Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

Ruhige Mur, laute Umgebung und verzweifelte Anrainer. | Foto: WOCHE
2

"Am Langedelwehr"
Industrielärm lässt Anrainer verzweifeln

Der Lärm rund um "Am Langedelwehr" ist belastend, Gehör bei den Behörden finden die Anrainer nicht. "Wir können nicht mehr schlafen." Verzweifelt wenden sich Anrainer aus der an die Mur angrenzenden Straße "Am Langedelwehr" an die WOCHE: "Die Industrie am anderen Ufer arbeitet 24 Stunden, sieben Tage die Woche. Auch bei geschlossenem Fenster ist der Lärm hörbar. Am Wochenende ist es etwas ruhiger, sonntags um 23.30 Uhr geht es umso lauter los", schildert Alix Jeanquartier. Gesundheit in Gefahr...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Seichtwasserzone Grünanger Graz
29 21 22

Jahrhundert-Baustelle Murkraftwerk in Graz:
Die Bauarbeiten bei der Seichtwasserzone Grünanger schreiten voran!

Die Jahrhundert-Baustelle in Graz schreitet voran. Derzeit wird an der Seichtwasserzone Grünanger gearbeitet. Es wird ein direkter Zugang zur Mur entstehen, mit einem Rastplatz direkt an der begrünten Böschung. Ähnlich der Augartenbucht, mit einer Anlegestelle für Schiffe. Die Seichtwasserzone Grünanger wird genug Liegeflächen haben, auch Bänke und Tische wird es geben. Besonders positiv ist, der Spielplatz Grünanger wird um ein beträchtliches Areal erweitert. Mit der Seichtwasserzone Grünanger...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Murkraftwerk Graz
21 8 8

Das neue Grazer Murkraftwerk ist seit 9.10.2019 in Betrieb!

Das Murkraftwerk Graz speist ab sofort jährlich 82 Millionen Kilowattstunden grünen Strom in das Netz ein. Damit wird der Bedarf von mehr als 45.000 Menschen in Graz abgedeckt. Oder, deckt den Verbrauch von ca. 20.000 E-Autos und verhindert so den Schadstoffausstoß von über 60.000 Tonnen CO2. Die Bauarbeiten am Puchsteg gehen voran. Am linken Murufer ist bereits die Auffahrt fertig. Der neue Steg ist 4,5 Meter breit und wird auch gut beleuchtet sein. Die Augartenbucht ist bis zum Frühjahr 2020...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Tief unten im Murkraftwerk zeigte Bauleiter Peter Klampfl (r.) WOCHE-Redakteur Christoph Hofer, wie die Turbinen funktionieren. | Foto: Jorj Konstantinov
1 9

Wo die Mur sich staut: "Graz Inside" im Murkraftwerk

Rechtzeitig vor der Inbetriebnahme hat sich die WOCHE auf der Grazer Murkraftwerks-Baustelle umgesehen. Während der eine oder andere Grazer am 2. Jänner 2017 letzte Nachwehen der Silvester-Feierlichkeiten spürte, wurde an anderer Stelle bereits in die Hände gespuckt: Dieses Datum markiert nämlich den Startpunkt der Bauarbeiten für das Grazer Murkraftwerk. Heute, rund zweieinhalb Jahre später, befindet sich das Projekt in der finalen Phase. "Die Inbetriebnahme ist für Herbst geplant", sagen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Augartensteg, Grazer Augarten, Murufer, Bauabschnitt zwischen der Augartenbrücke und der Bertha-von-Suttner Friedensbrücke, Murkraftwerk, Speicherkanal, Naherholungsgebiete in Graz,
23 25 18

Erholen sich die Grazer in Zukunft am Murufer? So wie die Wiener, in der Lobau baden!

Als Grazerin kann ich mir gut vorstellen, mich eines Tages ans Ufer der Mur zu legen, um mich ein wenig zu entspannen. Die Wiener haben ein wunderschönes Naherholungsgebiet, mitten in der Stadt. Viele Bewohner fahren in die Lobau baden. Oder, gehen an der Donau spazieren und verbringen ihre Freizeit entlang vom Donaukanal. In Graz findest entlang der Mur nur Gestrüpp. Von einem alten Baumbestand und vielen Tieren, kann überhaupt keine Rede sein. Da werden höchstens noch Müllreste, über die...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.