BBK Kirchdorf Steyr

Beiträge zum Thema BBK Kirchdorf Steyr

Erfolgreiche Agrarfachtage fanden in Schiedlberg und in Micheldorf statt. | Foto: BBK Kirchdorf Steyr

Ackerbau & Grünland
Agrarfachtage standen im Zeichen der Weiterbildung

Vergangenes Wochenende fand der erste Teil der Agrarfachtage, welche von der Bezirksbauernkammer Kirchdorf Steyr gemeinsam mit dem Maschinenring Pyhrn Eisenwurzen veranstaltet werden, statt. KIRCHDORF, STEYR. An diesen beiden Tagen mit den Schwerpunkten Ackerbau in Schiedlberg und Grünland in Micheldorf bildeten sich über 200 Bauern weiter. „Uns freut es, dass wir mit dieser Veranstaltung viele Berufskollegen erreichen konnten“, wie MR-Obmann Franz Weinmayr feststellt. In den Fachvorträgen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Diskussionsabend "Kammerführung im Dialog" der Bezirksbauernkammer Kirchdorf Steyr | Foto: BBK Kirchdorf Steyr

BBK Kirchdorf Steyr
Kammerführung im Dialog

Mit einem Stimmungsbarometer startete die BBK Obfrau Edeltraud Huemer den Diskussionsabend „Kammerführung im Dialog“ am Obermayerhofergut in Bad Hall. STEYR-LAND. Die Zufriedenheit ist derzeit zwar sehr groß in der Landwirtschaft, aber die Zukunftsaussichten werden seitens der Bauern als eher unsicher eingestuft, wie Johannes Mayr, Geschäftsführer des Meinungsforschungsinstituts Keyquest feststellt. Kammerdirektor Karl Dietachmair stellte die zahlreichen Entlastungsmaßnahmen, wie etwa den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Maschinenring OÖ Roman Braun, LK OÖ Christoph Ömer, Maschinenring-Obmann Franz Weinmayr, BBK-Obfrau Edeltraud Huemer, LBG Wolfgang Stacherl und LK OÖ Gerhard Gebeshuber (v. li.). | Foto: BBK Kirchdorf Steyr
2

BBK Kirchdorf Steyr
Agrarfachtage in Kirchdorf und Steyr

Die Bezirksbauernkammer Kirchdorf Steyr und der Maschinenring Pyhrn Eisenwurzen luden heuer wieder zu den Agrarfachtagen. STEYR. Die gewählten Themen waren brandaktuell und beschäftigten sich mit dem Wert der Gülle und der Wirtschaftlichkeit der Ausbringungsmethoden sowie mit der Energieeffizienz am Bauernhof. Die aktuellen Regelungen zur gemeinsamen Agrarpolitik sowie zum Grundwasser 2030 stießen ebenso auf Interesse wie der steuerliche Input zu wachsenden Betrieben. Die Agrarfachtage fanden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Kammerdirektor Karl Dietachmair, BBK-Obfrau Edeltraud Huemer und Präsident Franz Waldenberger (v. li.).
  | Foto: LK OÖ

BBK Kirchdorf Steyr
Kammerführung im Gespräch

Am 28. Februar, findet in der Fachschule Kleinraming eine Diskussionsveranstaltung zu den aktuellen agrarpolitischen Herausforderungen statt. KLEINRAMING. Die bäuerliche Landwirtschaft befindet sich derzeit aufgrund veränderter Erwartungen der Gesellschaft und neuer Anforderungen der Konsumenten in einem umfassenden Wandel. Gleichzeitig werden aufgrund der GAP-Reform ab dem Jahr 2023 wesentliche neue agrarpolitische Rahmenbedingungen wirksam. Für die weitere interessenspolitische Arbeit sind...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
von links nach rechts: Dienststellenleiterin Gabriele Hebesberger, Kammerdirektor Karl Dietachmair, BBK Obfrau Edeltraud Huemer, Direktorin Ursula Forstner, Präsidentin LAbg. Michaela Langer-Weninger, LKR Berthold Huemer, LAbg. Regina Aspalt | Foto: BBK Kirchdorf Steyr

Agrarpolitische Situation
Kammerführung im Gespräch

Die Landwirtschaft gilt als Teil der Lösung, nicht als Teil des Problems. KLEINRAMiNG. Am 2. September lud die Obfrau der BBK Steyr, Edeltraud Huemer in die Fachschule Kleinraming zur Veranstaltung „Kammerführung im Gespräch“. Rund 50 Gäste folgten der Einladung unter den aktuell gültigen Coronaauflagen, um bei Referaten der Präsidentin der Landwirtschaftskammer, Michaela Langer-Weninger und des Kammerdirektors  Karl Dietachmair teilzunehmen. Darunter befanden sich auch zahlreiche prominente...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.