Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

Baustellen-Ende: am 14. August am Handelskai (Symbolfoto). | Foto: ÖAMTC

Freie Fahrt am Handelskai

Ab 14. August sind die Baustellen am Handelskai beim Johann Böhm Platz bis Wehlistraße und der Kafkastraße bis Wachaustraße beendet.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Über die Prinz Eugen Straße und dem Ring: Das ist die Ausweichroute des O-Wagens. | Foto: Zinner/Wr. Linien
1 2

Achtung: O-Wagen fährt kurzzeitig neue Route

Vom 7. bis 11. August wird die Bim umgeleitet. Eine der größten Gleisbaustellen in diesem Sommer ist das Plateau Ungargasse zum Rennweg. Wegen dieser Arbeiten muss die Linie O vom 7. August 21 Uhr bis 11. August umgeleitet werden. Die neue Route führt vom Hauptbahnhof über die Prinz Eugen Straße zum Ring bis zum Praterstern. Als Ersatz für den Weg in die Landstraße oder nach Favoriten und Leopoldstadt gibt es etwa folgende zwei Möglichkeiten: die U1 bis Karlsplatz und dann mit dem Bus 4A...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Der Schleifzug richtet die Gleise so her, dass es danach zu weniger Lärmentwicklung kommt. | Foto: ÖBB
2

Leopoldstadt: Nächtlicher Lärm wegen ÖBB-Arbeiten

Am 11. und 12. August 2014 finden in der Nacht Schleifarbeiten von Wien MItte bis Praterstern statt. Die ÖBB bitten um Verständnis: Aus rechtlichen Gründen zum Arbeitnehmerschutz müssen akustische Warnsignale abgegeben werden. Infos dazu erhalten Sie auch unter 0664/617 6267; Fahrplanauskünfte gibt es unter 05 1717 zum Ortstarif.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Symbolbild | Foto: bz
1

Baustelle am Hafen

Am 14. und 15. Juli gibt es jeweils von 22 bis 5 Uhr Arbeiten zur Gleis-Instandhaltung beim Hafen Freudenau und Albern. Es kann zu Lärmbelästigungen kommen.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Symbolfoto | Foto: Archiv

Leopoldstädter Baustellenende

"Ende der Behinderungen", heißt es ab 30. Mai beim Handelskai 416: Die Straßenbauarbeiten sind beendet, die Staugefahr ist gebannt.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Arbeiten an den Gleisanlagen führen zu Lärm- und Staubbelastung bis 11. Mai. | Foto: ÖBB
1

Leopoldstadt: Gleisarbeiten am Donaukaibahnhof

Vom 28. April bis zum 11. Mai finden im Bereich des Donaukai-Bahnhofs Arbeiten an den Gleisanlagen statt. Die Arbeiten werden zum Teil auch nachts und am Wochenende stattfinden. Die Info-Hotline der ÖBB zu diesen Arbeiten erreichen Sie unter 01/93000 34 364 Montag bis Donnerstag von 8 bis 15, Freitag von 8 bis 12 Uhr.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Symbolfoto | Foto: Archiv
3

Leopoldstädter Baustelle

Noch bis zum 16. Mai gibt’s Straßenbauarbeiten an der Hafenzufahrtsstraße Höhe Dammhaufengasse. Je ein Fahrstreifen pro Richtung bleibt frei.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Die Neubaugebiete von "Viertel Zwei Plus" rund um die Trabrennbahn im Detail. Finger zeigt auf Hochhauswidnung mit 120 Meter-Turm | Foto: Gerhard Krause
6

Über "Viertel Zwei Plus" wird auch heftig diskutiert

"Staub, Lärm und Dreck für viele weitere Monate", das befürchten einige der Anrainer der Trabrennbahn Krieau nachdem in der Vorwoche die Pläne für das neue Stadtviertel "Viertel Zwei-Plus" bekannt geworden sind. Rund 100 Personen waren zum Anrainerinfoabend in den Orlow-Saal der Tribüne 1 gekommen um ihre kritischen Fragen zu stellen. Prater nicht angetastet Absolut souverän dabei: Bezirkschef Karlheinz Hora, der politische Angriffe von grünen Bezirksräten abwehren konnte. "Der Prater wird...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Gerhard Krause
Walter Taraba vor der Geisterbaustelle: Seit 31.1.2013 steht das Halteverbot aber es ist kein Arbeiter zu sehen | Foto: Gerhard Krause
7

Leopoldstadt: Geister-Baustelle ohne Arbeiter

Das Halteverbot für eine eigentümliche Baustelle in der Springergasse 9 in der Leopoldstadt gilt seit 31.1.2013. Auch das Gerüst an den Fassaden des in die Jahre gekommenen Hauses steht schon so lange. Arbeiter waren auf der "Geisterbaustelle" aber seither nicht mehr zu sehen. Nur Bauschutt wurde hier regelmäßig in der aufgestellten Transportmulde entleert - aber nicht von der Baustelle in der Springergasse. Schutt wird abgelagert Walter Taraba, ein Mieter aus dem Nachbarhaus: "Es ist...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Gerhard Krause
Die Wirtschaftsuniversität Wien | Foto: Kellner/HollyThomas

Leopoldstädter Zahl der Woche 37/2013

492 Millionen Euro investierte die Bundes Immobilien Gesellschaft in den Bau der neuen Wirtschaftsuniversität. Vier Jahre lang haben täglich durchschnittlich 700 Personen auf der Baustelle gearbeitet. Rund 150 Planer waren für den Bau tätig.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
LC Learning Center, Innenbereich das Zentrum des Campus der neuen WU
4 6

Die neue WU in der Leopoldstadt

Aktuelles der NEUEN WU (Wirtschaftsuniversität Wien) Welthandelsplatz 1 1020 Wien Einige Fotos der NEUEN WU. Die ALTE WU im Alsergrund hat ausgedient!! Wo: Wirtschaftsuni, Welthandelsplatz, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl B.
Foto: OBB

Simmeringer Baustelle der Woche

Am 30. August sind die Gleisarbeiten auf der Strecke Simmering – Leopoldstadt beendet. Die Schnellbahnen und Züge fahren wieder ohne Verzögerung.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Symbolfoto | Foto: Archiv
1

Leopoldstadt: Freie Fahrt der Woche

Ab 1. August heißt es: Ende Baustelle in der Trabrennstraße von der Messegarage bis zur Südportalstraße. Die Staugefahr ist gebannt.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Symbolfoto | Foto: Archiv

Leopoldstädter Baustelle der Woche

Die Bauarbeiten am Handelskai von der Nummer 138 bis 150 sind beendet: Der zweite Fahrstreifen ist wieder für den Verkehr geöffnet, Staugefahr gebannt.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Foto: Archiv

Leopoldstadt: Achtung Baustelle

Bis 13. Mai um 5 Uhr wird die Obere Donaustraße zwischen Lilienbrunngasse und Hollandstraße einspurig geführt.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Ein Top-Aussehen erhält das Haus in der Heinestraße 25 bis Juni.
2

Heinestraße 25: Neue Fassade und Dachgeschoß

Das Wohnhaus in der Heinestraße 25 an der Ecke zur Mühlfeldgasse war Jahre lang ein Schandfleck des Grätzels. Nun wird der Bau endlich saniert. Bis Ende Mai wird noch die Fassade aufpoliert und das Dachgeschoß ausgebaut. Nennenswerte Behinderungen gibt es wegen der Baustelle keine.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Foto: Archiv

Sperre für Autofahrer

LEOPOLDSTADT. Ab 18. März bis Ende Juli ist die Südportalstraße von der Csarda- bis zur Trabrennstraße gesperrt.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
1 6

Das Chaos der Umleitung "Taborstraße"

Seit 2 Juli 2012 wird das Kreuzungsplateau generalsaniert und es soll viele Vorteile bringen. Der BZ berichtete in der Ausgabe 26/12 (siehe Anhang) Folgende Umleitung wurde in der Rathauskorrespondenz vom 29.06.2012 (http://www.wien.gv.at/rk/msg/2012/06/29010.html) beschrieben: "…von der Nordwestbahnstraße über Nordpolstraße, Lampigasse, Scherzergasse und Lessinggasse in die Taborstraße zu gelangen …" Die tatsächliche Umleitung führt jedoch über die Klanggasse, da aus unerklärlichen Gründen die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Robert Wallner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.