Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

Seichtwasserzone Grünanger Graz
29 21 22

Jahrhundert-Baustelle Murkraftwerk in Graz:
Die Bauarbeiten bei der Seichtwasserzone Grünanger schreiten voran!

Die Jahrhundert-Baustelle in Graz schreitet voran. Derzeit wird an der Seichtwasserzone Grünanger gearbeitet. Es wird ein direkter Zugang zur Mur entstehen, mit einem Rastplatz direkt an der begrünten Böschung. Ähnlich der Augartenbucht, mit einer Anlegestelle für Schiffe. Die Seichtwasserzone Grünanger wird genug Liegeflächen haben, auch Bänke und Tische wird es geben. Besonders positiv ist, der Spielplatz Grünanger wird um ein beträchtliches Areal erweitert. Mit der Seichtwasserzone Grünanger...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Der schmalste Radweg in Graz - damit für alle anderen genügend Platz bleibt..
6

30 cm breiter Radweg für Graz

Einen neuen fantastischer Rekord für einen Radweg gibt es vom Grazer Jakominiplatz zu vermelden. 30 cm breiter RadwegDamit die Baucontainer genügend Platz haben, wurde der Radweg ganz einfach auf eine Breite von 30 cm ausgelegt. Toter Winkel beim ZebrastreifenDie Baustellenabgrenzung wurde auch bis zum Zebrastreifen gelegt, sodass die Fußgänger dann plötzlich vor den Autos auftauchen... Wo bleibt der Hausverstand?Ich bin schon gespannt, ob sich da etwas ändert, oder ob man erst wartet, bis...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Zwei überraschte Radfahrer, die wegen einer plötzlich weggerissene Brücke, wieder zurück an den Start dürfen.
2

Neue Radweg-Sackgasse für Graz

Eine neue Radweg-Sackgasse in Graz wurde gestern bei der "Verbindungsbrücke" zwischen Weißeneggergasse und Hanuschgasse eröffnet. Diese Radweg- und Fußgängerbrücke, die den Mühlgang überspannt, liegt an der westlichen Seite vom Volksgarten und ist ein zentraler Knoten für viele Radfahrer und Fußgänger. Umdrehen statt WeiterfahrenDurch das Wegreißen der alten Brücke, ohne entsprechende Hinweise für eine Umleitungsstrecke, ist der Stadt Graz hiermit wieder ein Überraschungspaket für Radfahrer und...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.