nach dem Hagelunwetter in Villach

Unter Waldfriedhof kennen die Villacher einen echten Friedhof mit sehr großem Baumbestand. Durch das Hagelunwetter am vorigen Mittwoch wurden im Bereich entlang der Drau von Magdalen bis zum Wasenboden unzählige dicke, starke, uralte Bäume gefällt wie Zündhölzer. Die Aufräumarbeiten sind bis heute noch nicht abgeschlossen, weil die Firmen mit der Arbeit nicht nachkommen. Heute konnte ich beobachten, wie Bäume mittels einem Greifer auf ein Förderband bei einem Lastwagen gehoben und dort in eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Eva Unterweger
Bauzeit von 1288-1312.   Bitte beachtet die Jahreszahl am Baum. Die Pflanzung dieses Baumes erfolgte 1299.
2 2 12

Nikosia hat den ältesten Baum gepflanzt 1299 n.CH. (Aus auf den Spuren der Kreuzritter u. Antike)

Wir besuchten das erste Mal Nikosia. Die einzige geteilte Stadt. Shenswürdigkeiten gibt es viele. Eine der markantesten ist wohl der Baum vor der Moschee die als Kirche gebaut wurde. Die Bauzeit deer Kirche warzwischen 1288 und 1312 der Baum wurde gepflanzt 1299. Unglaublich dieses Alter. Die Kirche wurde übrigens sehr einfach in eine Moschee umfunktioniert. Ein Stück des Turmes weg und ein Minarett drauf. fertig. Wo: Nikosia Zypern, Nikosia auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Alois Knopper
3 23

DER STARKE BAUM - HERBSTSPAZIERGANG!

ÜBER DIE FELDER! Ein Spaziergang über die herbstlichen Felder und Wiesen bei schönem sonnigen Wetter ist sehr beruhigend für Seele und Gemüt. So war es auch gestern. Es ging dem Fluss Drau entlang bis zu "meinem BAUM". Er, der stake Baum, steht einsam zwischen den Feldern, die jetzt schon abgeerntet sind und hält Wache. Seit vielen Jahren steht er dort. Wenn dieser Baum sprechen könnte, er hätte über die Jahre sehr viel zu erzählen. Aber seine oberste Aufgabe ist von ganz besonderer Art. Seinen...

  • Kärnten
  • Villach
  • rudolf nositzka
2 3 14

Ostereierbaum

... ein blühendes Erlebnis - einfach schön ...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
9 15

Wie ein Eichkatzerl

Wie ein Eichkatzerl kletterte ein Freund der Familie auf eine riesige Fichte und schnitt die Sicht störende Äste mit dem Fichtenmoped ab. Von Beruf Turnlehrer und noch 2 Fächern

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Alois Knopper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.