baumpflanzung

Beiträge zum Thema baumpflanzung

Kürzlich nahm die Junge ÖVP Freistadt an einer Baumpflanzaktion teil – Johanna Jachs (3.v.l.) übernimmt die Baumpatenschaft. | Foto: Junge ÖVP Freistadt

Junge ÖVP
Baumpflanzaktion – Johanna Jachs übernimmt Patenschaft

Vor Kurzem nahm die Junge ÖVP Freistadt an einer Baumpflanzaktion teil. FREISTADT. Kürzlich nahm die Junge ÖVP an einer Baumpflanzaktion teil. Die Bezirksgruppe Freistadt spendierte der Stadt einen jungen Apfelbaum. Die Baumpatenschaft übernimmt die Nationalratsabgeordnete Johanna Jachs. Diese war früher selbst Bezirksobfrau der Jungen ÖVP und bedankte sich herzlich für die Spende. „Freistadt ist ein tolles Pflaster, um Wurzeln zu schlagen und sich zu entwickeln“, versichert Jachs. „Das gilt...

Von links: Manfred Hießl, Bianca Weißenböck (beide Stadtgemeinde), Bürgermeister Christian Gratzl, Stadtrat Klaus Fürst-Elmecker, Stadtrat Dietmar Weinzinger und Sonja Hackl (EBF). | Foto: Stadtgemeinde Freistadt
3

Schwammstadt
Freistadt macht sich mit Hopfenbuchen klimafit

Vier Hopfenbuchen sollen in Zukunft im Sommer für Abkühlung am Freistädter Hauptplatz sorgen. FREISTADT. „Unser Hauptplatz wird grüner und schattiger. Wir rüsten uns für eine klimafitte Zukunft“, freut sich Freistadts Bürgermeister Christian Gratzl über die neuen Bäume in der Stadtmitte. „Die Hopfenbuchen werden uns an heißen Sommertagen wertvollen Schatten spenden. Die beste Klimaanlage ist die Natur.“ Vor rund einem Jahr hatte der Freistädter Gemeinderat einstimmig den Grundstein für...

Tatkräftiger Mitstreiter: Karl Hochstöger. | Foto: Privat

Pfarre
20 Bäume in Freistadt gepflanzt

FREISTADT. Vor dem winterlichen Lockdown kamen noch die letzten Bäume für diesen Herbst in die Erde. Dank der tatkräftigen Unterstützung von Karl Hochstöger und weiteren Mitstreitern machen nun insgesamt 20 Bäume Hoffnung auf eine lebbare Zukunft. Margit Haunschmid vom Bildungswerk der Pfarre Freistadt sagt: "Ein Obstgarten im Stadtgraben beim Linzertor, Schattenspender auf Parkplätzen, Maronibäume am Spielplatz beim Pregartenteich - wir sind schon auch ein wenig stolz auf die sichtbaren...

10

Firmprojekt
Mädchen pflanzten 100 Bäume im Lasberger Pfarrwald

LASBERG. „100 Bäume für unsere Zukunft“ – so nannte die Lasberger Firmgruppe mit Leiterin Cornelia Pirklbauer ihr Projekt und setzte damit auch ein nachhaltiges Zeichen für Klima- und Umweltschutz. Weil der Borkenkäfer den Pfarrwald nicht verschont hat, gab es hier genügend Flächen zum Aufforsten. Nach der fachkundigen Einweisung von Bezirksförster Martin Speta und dem ehrenamtlichen Waldbetreuer der Pfarre, Hubert Leitner, starteten die sechs Firmlinge Eva Pirklbauer, Natalie Hackl, Lena...

Bürgermeisterin Elisabeth Teufer, Stadtförster Martin Speta. | Foto: Stadtgemeinde

KLIMA
Für jedes geborene Baby einen Baum gepflanzt

FREISTADT. 93 Babys mit Wohnsitz in Freistadt sind im Jahr 2019 zur Welt gekommen. Für jedes Neugeborene ließ Bürgermeisterin Elisabeth Teufer (ÖVP) einen Baum setzen: „Wir pflanzen Bäume für unsere Kinder, damit sie fest mit ihrer Stadt verwurzelt bleiben, wo auch immer sie das Leben hinträgt. Unsere Wälder sind wertvolle Klimaschützer und wichtige Erholungsgebiete. Sie sind ein großer Schatz, den es zu bewahren und pflegen gilt.“ Der Jahrgang 2019 wurde in der Bockau aufgeforstet. Mit den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.