BBS Kirchdorf

Beiträge zum Thema BBS Kirchdorf

Die Projektverantwortlichen Claudia Kinbacher-Mitterhuber und Klaus Weixlbaumer mit HLW-Bereichsleiterin Elke Wojakow (v.li.). | Foto: BRS/Staudinger
74

HLW Kirchdorf
Eine kulinarische Reise mit Wein und Käse-Degustation

18 Schülerinnen der 6A der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) Kirchdorf haben zu einem kulinarischen Abend in die Aula des Bundesschulzentrums eingeladen und präsentieren ihren eigenen Rotwein bei einer Weinreise mit Käsedegustation KIRCHDORF. „Willkommen an Bord“ hieß es für die Gäste der Weinreise mit Käseverkostung unter den Birken der HLW Kirchdorf. Die Reise führte die Gäste zu acht Wein- und Käsestationen innerhalb Österreichs, Frankreichs sowie in das benachbarte...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Klimakundgebung im Bundesschulzentrum Kirchdorf | Foto: Ambros Gruber
32

Bundesschulzentrum Kirchdorf
Wenn’s eine Klimakundgebung verregnet ...

Am Dienstag, 27. September 2022, war eigentlich eine Klima-Demo aller Schüler aus BRG/BORG und HAK/HLW Kirchdorf im Zentrum von Kirchdorf geplant. Aufgrund des angekündigten starken Regens entschieden sich die Schülervertreter dieser Schulen aber schon am Montag in der Früh dazu, die Veranstaltung auf trockenem Boden in der Aula des Bundesschulzentrums durchzuführen. KIRCHDORF/KREMS. Und auch in der Aula ging’s hoch her: Bei der Kundgebung des BRG/BORG kochte die Stimmung förmlich über, denn...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Stiftsgymnasium Schlierbach, 8A-Klasse | Foto: Josef Reiter
12

Reifeprüfung
Maturafotos Bezirk Kirchdorf 2020

BEZIRK KIRCHDORF. Die Matura des Jahres 2020 ist geschafft. Heuer fanden die Reifeprüfungen wegen Covid19 unter besonderen Bedingungen statt. Wir freuen uns mit allen erfolgreichen Maturanten und wünschen ihnen viel Freude und Glück auf ihrem weiteren Weg! Maturafotos Stiftsgymnasium Schlierbach Klasse: 8A Hintere Reihe (v.l.n.r.): Dr. Josef Reiter, Annalena Eder, Mag. Ingrid Großauer, Mag. Melanie Hirtenlehner, Mag. Robert Weingartmann, Mag. Elisabeth Weingartmann, Mag. Bernhard Kerbl, MMMag....

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Mathematik-Stunde mit Trennwänden, wie das auch bei der Matura sein wird.
15

Berufsbildende Schulen Kirchdorf
Reibungsloser Übergang zum Präsenzunterricht

Seit 5. Mai 2020 werden die Schulen stufenweise geöffnet. Die Maturanten durften mit der Rückkehr aus dem Distance Learning starten, so auch in den Berufsbildenden Schulen Kirchdorf/Krems (BBS). KIRCHDORF/KREMS. Die erste Woche war für Schüler und Lehrer geprägt von der Freude über das Wiedersehen. Als Begrüßung erhielten sie angenehme Stoffmasken mit Logo und dem Text „# Covid19-Matura - Ich war dabei. BBS Kirchdorf“ als Geschenk. Der Zugang zu den Klassenräumen erfolgt über den Turnbereich...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
18

Weihnachtsvolleyballturnier
"Schläge – Spiele – Sensationen" in den berufsbildenden Schulen Kirchdorf

Auch heuer fand das traditionelle Weihnachts-Volleyballturnier der berufsbildenden Schulen Kirchdorf statt. KIRCHDORF/KREMS. Den Sieg bei den Damen holte sich die 3b-Klasse der HLW, das Herrenturnier entschied die 7 HAK-A für sich. Das Mixed-Turnier ging an das Team "9 BK VC-Frühwarnungen". Die Organisatoren zeigten sich begeistert vom Einsatz, den Spielen, der Motivation und der großen Teilnehmerzahl. Damenturnier: 1. 3 B HLW 2. 5 B HLW 3. 1 B HLW Herrenturnier: 1. 7 HAK-A 2. HAK MIX 3. 9 AK...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Tag der offenen Tür in den berufsbildenden Schulen Kichdorf/Krems. | Foto: BBS/Haijes
11

Tag der offenen Tür
Einblick in die Berufsbildenden Schulen Kirchdorf

Wohin nach dem achten Schuljahr? Viele kamen, um sich darüber von der Handelsakademie und der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Kirchdorf zu informieren. KIRCHDORF/KREMS. Schüler waren Guides und führten die Gäste durch die Räumlichkeiten. Bereiche wie Übungsfirma, Ausbildungsschwerpunkte, Küchen- und Restaurantmanagement gaben Einblick in den Schulalltag. Besonders spannend war für die Besucher die Möglichkeit, geförderte Praktika in der englischen Sprache im Ausland zu...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
"Soup Group – the Flavour Factory": Junior Company der HLW Kirchdorf | Foto: BBS/Haijes
15

Junior Company
Ein Schuljahr lang Unternehmer sein

Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement ist die Bezeichnung des Unterrichts in den berufsbildenden Schulen Kirchdorf (BBS), in dem Schüler anhand von konkreten Projekten für ihre berufliche Praxis trainieren. KIRCHDORF/KREMS. Im dritten Jahrgang b der HLW Kirchdorf wurde dafür eine "Junior Company" gegründet. Das Motto lautet: Ein Ein Schuljahr lang Unternehmer sein. Dabei erfahren die 23 Jugendlichen die Herausforderungen der Unternehmenswelt und entdecken ihre unternehmerischen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Johannes Brandl, SPES Zukunftsakademie Schlierbach, Heidelinde Kottnig, LebensmittelFairsicherung GmbH, ARGE BIO, Kremsmünster, Daniela Peiner, BBS Kirchdorf, Herta Bauer, Fachvorständin BBS/HLW Kirchdorf, Margarethe Heidl, Projektverantwortliche BBS Kirchdorf (v.li.) | Foto: BBS/Haijes
20

Berufsbildende Schulen Kirchdorf
Aktionstag „BBS trifft Wirtschaft“

Namhafte Gäste aus der Wirtschaft kamen in die Berufsbildenden Schulen Kirchdorf, um den Jugendlichen Einblick in ihre berufliche Zukunft zu geben. KIRCHDORF/KREMS. Bildung für Beruf und Studium wird an den Berufsbildenden Schulen Kirchdorf großgeschrieben. Dementsprechend wird allen Schülern eine umfassenden Allgemein- und Berufsbildung vermittelt. „Durch die gute Zusammenarbeit mit Unternehmen in unserer Region wird der praxisnahe Unterricht an unserer Schule wesentlich unterstützt. Es freut...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
1 20

BBS Kirchdorf
Klimaschutz - Was können wir dazu beitragen?

Mit diesem Thema beschäftigten sich Schüler der Berufsbildenden Schulen Kirchdorf (Handelsakademie, Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe) im Englisch-Unterricht. KIRCHDORF. Daraus entstanden Plakate "We are reducing our carbon footprint". Englisch-Lehrerin Irmgard Edelbauer: „Wir haben in Englisch den Carbon Footprint ausgerechnet und ehrlich darüber diskutiert, was wir selbst zur Umweltverschmutzung und zur Klima-Erwärmung beitragen. Es ist uns bewusst, dass es einerseits wichtig ist,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Informationen über die EU-Wahl von den Schülerinnen der BBS Kirchdorf
11

BBS Kirchdorf
"Diesmal wähle ich" – Informationsstand der HAK und HLW

Unter dieses Motto stellten die Schüler der 6a HLW (Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe) und der 8a HAK (Handelsakademie) Kirchdorf/Krems ihre Information zur EU-Wahl. KIRCHDORF/KREMS. Begleitet wurden die Jugendlichen der Berufsbildenden Schulen (BBS) Kirchdorf von ihrer Lehrerin Prof. Gertraud Angerer. Im Unterricht für Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement wurde ein Plan ausgearbeitet. Alle Klassen mit wahlberechtigten Schülern konnten den Informationsstand besuchen, um sich...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
25

Kulinarische Köstlichkeiten
Bella Italia in den Berufsbildenden Schulen Kirchdorf

Ein viergängiges Menü genießen, dazu abwechslungsreiche Informationen zum Unterrichtsgegenstand Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement: Das war der kulinarische Abend des 3. Jahrganges der HLW Kirchdorf. KIRCHDORF/KREMS. Ein Saxophon-Solo der Schülerin Leonie signalisierte den offiziellen Beginn des Abends. Gestartet wurde mit einem Amuse gueule, während die jungen Damen Einblick in ihre Projekte gaben. Musikeinlagen brachten eine spannende Abwechslung in das Abendprogramm. Dann übergaben...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
11

HAK und HLW Kirchdorf
Aktionstag mit Schülerparlament in den Berufsbildenden Schulen

Motivation, Selbstwert, Demokratie – diese Themen bearbeiteten HAK- und HLW-Schüler aus Kirchdorf. KIRCHDORF. Organisiert wurde ein Aktionstag inklusive Schülerparlament. „Hier bei 'Schüler im Parlament', kurz SiP genannt, wurden Anträge vorgebracht. Spannend wurde so Antrag für Antrag diskutiert und protokolliert“, so HAK-Schulsprecher Julian Angerer. Beim Motivationstraining wurde ein Schüler auf die Bühne gebeten. Paul erklärte seine Stärken und seine Mitschüler sagten Wertvolles über ihn....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Volleyballturnier der BBS Kirchdorf
21

Volleyballturnier - ein Highlight der BBS Kirchdorf

KIRCHDORF. Traditionell in der Woche vor den Weihnachtsferien findet an einem Nachmittag das Volleyballturnier für die Schüler der Berufsbildenden Schule Kirchdorf (BBS) statt. Hier gibt´ s die Fotos dieses sportlichen Highlights der Schule. Fotos: BBS/Haijes

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
HLW-Schülerinnen aus Kirchdorf waren in der Glasmalerei Stift Schlierbach unterwegs.
18

Berufsbildende Schulen Kirchdorf
Woche der Wirtschaft für HAK- und HLW-Klassen

KIRCHDORF, SCHLIERBACH. Praxis in Verbindung mit Unterricht – das ist ein Schlüssel für eine gute Vorbereitung der Berufsbildenden Schulen Kirchdorf/Krems für den Einstieg ins Berufs- oder Studienleben. So besuchten in dieser Woche viele HAK- und HLW-Klassen Wirtschaftsbetriebe, um einen Einblick zu erhalten. Zwei ganz besondere Betriebe in Schlierbach waren das Ziel der Schülerinnen des dritten Jahrganges der HLW (Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe) mit ihrer BWL-Lehrerin Michaela...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
12

Berufsbildende Schulen Kirchdorf
Charitylauf für das "Go Fishnet"-Projekt in Kenia

KIRCHDORF. Am Donnerstag, 25. Oktober 2018, fand der in den BBS Kirchdorf (HAK/HLW) nun schon traditionelle Charity-Lauf für das Go Fishnet Project in Kenia statt. Knapp 400 Personen – Schüler, Lehrer und sogar einige Absolventen – liefen bei angenehmem Herbstwetter Runden in der Kirchdorfer Au. Mit den Kilometern sammelten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Spendengelder für die „Happy Kids“, die im projekteigenen Kindergarten und in der Volksschule unterrichtet und betreut werden und dort...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
27

BBS Kirchdorf
Schüler trainieren ihr Gespür für Kosten

KIRCHDORF. Aktuell steht in der 5a HLW-Klasse der Berufsbildenden Schulen Kirchdorf (BBS), im Fach Rechnungswesen, Kostenrechnung am Lehrplan. Was hat der Erfolg eines Unternehmens mit den Kosten zu tun? Dieser Frage stellten sich die Jugendlichen des 3. Jahrganges der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Kirchdorf. In vier Arbeitsgruppen gründeten sie ein Unternehmen und erzeugten ein bestimmtes Stück, dessen Kosten sie nach Material, Produktion und Verkauf überlegten. Es ging...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
"Time for Wine" in der HLW Kirchdorf/Krems
23

Time for wine: Kulinarischer Abend in den Berufsbildenden Schulen Kirchdorf

„Time for Wine“ wählten die Schülerinnen des 3. Jahrganges der HLW Kirchdorf/Krems als Motto für ihr Projekt im Unterrichtsgegenstand Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement. KIRCHDORF. Hier werden die Schüler vorbereitet für Veranstaltungsmanagement, Planung, Organisation und Durchführung, Küche und Service, Gästebetreuung, Moderation, Gesang, Musik. Viele Bereiche, die in einem Kulinarischen Abend einen Höhepunkt finden. Für „Time for Wine“ halfen die Schülerinnen dem Projektpartner...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
I am from Austria
33

"I am from Austria": Kulinarischer Abend in den Berufsbildenden Schulen Kirchdorf

KIRCHDORF (wey). Ein viergängiges Menü, dazu Wissenswertes über die Produkte und unterhaltsame Einlagen: Der kulinarische Abend der 3. HLW Kirchdorf stand heuer unter dem Motto "I am from Austria". Nicht nur Bezirksschulinspektorin Sibylle Schmid und Direktor Wolfgang Graßecker zeigten sich begeistert. „Wir sind stolz auf die Leistungen unserer Schüler. Sie haben sehr engagiert den Abend vorbereitet und professionell gestaltet“, so die Pädagoginnen Fachvorständin Herta Bauer und Michaela...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Wirtschaftsuni-Professor Josef Aff in Kirchdorf bei HAK und HLW-Schülern. Links: Siegfried Pramhas von der WKOÖ Kirchdorf
11

Wirtschaftsuni-Professor bei HAK- und HLW-Schülern in Kirchdorf

„Milliardengrab Hypo Alpe Adria“ – zu diesem Thema referierte Universitätsprofessor Josef Aff vor Jugendlichen der Berufsbildenden Schulen Kirchdorf, HAK und HLW in der Wirtschaftskammer Kirchdorf. KIRCHDORF. Anhand einer Zeitlinie, die er in Phasen einteilte, zeigte er die Entwicklung der Hypo von einer kleinen Landeshypothekenbank über das „Turbo-Wachstum“ bis zu hin zum „Kärntner Ausgleichszahlungs-Fonds“ auf. Er wies dabei auf das Zusammenspiel von wirtschaftlicher und politischer...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
BBS Volleyball Turnier in der Stadthalle Kirchdorf/Krems
17

"Teamgeist, faire Spiele und großartiger Einsatz": Volleyballturnier in den BBS

Es hat schon Tradition, dass die Berufsbildenden Schulen Kirchdorf/Krems vor Weihnachten in der Stadthalle ein Volleyballturnier abhalten. KIRCHDORF. Verschiedene Teams, aufgeteilt in die Kategorien Damen, Herren und Mixed, machten mit ihrem Spieleifer und ihrem Einsatz dieses Event zu einem Erlebnis für alle. „Es ist schon toll, wenn man neben den vielen anderen Aktivitäten, die in unseren Schulen durchgeführt und angeboten werden, auch die sportlichen Wettkämpfe erleben kann. Es ist schön zu...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Aktionstag „HAK trifft Wirtschaft“
10

Aktionstag „HAK trifft Wirtschaft“ in den Berufsbildenen Schulen Kirchdorf

Am 18. November 2016 fand am Vormittag die Veranstaltung „HAK trifft Wirtschaft“ in statt. KIRCHDORF. Regionale Unternehmen aus dem Bezirk stellten sich den Klassen der Handelsakademie vor und berichteten über ihr Unternehmen. Zu Besuch in der Schule waren Sasha Heigl - Raiffeisenbank Kirchdorf, Karin Grall - Optima Die Steuerberater GmbH, Michaela Humpl und Stefanie Hackl - Czepl & Partner Kirchdorf und Thomas Waghubinger - UVK Waghubinger & Partner GmbH. An diesem Tag hatten die zweiten bis...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Go, go, go …..Kirchdorfer Schüler laufen für Kenia
19

Go, go, go … 300 Schüler und Lehrer laufen für Kenia

BBS Kirchdorf unterstützt wiederholt Go Fishnet Projekt KIRCHDORF. „Wir laufen, um Waisenkindern in Kenia den Schulbesuch zu ermöglichen “, berichtet Schulsprecher Lorenz Maringer. Die Schulgemeinschaft der Berufsbildenden Schulen Kirchdorf sammelte am Freitag, 7. Oktober, bei strömendem Regen Laufrunden im Augebiet Kirchdorfs, die durch unzählige Sponsoren mit einem Euro pro zurückgelegtem Kilometer unterstützt wurden. Zusätzlich wurden viele Klassen durch Sponsoren der regionalen Wirtschaft...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
17

HLW-Schülerinnen bereiteten einen "Abend ohne Sorgen"

König der Löwen - Ein Abend ohne Sorgen. Unter diesem Motto stand der kulinarische Abend der 3a HLW der Berufsbildenden Schulen Kirchdorf an der Krems. KIRCHDORF. Die Schülerinnen bewirteten ihre Gäste mit einem viergängigen Menü in afrikanischem Ambiente. Das unterhaltsame Rahmenprogramm spannte sich von Eindrücken über Afrika und dem Musical „König der Löwen“ bis hin zu Musik- und Tanzeinlagen, die von den Schülerinnen selbst gestaltet wurden. „Küche, Service und das Unterhaltungsprogramm...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
113

"HAK featuring HLW - der perfekte Remix" als glanzvoller Maturaball in der Stadthalle Kirchdorf an der Krems

Unter dem Motto „HAK featuring HLW – der perfekte Remix“ ging der von HAK und HLW gemeinsam veranstaltete Maturaball am Samstag, den 14. November 2015, über die Bühne. KIRCHDORF. Der heurige Ball war auch der Abschluss einer mehrtägigen Feier der berufsbildenden Schulen (BBS) Kirchdorf/Krems – 40 Jahre HAK (Handelsakademie) und 20 Jahre HLW (Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe). Unter dem Ehrenschutz von Bürgermeister Wolfgang Veitz wurde der Ball in der festlich dekorierten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.