Bayreuth

Beiträge zum Thema Bayreuth

15

Oper
Die Tetralogie im MüPa

Im Mittelpunkt des 1. Bildes in meinem Beitrag steht der Dirigent Adam Fischer, Europäer: in Ungarn geboren, hauptsächlich in Österreich und in Dänemark tätig, international renommiert. In den vergangenen Tagen wurde er 75 Jahre alt. Er ist nicht so der Typ zum Feiern, er ist glücklich, wenn er arbeiten kann. In Ungarn wird er von den heutigen Mächtigen nicht sehr gelitten: er hat doch in den Tagen vor der Brexit-Abstimmung auf einem geschichtsträchtigem Platz in Budapest mit gewöhnlichen...

20

Reisen
Ein wahrer Palast

Das MüPa Gebäude - "Palast der Künste" - beherbergt mehrere Konzert- und Theatersäle, eine Buchhandlung, die Sammlung des Ludwig-Museums, Bars, Cafes, ein Restaurant und großzügige, von natürlichem Licht durchflutete Pausenräume. Da beim Festival von Richard Wagners vielstündigen Musikdramen auch die Pausen lang sind, 50 bzw. 60 Minuten, hat das Publikum Zeit, sich auf den diversen Balkonen und Terrassen der Entspannung und der Sonne hinzugeben bzw. die Panoramablicke zu genießen. Wie in...

Xenia Galanova und Gerhard Blaboll
2

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung
Gerhard Blaboll und Xenia Galanova (#350)

Ab sofort ist die in Penzing lebende Sopranistin Xenia Galanova bei Gerhard Blaboll in der Sendung „Mit Künstlern auf du und du“ zu hören (gesamte einstündige Sendung ab 06.06.2022) https://www.youtube.com/watch?v=LkhqUpq0QC0 https://soundcloud.com/radio-wienerwald/sets Xenia Galanova stammt aus dem sibirischen Tomsk und lebt seit langen Jahren in Wien. Sie ist häufig bei Liederabenden engagiert, aber auch für Opern- und Ballettproduktionen im In- und Ausland (Japan, Korea, Bayreuth, Italien...

12

Reisen
Budapest, R. Wagner Festival

Der auch in Wien beliebte Dirigent Adam Fischer organisiert seit fast 20 Jahren jeden Juni ein Richard Wagner Fest im Budapester MüPa. Er hat 5 Jahre lang in Bayreuth dirigiert und holt die besten SängerInnen auch nach Budapest. "Der Ring der Nibelungen" ist nach 1 Jahr Pause runderneuert, aber noch immer halb-konzertant. Hintergründe werden projiziert, die SängerInnen haben wenig Platz und müssen sich daher nicht beim Herumrennen-Stiegensteigen-usw. wie auf großen Bühnen üblich verausgaben....

2 7

Wie in Bayreuth

Der international renommierte ungarische Dirigent Adam Fischer leitet im Budapester Palais der Künste (MüPa, im Internet unter www.mupa.hu zu finden) seit nun 12 Jahren jeden Juni ein Festival, wo Richard Wagners Musikdramen aufgeführt werden. Es musiziert das Budapester Rundfunkorchester, die Sänger kommen aus Wien, New York und Budapest und singen auch in Bayreuth. Bayreuth abgeschaut ist auch das Einläuten aller Akte; in Bayreuth spielen Fanfaren auf dem Balkon, hier spielt ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.