Baustellen

Beiträge zum Thema Baustellen

Der rege Verkehr lässt auch an den üblichen Stellen trotz der Urlaubszeit nicht nach. Der ÖAMTC empfielt, sich täglich über die aktuelle Stausituation zu informieren. | Foto: pixabay/Symbolfoto
2

ÖAMTC
Diese Stellen sind die derzeitigen Stau-Hotspots in Wien

Wo in Wien täglich mit Stau zu rechnen ist, hat der ÖAMTC eine Woche lang untersucht. Jetzt liegen die Ergebnisse vor. WIEN. Sommerzeit ist Baustellenzeit. Experten des Österreichischen Automobil-, Motorrad- und Touring Clubs (ÖAMTC) haben sich eine Woche lang angeschaut, wie es um den Verkehr rund um Wiens Sommerbaustellen steht.  An folgenden Stellen ist mit täglichen Staus zu rechnen:  Auf der Heiligenstädter Straße im Bereich Liechtenwerder Platz ist der Rechtsabbiegestreifen gesperrt. Das...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Der ÖAMTC befürchtet wegen der aktuellen Bauarbeiten bei der U4 im Bereich Franz-Josefs-Kai Zeitverzögerungen im Oberflächenverkehr. Ab 1. Juli werden auf der Augartenbrücke nur zwei Fahrstreifen befahrbar sein. | Foto: Alois Fischer
2

Ab 1. Juli
Staus wegen Bauarbeiten am Franz-Josefs-Kai befürchtet

Der ÖAMTC befürchtet wegen der aktuellen Bauarbeiten bei der U4 im Bereich Franz-Josefs-Kai Zeitverzögerungen im Oberflächenverkehr. Ab 1. Juli werden auf der Augartenbrücke nur zwei Fahrstreifen befahrbar sein. WIEN. Die baulichen Maßnahmen, die bei der U4 derzeit stattfinden, wirken sich auch auf den Oberflächenverkehr aus. Bereits seit Sommer 2021 wird die Tunneldecke der U4 im Bereich Franz-Josefs-Kai saniert. Die letzte Bauphase soll diesen Sommer über die Bühne gehen. Vorarbeiten dazu...

  • Wien
  • Kevin Chi
Freie Fahrt gibt es derzeit auf bestimmten Abschnitten der Donauuferautobahn nur selten. | Foto: Asfinag

15 Minuten Wartezeit im Frühverkehr
Stau auf der Südosttangente

Die Bauarbeiten auf den Stadtautobahnen führen derzeit zu Verzögerungen für Autofahrerinnen und Autofahrer. Heute früh war die A 23 zwischen Hirschstetten und Prater besonders betroffen. WIEN. Stau und Wartezeiten von 15 Minuten auf der A 23 Südosttangente zwischen dem Hirschstettner Tunnel und dem Knoten Prater meldet der ÖAMTC heute, 1. Juni, Vormittag. Das ist für die Autofahrerinnen und Autofahrer natürlich unangenehm, aber müsse derzeit einfach mit eingerechnet werden, heißt es vom...

  • Wien
  • Christine Bazalka
Mit dem Sommerferienbeginn startet normalerweise die traditionell verkehrsreichste Zeit des Jahres. Heuer soll das laut ÖAMTC coronabedingt anders werden.  | Foto: Pixabay
1 2

Ausblick
So wird der Sommerreiseverkehr zum Ferienbeginn

Der Mobilitätsclub ÖAMTC rechnet angesichts des Ferienbeginns am ersten Juli-Wochenende mit keinen Verkehrsbehinderungen. ÖSTERREICH. In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland ist am Freitag für rund eine halbe Million Kinder und Jugendliche ein turbulentes Schuljahr zu Ende gegangen. Für die 650.000 Kinder und Jugendlichen in den westlichen Bundesländern beginnen die Sommerferien erst eine Woche später. Drei Viertel planen in den Ferien auch heuer einen Urlaub, rund ein Viertel will ins...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
In der Reinprechtsdorfer Straße werden im Zuge der Vorarbeiten zum U-Bahn-Bau derzeit neue Rohre verlegt. | Foto: Barbara Schuster
2

Staugefahr
Zahlreiche Baustellen in Margareten sorgen für Ärger

Neben dem U-Bahn-Bau fordern weitere Großbaustellen in Margareten viel Geduld auf der Straße. MARGARETEN. Leicht haben es Verkehrsteilnehmer derzeit nicht in Margareten. Viele Hauptverkehrsadern im Bezirk haben sich in Baustellen verwandelt. Grund dafür sind vor allem die Vorarbeiten für den Bau des neuen U2/U4-Knotenpunktes. Pilgramgasse  In der Pilgramgasse wird die in Fahrtrichtung zur Rechten Wienzeile führende Fahrbahn als Arbeitsbereich genutzt. Die Spur Richtung Schönbrunner Straße wurde...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Ein Zeichen, das Wien jeden Sommer aufs Neue prägt. Gern gesehen ist es dennoch nicht. | Foto: Sophie Alena

Baustellen
Wo diesen Sommer Stau droht

Auch heuer wieder wird im Sommer in Wien kräftig gebaut. Wie wirkt sich das auf den 15. Bezirk aus? RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der Sommer kommt – und mit ihm die mittlerweile fast schon traditionell zu nennenden Baustellen, die sich über die ganze Stadt verteilen. Der Grundgedanke dahinter ist, dass das Verkehrsaufkommen während der Urlaubszeit geringer ist. Diese Theorie mag ja gut gemeint sein, sie hält nur meist nicht in der Praxis. Sie hilft auch nicht wirklich weiter, wenn mal wieder nichts...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Michael Payer
Die Hotspots in Baustellensommer 2017.
1 2

Wo es diesen Sommer staut und wo gebaut wird

Geiselbergstraße bis Ailecgasse: In ganz Simmering fahren die Baumaschinen auf. Die größten Baustellen im Bezirk auf einen Blick. SIMMERING. Sommerzeit ist Baustellenzeit. Die wichtigsten Projekte fürs zweite Halbjahr im Überblick: • Geiselbergstraße: An der Grenze zu Favoriten und der Landstraße ist die größte Baustelle in Simmering, so Alfred Krenek, Vorsitzender der Simmeringer Verkehrskommission. Die Unterführung zur Gudrunstraße wird ausgebaut und verbreitert. So wird für die...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Die Rohrverlegungsarbeiten machen die Alsergrunder Hörlgasse zum Nadelöhr der ganzen Stadt. | Foto: bz
1

Alsergrund: Baustellen legen den Bezirk lahm

Gleich zwei Großbaustellen sorgen derzeit am Alsergrund für Stauchaos ohne Ende. ALSERGRUND. Ab sofort wird der Baustellensommer am Alsergrund seinem Namen gerecht. Zeitgleich werden in der Hörlgasse Rohrarbeiten der Wasserwerke durchgeführt und in der Währinger Straße Bimgleise getauscht. "Diese Kombination wird dafür sorgen, dass es den ganzen Sommer lang im Bezirk zu umfangreichen Staus kommen wird. Die beste Alternative ist das Ausweichen auf die Öffis", so ÖAMTC-Verkehrsexperte Harald...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Am Schottenring ist eine Fahrspur wegen Bauarbeiten gesperrt. | Foto: blasbike/panthermedi

Gleisbauarbeiten: Schottenring wird zum Nadelöhr

Baustellensommer hat begonnen. Am Schottenring ist bis 31. Juli tagsüber eine Fahrspur gesperrt, nachts sogar zwei. INNERE STADT. Fast schon Tradition hat in Wien der Baustellensommer. Auch die Innere Stadt ist bereits von den Bauarbeiten erfasst worden - sehr zum Leidwesen der Autofahrer. Seit Montag, 27. Juni ist am Schottenring für fünf Wochen tagsüber eine Fahrspur gesperrt, da die Straßenbahngleise samt Unterbau auf einer Länge von 260 Metern erneuert werden. Auch in der Nacht wird in dem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maria-Theresia Klenner
Noch bis 4. September wird in der Sechshauser Straße der Belag erneuert. | Foto: Ehrenberger

Achtung, Stau in Rudolfsheim: Baustelle auf der Sechshauser Straße

Sanierung läuft noch bis 4. September: neue Einbahnen und verlegte Haltestelle der Buslinie 57A RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Derzeit muss der alte Fahrbahnbelag auf der Sechshauser Straße erneuert werden. Gearbeitet wird bis 4. September tagsüber zwischen der Kelling- und der Jheringgasse. • Verkehrsmaßnahmen: Von der Jheringgasse bis und in Fahrtrichtung Reindorfgasse wird die Sechshauser Straße als provisorische Einbahn geführt. • Umleitung: Die Umleitung erfolgt von der Sechshauser Straße über die...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
Achtung – Sanierung: Bei der Baumgartenbrücke und am Hietzinger Kai 1-5 wird gewerkelt. | Foto: Knoll
2

Hietzinger Baustellensommer: So sparen Sie Nerven

Drei Baustellen zwingen die Hietzinger Autofahrer zur Geduld. So können Sie ausweichen. HIETZING. Im 13. Bezirk wird fleißig gearbeitet. Diese Straßen sollten Sie meiden. • Gleisbauarbeiten in der Hofwiesengasse: Bis 30. August wird die Feldkellergasse ab dem Fürthweg auf die Gegenfahrbahn geleitet, ab der Gallgasse geht’s normal weiter. Die Hofwiesengasse ist nur bis zur Preyergasse befahrbar. Umgeleitet wird über die Speisinger Straße, Wolkersbergenstraße, Anton-Langer-Gasse und...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl

Rudolfsheimer Baustellensommer: Jetzt geht’s los bei uns

Possingergasse: • Beseitigung der Fahrbahnschäden, Installation neuer Leuchten • Stau-Hotspot: Schmelz • Ende: Herbst 2013 Oeverseestraße: • Verlegung eines Hauptwasserrohrs, neuer Belag • Verkehrsbehinderungen am gesamten Straßenzug • Ende: Herbst 2013 Hugl- / Holochergasse: • Neubau des Pflegewohnhauses Rudolfsheim • Beeinträchtigungen bis zur Felberstraße • Ende: 2016 Jheringgasse: • Verlegung eines Wasserrohrs und neuer Belag • Sperre von Schwender- bis Siebeneichengasse • Ende: 26. Juli...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
Stau am Gürtel gehört derzeit für viele Autofahrer zum täglichen Nervenkitzel. | Foto: wien.gv.at
1

Jetzt beginnt der Baustellensommer

WÄHRING/HERNALS. Einige Großbaustellen strapazieren derzeit die Nerven der Währinger Autofahrer. Im Juli und August ist die Innere Währinger Straße gesperrt. Autofahrer müssen Umwege nach Währing in Kauf nehmen. Stau am Gürtel Stau gibt es bis Ende August am Hernalser und Währinger Gürtel. In die Jahre gekommene Rohre werden ausgetauscht. Tagsüber wird der Gürtel im Zuge der Bauarbeiten zweispurig, nachts und am Wochenende nur einspurig befahrbar sein. Bis 19. Juli gibt es in der Gersthofer...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.