Baumschnitt

Beiträge zum Thema Baumschnitt

Obstbaumschnittkurs in Altenburg – Tipps und Tricks zum richtigen Schnitt
 | Foto: Moststraße
3

Kamptal
Obstbaumschnittaktion hat begonnen

Landesrat Schleritzko steht auf Obstbaumpflege – und beweist dies, indem er selbst zur Schere greift, um die Obstbaumschnitte bekannt zu machen. KAMPTAL. Die Obstbaumschnittkurse der LEADER-Region Kamptal+ sind gut besucht. Ein besonderer Teilnehmer zeigte vor kurzem, wie wichtig Obstbaumschnitte sind: Landesrat Ludwig Schleritzko nahm sich privat die Zeit, um am Jung- und Altbaumkurs in Fuglau teilzunehmen und selbst zur Schere zu greifen. „Unsere Region ist reich an Apfelbäumen, Birnenbäumen...

Franz Kletzl von Kwizda Agro Haus & Garten informierte die Teilnehmer:innen über die richtige Pflege der Gartenpflanzen und zeigte den richtigen Baumschnitt vor.  | Foto: Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf
2

Wirtschaft
200 Hobbygärtner informierten sich bei Baumschnittkursen

Das Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf bot insgesamt vier Baumschnittkurse in den Bau- und Gartenmärkten Großweikersdorf sowie Langenlois an. LANGENLOIS: Die rund 200 Teilnehmer:innen erhielten wertvolle Tipps zur optimalen Pflege sowie zur Vorbereitung ihrer Pflanzen auf die Frühlingssaison. Baumschnittprofi Franz Kletzl führte theoretisch und praktisch vor, wie man Bäume und Sträucher richtig zuschneidet und die Schnittwunden versorgt, die Blütezeit möglichst lange hält und die Ernte im Herbst...

Die Holzsammelmengen in den 17 WSZ im Bezirk Krems sprengen alle Rekorde.  | Foto: GV Krems

GV Maßnahmen
Altholzmengen explodieren – Kostenpflicht für Bauholz und Co.

Für viele ist der Lockdown Anlass, zu Hause aufzuräumen, auszumisten, umzubauen oder neue Bauprojekte umzusetzen. BEZIRK KREMS. Wenn Neues Platz finden soll, muss Altes entsorgt werden. Die Wertstoffsammelzentren sind dafür ein perfektes und bequemes Entsorgungssystem. Beinahe zu bequem. Sind die WSZ eigentlich für die Entsorgung von Haushaltsabfällen angedacht, nutzen in der Zwischenzeit alle dieses Entsorgungssystem. Die Auswirkungen sind für den Gemeindeverband deutlich spürbar. „Die...

Foto: privat

Kursangebot: Obstbäume richtig schneiden

Der Verein LEADER-Region Kamptal setzt sich seit Jahren für den Erhalt der Streuobstbäume im östlichen Waldviertel ein. Im vergangenen Herbst wurde beispielsweise eine Baumpflanzaktion organisiert, bei der 255 Bäume gesetzt wurden. Auch die fachgerechte Baumpflege ist für einen gesunden Baumbestand wichtig. Dafür werden in den nächsten Wochen Schnittkurse für Anfänger und Fortgeschrittene organisiert: Kurse im Bezirk Krems, jeweils von 9 bis 16 Uhr: Samstag, 23. Februar 2019 in 3522 Lichtenau...

Obstbaum Sommerschnitt

Bei diesem Seminar von „Natur im Garten“ erfahren Sie alles über Kronenaufbau, Schnittführung, Pflanzung, Werkzeug, Sicherheit beim Baumschnitt und den richtigen Zeitpunkt. Unter fachkundiger Anleitung wird das Obstbaumschneiden auch geübt. Seminar - Beschreibung Theorie: 9.00-12.30 Uhr, dann Mittagessen vor Ort: Gartenbauschule Langenlois, Am Rosenhügel 15, 3550 Langenlois Praktische Übungen: ab 13.30 Uhr auf dem Gelände der Gartenbauschule Langenlois, Am Rosenhügel 15, 3550 Langenlois Bitte...

  • Krems
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten F. Kiss

Obstbaumschnitt (ausgebucht)

Seminar Bei diesem Seminar von „Natur im Garten“ erfahren Sie alles über Kronenaufbau, Schnittführung, Pflanzung und Pflege, Werkzeug, Sicherheit beim Baumschnitt und den richtigen Zeitpunkt. Unter fachkundiger Anleitung wird das Obstbaumschneiden auch geübt. Bitte Schnittwerkzeug und wetterfeste Kleidung mitbringen! Kosten: € 35,-- € 29,-- für Mitglieder Verein Freundinnen und Freunde von „Natur im Garten“ Referent: Christoph Fach Kursleiterin: DI Sabina Achtig - "Natur im...

  • Krems
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten / F. Kiss

Obstbaum-Sommerschnitt

Seminar Bei diesem Seminar von „Natur im Garten“ erfahren Sie alles über Kronenaufbau, Schnittführung, Pflanzung, Werkzeug, Sicherheit beim Baumschnitt und den richtigen Zeitpunkt. Unter fachkundiger Anleitung wird das Obstbaumschneiden auch geübt. Bitte Schnittwerkzeug und wetterfeste Kleidung mitbringen! Kosten: € 35,-- € 29,-- für Mitglieder Verein Freundinnen und Freunde von „Natur im Garten“ Referent: Christoph Fach Kursleiterin: DI Sabina Achtig - "Natur im Garten", 0676/ 848790551,...

  • Krems
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten J. Brocks

Sommerschnitt an Obstbaum & Strauch (abgesagt)

Seminar Bei diesem Seminar von „Natur im Garten“ erfahren Sie alles über Kronenaufbau, Schnittführung, Werkzeug, Sicherheit beim Baumschnitt und den richtigen Zeitpunkt. Unter fachkundiger Anleitung wird das Obstbaumschneiden auch geübt. Bitte Schnittwerkzeug und wetterfeste Kleidung mitbringen! Kosten: € 35,-- € 29,-- für Mitglieder Verein Freundinnen und Freunde von „Natur im Garten“ Referent: Christoph Fach Kursleiterin: DI Sabina Achtig - "Natur im Garten, sabina.achtig@naturimgarten.at Ein...

  • Krems
  • Natur im Garten
(c) Natur im Garten F. Kiss

Obstbaum-Sommerschnitt

Seminar Bei diesem Seminar von „Natur im Garten“ erfahren Sie alles über Kronenaufbau, Schnittführung, Pflanzung, Werkzeug, Sicherheit beim Baumschnitt und den richtigen Zeitpunkt. Unter fachkundiger Anleitung wird das Obstbaumschneiden auch geübt. Bitte Schnittwerkzeug und wetterfeste Kleidung mitbringen! Kosten: € 35,-- € 29,-- für Mitglieder Verein Freundinnen und Freunde von „Natur im Garten“ Referent: Christoph Fach Kursleiterin: DI Sabina Achtig - "Natur im Garten",...

  • Krems
  • Natur im Garten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.