Baumpflege

Beiträge zum Thema Baumpflege

Sebastian und Johanna Pernlochner, beide Mitglieder der Speckbacher Schützenkompanie Innsbruck-Arzl, helfen fleißig bei der Aufforstung mit. | Foto: Jungschützen Innsbruck
2

Baumpflege
Junge Schützen pflegen Jungbäume bei Ampass

Damit der Jungwald gedeiht und auch gut wächst, ist eine laufende Pflege unumgänglich. Im Gemeindegebiet von Ampass wurden vor kurzem die Jungpflanzen von Jungschützenbetreuerin Maria Luise Feichnter und  zwei Jungschützen gepflegt. AMPASS. Ein junger Wald braucht viel Pflege und ausreichend Betreuung. Im Jahr 2021 wurden im Zuge der 70 Jahre BTSK in jedem Viertel 70 Laubbäume gepflanzt und bei einem Waldstück oberhalb vom Ampass eingesetzt. Mit einer Pflegeaktion ging Jungschützenbetreuerin...

Ein Gärtnerlehrling des Maschinenrings bei der Gartenarbeit. | Foto: Maschinenring
2

Karriere mit Lehre
Gärtnerlehre ist für alle mit einem grünen Daumen

Grüne Berufe sind für aktive Menschen, die den Aufenthalt an der frischen Luft lieben und zupacken können.  TIROL. Als Gartengestalter arbeitest Du mit und in der Natur, Du arbeitest mit den Jahreszeiten und lernst ökologische Zusammenhänge kennen. Was macht man als Gärtnerfacharbeiter?Die Berufsausbildung im Gartenbau bildet die Basis für den Beruf Gärtner. Gärtner bauen Gemüse-, Zierpflanzen und Gehölze an. Sie pflegen und veredeln die Pflanzenkulturen und verkaufen sie an Endverbraucher oder...

Foto: Maschinenring
4

Richtige Baumpflege zahlt sich aus

MILS. Bei einer großangelegten Infoveranstaltung des Maschinenring stand eines im Mittelpunkt: Der Baum im öffentlichen und privaten Besitz. Mit gezielten Pflegemaßnahmen kann dabei großer Schaden abgewendet werden, denn für die Verkehrssicherheit ist jeder, egal ob Privatherr oder Gemeinde, selbst verantwortlich. Gerade für Kommunen ist die Verkehrssicherheit ihrer Bäume das große Thema der Zukunft. „Jede Gemeinde per se gilt als Sachverständige, unabhängig von ihrer fachlichen Eignung. Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.