Baum

Beiträge zum Thema Baum

Der Italiener wollte Zirbenzapfen pflücken, stürzte vom Baum und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu

Zirbenzapfenpflücken endet tödlich: Italiener stürzt von Baum ab

Ein 66-jähriger Italiener stürzt von einer Zirbe ab, schlägt auf Steinen auf und stirbt an der Unfallstelle. NOCKALM. Am Morgen des 28. Juli fuhren vier italienische Staatsangehörige von Pordenone (Udine) kommend auf die Nockalmstraße, Gemeinde Reichenau, um dort einen Tagesausflug zu machen. Im Bereich des Windebensees parkten sie ihr Fahrzeug und gingen zu Fuß den Naturlehrpfad in Richtung Osten. Auf Baum geklettert Kurz vor Mittag stieg einer der Männer, ein 66-jähriger Italiener aus...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
2

Das Wichtigste über unsere Nadelbäume

BUCH TIPP: Helmut Fladenhofer & Karlheinz Wirnsberger – "Nadelbäume" Wer erkennt unsere heimischen Bäume beim Namen, was wissen wir darüber? In unseren Breiten sind es lediglich zehn Nadelbäume und Sträucher, von der Arve (Zirbe) bis zum Wacholder. „Hahnenförster“ Helmut Fladenhofer und Jagdmuseum-Chef Mag. Karlheinz Wirnsberger aus der Steiermark stellen sie uns in dieser Fotofibel vor, jeweils mit übersichtlichen Steckbriefen. Österr. Jagd- und Fischerei-Verlag, 88 S., 23 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

am Weg zu Miro

Wo: Altstadt, 9853 Gmünd in Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann
1

Kunst in der Natur

Wo: Millstätter Alpe, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann
Reden wir darüber: Bäume im Stadion - erschreckende Zweckentfremdung
1

Reden wir darüber: Bäume im Stadion - erschreckende Zweckentfremdung

Mittwoch, 05. April 2017 * 18:00 Uhr CAFE BENEDIKT * BENEDIKTINERPLAZ 7 * KLAGENFURT Bäume im Stadion - erschreckende Zweckentfremdung !!! Die Absegnung der zur Kunst erhobenen Bewaldung des Stadions ist nicht nur eine Fehlinterpretation der Zeichnung "Die ungebrochene Anziehungskraft der Natur", sonder hat auch in der Öffentlichkeit eine Welle der Entrüstung ausgelöst, die folgende Fragen an den Stadtsenat rechtfertigt: Wann wurde das Projekt an den Stadtsenat herangetragen, wurde der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Günther Klösch mit einem Bonsai in seinem Gewächshaus
1 18

Seit 40 Jahren "Bäume in der Schale"

Das Bonsaimuseum von Günther Klösch in Seeboden feiert. Als Geschenk gibt es sogar eine neue Adresse. SEEBODEN (ven). "Bonsaiplatz 1" - so wird die Post an das Bonsaimuseum künftig adressiert sein. Die Gemeinde habe der Adressänderung anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Einrichtung bereits zugestimmt. Ab April können Interessierte wieder in die Welt der japanischen Kunst, Bäume zu formen, eintauchen. Arbeit oder Frage "Es gibt zwei Möglichkeiten, die Bonsai-Kultur zu sehen: Als Arbeit mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Kosmos Wald im kompakten Format

BUCH-TIPP: Gerhard Stinglwagner, Ilse Haseder, Reinhold Erlbeck – "Das Kosmos Wald- und Forstlexikon" Der Wald komplett erschlossen mit Begriffen von A bis Z: Der Wälzer enthält über 17.000 Stichwörter zu Waldbiologie (Pflanzen, Tiere), Waldökologie, Forstwirtschaft und Geschichte, über 1400 Fotos und Illustrationen auf 1056 Seiten. Dieses „Kosmos Wald- und Forstlexikon“ gilt als das Standardwerk zum Ökosystem Wald. Das hochwertig ausgestattete Nachschlagewerk ist für alle interessant, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
6

Das Wesen und Wirken der Bäume

BUCH-TIPP: Ernst Zürcher – "Die Bäume und das Unsichtbare" Bekannte und sehr viele unbekannte und faszinierende Besonderheiten stecken in Bäumen bzw. im Lebensraum Wald. Dieses Buch erfasst traditionelles Wissen, moderne Naturwissenschaften sowie Esoterik und verrät, wie Wälder auf den Wasserkreislauf wirken oder auf unsere Gesundheit und den Geist, welchen Nutzen Holz hat uvam. Das Thema Wald & Holz sehr facettenreich, spannend und informativ aufbereitet. AT Verlag, 240 Seiten, 25,70 € Lesen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Baumstudie

Wo: Millstätter See, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.