Bauverfahren

Beiträge zum Thema Bauverfahren

Bürgermeisterin Natascha Matousek von Oberwaltersdorf klärt auf: "Das Bauverfahren und auch die Bewilligungen sind in Ordnung" | Foto: privat

Bauprojekte im Fontana Wohnpark Oberwaltersdorf: „Alles korrekt“

Information und Richtigstellung zum ORF ZIB2 Beitrag vom 11.4.2022! OBERWALTERSDORF. In der Sendung ZIB2 vom 11. April 2022 wurde über ein Bauprojekt im Wohnpark Fontana berichtet. Dabei wurde behauptet, dass die Marktgemeinde Oberwaltersdorf über Bautätigkeiten, die dort aktuell stattfinden, nichts wisse. Hier liegt ein Missverständnis vor, weiß Ing. Martina Kienbink vom Bauamt der Marktgemeinde Oberwaltersdorf. Dazu im Einzelnen: Die Vergabe von Straßennamen wird vom Gemeinderat der...

  • Steinfeld
  • Mirjam Preineder
Feuerwehrchef Gregor Köck mit Bürgermeister Manfred Schuh. | Foto: Gemeinde Edlitz

Edlitz/Thomasberg
Doppelgarage für die Feuerwehr um 300.000 Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Feuerwehr Edlitz bekommt heuer eine Baustelle. "Es wird eine Doppelgarage um 300.000 Euro gebaut", so Edlitz Bürgermeister Manfred Schuh. Derzeit ist das Projekt für das Bewilligungsverfahren eingereicht. Schuh: "Dann wird wird ausgeschrieben und Mitte/Ende des Frühjahres kann der Baustart erfolgen." Weil das Haus auf Thomasberger Gemeindegrund steht, wird das Bauverfahren über das Gemeindeamt Thomasberg abgewickelt. Die Kostenaufteilung Von den rund 300.000 Euro Kosten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Alfred Riedl (ÖVP) hat von den Facebook-Vorwürfen genug. | Foto: Zeiler

Friedenstempel sorgt für erneuten Zwist

GRAFENWÖRTH (mh). Im Streit um den buddhistischen Friedenstempel – einen sogenannten Stupa – in Grafenwörth, für den Bürgermeister Alfred Riedl (ÖVP) eine Baugenehmigung erteilt hat (die Bezirksblätter berichteten), gehen nun wieder die Wogen hoch. Äußerungen auf der Projektgegner-Facebook-Seite „Rettet den Wagram“ haben Riedl zu einer Klage gegen die Betreiber bewogen.

  • Tulln
  • Michael Holzmann
Das Satellitenfoto zeigt die von der Bausperre betroffenen Gebiete (Bauland und Betriebsgebiet) und deren Umgebung (ausschließlich Wohngebiete). | Foto: Achtsnit
2

Weder grünes Licht, noch Neuanfang für Bauverfahren

FP-Bezirkschef Bors ist empört über die Aussendung der Tullner Stadtgemeinde zum Bauverfahren über das Wohnbauprojekt in der Langenlebarner Straße. TULLN. Die Bezirksblätter berichteten über den "Neubeginn" des Bauverfahrens zum Wohnbauprojekt im Tullner Betriebsgebiet Ost. FP-Bezirksobmann Andreas Bors ist über die Presseaussendung der Stadtgemeinde Tulln verärgert. Laut ihm handelt es sich dabei um "Falschinformationen". Er meint: "Vor einigen Jahren hat die ÖVP nach dem Motto 'Sie wünschen,...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Das Betriebsgebiet bietet nicht die nötige Infrastruktur und Konflikte sind vorprogrammiert. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
2

Bauverfahren über umstrittenes Wohnprojekt im Betriebsgebiet beginnt

2014 wurden die Einrechunterlagen abgelehnt, nun beginnt das Verfahren neu. TULLN (red). Die Baubehörde lehnte Ende 2014 die Einreichunterlagen eines großvolumigen Wohnbauprojekts im Betriebsgebiet in der Langenlebarner Straße ab. Der Bauwerber berief und bekam vom Landesverwaltungsgericht Recht, laut gestrigem Stadtratsbeschluss beginnt das Verfahren nun neu. Der Ausgang ist völlig offen. Im Vorjahr gab es mehrere Gespräche zwischen Vertretern der Stadt und einem Bauwerber, dessen...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Bgm. Helmut Lintner: "Das liegt schon so lange zurück und ich war damals noch nicht Bürgermeister." | Foto: Punz
2

Volksanwaltschaft kritisiert Brand-Laaben

Ein verschlepptes Bauverfahren um den Gnadenhof Hendlberg zog sich über elf Jahre hin. BRAND-LAABEN/ST. PÖLTEN (mh). Unter den 6.000 Beschwerden, mit denen sich die Niederösterreicher in den Jahren 2012 und 2013 an die Volksanwaltschaft wandten, findet sich auch ein Fall aus Brand-Laaben. Das geht aus dem Prüfbericht der Volksanwaltschaft hervor, der am vergangenen Mittwoch in St. Pölten präsentiert wurde. Volksanwältin Gertrude Brinek kritisiert darin ein Baubewilligungsverfahren, das sich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.