Baumaßnahmen

Beiträge zum Thema Baumaßnahmen

Baumaßnahmen Luegbrücke: Die Wirtschaftskammer Österreich und die Südtiroler Handelskammer sind gegen eine Ausweitung der Lkw-Beschränkungen. | Foto: zeitungsfoto.at
1 1 3

Sanierung der Luegbrücke
WKÖ gegen Ausweitung von Lkw-Fahrverboten

Die Luegbrücke steht unter besonderer Beobachtung. Die geplanten Sanierungsarbeiten an der Brücke sorgen seit Monaten für intensive politische Diskussionen. Das Maßnahmenpaket zur Entlastung der Bevölkerung während der Bauarbeiten wird kritisch beobachtet. Zahlreiche Prognosen erwarten während der Einspurigkeit der Brücke enorme Verkehrsbelastungen. Die Wirtschaftskammer Österreich und die Handelskammer Bozen sprechen sich gegen die Ausweitung der Lkw-Fahrverbote aus. TIROL. Eine zusätzliche...

4

MeinBezirk vor Ort
Von A13 bis Veranstaltungsreihe – Aktuelles aus Schönberg

Diese Woche in der aktuellen Ausgabe des Bezirksblatts Stubai-Wipptal: MeinBezirk vor Ort Schönberg – mit folgenden Themen: Der stv. Obmann des Transitforum Austria, Clemens Franceschinel, kämpft auch in seiner Heimatgemeinde für bessere Lebensbedingungen an der Autobahn. Mehr dazu hier. Bgm. Hermann Steixner erklärt die nächsten Baumaßnahmen in der Ortsmitte hier. Musik und Kulinarik im Park: Schönberger Musiksommer läuft wieder. Alles zum jüngsten und den nächsten Terminen steht hier....

Nicht nur die Steine sind gefährlich, auch die Ultenlawine. Darum startet bald ein Verbauungsprojekt. | Foto: Gemeinde Vals/Johann Gatt
4

Valsertal
Lawinenverbauung als Abschlussmaßnahme nach Bergsturz

Klingt etwas komisch, ist aber so: Der gigantische Bergsturz 2017 hat die lange geforderte Verbauung der Ultenlawine in Vals mit ermöglicht. VALS. Genau an Weihnachten jährt sich der gigantische Bergsturz im Valsertal (wir berichteten) zum sechsten Mal. Verletzt wurde damals wie durch ein Wunder niemand. Dennoch gab es natürlich Handlungsbedarf. Im Tal wurde die Straße verlegt und es wurden große Dämme zum Schutz der Häuser und der Straße errichtet. Zu guter Letzt wird jetzt auch noch die...

Das Land Tirol unterstützt die Gemeinden in allen Bezirken mit insgesamt 34,4 Millionen Euro | Foto: Land Tirol/Wett
2

Gemeindeausgleichsfonds
Ausschüttung bringt den Gemeinden 34,4 Millionen Euro

TIROL. Mit den Mitteln aus dem Gemeindeausgleichsfonds können die Tiroler Gemeinden Maßnahmen im Straßenbau, im Bereich der Kindergarteninfrastruktur oder verschiedenen geplanten Bauvorhaben umsetzen. In dieser Woche hat die Tiroler Landesregierung die erste Ausschüttung im Jahr 2021 beschlossen. Dies geschah auf Antrag des zuständigen Gemeindelandesrates Johannes Tratter. Über 34,4 Millionen Euro Bedarfszuweisungen werden den Gemeinden zur Verfügung gestellt. Zudem sind darin 4,5 Millionen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.