Baumpatenschaft

Beiträge zum Thema Baumpatenschaft

Die ersten Baumpaten sind Bgm. Martin Kramelhofer und GR Robert Rajkovats. | Foto: Gemeinde Rechnitz
2

Rechnitz
Baumpatenschaft-Projekt auf 10 Jahre startet

Die Gemeinde Rechnitz setzt Baumpatenschafts-Projekt um. RECHNITZ. Ein weiteres Projekt von „Rechnitz ist natuR“ wurde umgesetzt. Bäume verbessern die Lebensqualität, verschönern das Ortsbild, sind angenehme Schattenspender, kühlen im Sommer ihre Umgebung, binden Staub und haben noch viel mehr positive Eigenschaften. Suchen sie sich eine Baumart aus und wählen sie aus einem vorgegebenen Platz. Die Gemeinde Rechnitz kümmert sich um alles Weitere. Zur Auswahl stehen folgende Baumarten: Blutahorn,...

Auf Initiative der Stadtfeuerwehr Pinkafeld wurde eine Baumpatenschaft ins Leben gerufen: Peter Jauschowetz, Kommandant-Stv. Christian Ulreich, ÖAMTC ZV Pinkafeld-Obmann Eduard Latschenberger, 3.LT-Präs. Bgm. Kurt Maczek, GR Christoph Theiler, Josef Arzberger mit Gattin, GR Andrea Gottweis, Johannes Sluka mit Gattin, Stadtfeuerwehrkommandant Kurt Tripamer, Vizebürgermeister Andreas Stumpf | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Baumpatenschaft beim neuen Feuerwehrhaus

PINKAFELD. An einer besonderen Aktion – mit positivem ökologischem Fußabdruck – beteiligten sich einige Pinkafelder. Auf Initiative der Stadtfeuerwehr Pinkafeld konnten 8 Personen dazu gewonnen werden, eine Patenschaft für die im Außenbereich des Feuerwehrhauses bepflanzten Bäume zu übernehmen und diese Bepflanzung finanziell zu unterstützen. Am Mittwoch, 2. September erhielten die Baumpaten, nach einer kurzen Führung durch das neue Feuerwehrhaus, eine Urkunde.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.