Beachvolleyball

Beiträge zum Thema Beachvolleyball

Das Team aus Preding-Zwaring-Pöls holte sich den Sieg beim 1. LJ-Beachvolleyballturnier im Gamsbad. | Foto: LJ
2

Im Gamsbad
Landjugend baggerte erstmals am Sand

BAD GAMS. Die Deutschlandsberger Bezirks-Landjugend organisiert viele sportliche Veranstaltungen, schon seit 70 Jahren. Seit letzten Sonntag gibt es nun eine neue: Im Gamsbad ging das erste Bezirks-Beachvolleyballturnier der LJ mit Badetag über die Bühne. Neun Teams ließen sich die Premiere nicht entgehen und zauberten bei schweißtreibenden Temperaturen ihre Ballkünste in den Sand. Den Sieg holte sich das Team aus Preding-Zwaring-Pöls (Mario Habersack, Florian und Magdalena Kappel, Daniel...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Turniersieger: Tequila mit den Organisatoren Daniel Fabian (l.) und David Reisinger (r.)

"Tequila" setzen sich gegen 25 andere Mannschaften durch
4. Hobby-Beachvolleyballturnier in Stainz!

Baggern, Pritschen, Lineshot, Cutshot! Alles Begriffe, die vergangenen Wochenenden im Freibad Stainz zum Gesprächsthema Nummer eins gehörte. Das alljährliche Beachvolleyballturnier für Hobbyspieler zog motivierte Spieler sowie zahlreiche Zuschauer zum Centercourt nach Stainz. Das Organisationsteam Daniel Fabian und David Reisinger durfte 26 Mannschaften begrüßen, die sich über 2 Tage um den Turniersieg duellierten. Am Freitag Abend startete das Turnier mit der ersten Vorrundengruppe. Ziel in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Daniel Fabian
Beachaction vom Allerfeinsten war beim "Viva la Pampa" angesagt.  | Foto: Landjugend Mettersdorf-Siebing

Viva la Pampa
Neuer Teilnehmerrekord und eine maximal regionale Kooperation

Landjugend Mettersdorf-Siebing hat bei Festival "Viva la Pampa" erstmals mit Verein "Glamur - Genuss am Fluss" kooperiert.  METTERSDORF. Das Beachvolleyball - und Musikfestival "Viva la Pampa" der Landjugend Mettersdorf-Siebing hat heuer erstmals in Kooperation mit dem Verein "Glamur – Genuss am Fluss" rund um den Obmann Georg Pock stattgefunden. Somit setzt man bewusst auf Regionalität: "Ausschließlich heimisches Bier und ein regionaler Imbissstand mit Käsekrainer-Hotdogs und Steirer-Burgern...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Am Sandplatz präsentieren die Volleyballer ihr Können. | Foto: Franz Bauer (8)
8

Schöckelcup
Spannend geht es ins Finale

Nach der fünften Station des Schöckelcups steht nun das Finale in Weiz bevor. Bei herrlichem Sommerwetter wurde am Wochenende die fünfte Station der Schöckelcup-Beachvolleyballtour in der Anlage des Freizeitparks in St. Radegund ausgetragen. Die Weizer Damen Iris Fehringer und Corina Vorraber setzten sich im Finale der fünften Station gegen die Gesamtführenden der Tour, Linda Wernsperger und Indra Bachler durch. Bei den Herren siegten Patrick König und Florian Maurer. Vor dem letzten Turnier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Der Österreichische Volleyball-Nachwuchs war mit Nik Berger und Robert Nowotny in Hartberg zu Gast. | Foto: KK

Volleyball-Nachwuchs war in Hartberg zu Gast

Der Österreichische Volleyball-Nachwuchs verbrachte ein Trainingslager in der Sportstadt Hartberg. Untergebracht waren die jungen Sportler im Lehrlingshaus Hartberg, aufgrund der Umbauarbeiten im Küchenbereich des Lehrlingshauses erfolgte die Verpflegung der rund 80 Sportler im Gasthof „Zum Brauhaus“ Großschedl. Betreut wurden die Nachwuchs-Volleyballer vom Österreichischen Volleyball-Verband an der Spitze Ex-Europameister und Sportdirektor Beach-Volleyball Nik Berger und Robert Nowotny,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bürgermeisterin Anita Feiner eröffnet den neuen Beachvolleyball Platz in Strallegg. | Foto: Hofmüller (8x)
8

Beachvolleyball
Strallegg hat ab sofort einen Top– Beachvolleyball Platz

Mit einem großen Beachvolleyball Turnier wurde der neue Platz am Samstag in Strallegg gebührend eingeweiht. Auch die sportliche Anita Feiner, die Bürgermeisterin der Ortschaft hat es sich nicht nehmen lassen, daran teil zu nehmen. Die Anlage im Joglland Freizeitpark hat rund 80.000 Euro gekostet, die Bauarbeiten wurden bis zum Eröffnungstag durchgeführt und punktgenau seinen Bestimmungen übergeben. Ein Schmuckstück in der Region, die Volleyball interessierten Jugendlichen sind über die neue...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
In Werndorf ging ein Super-Beach-Samstag über die Bühne. | Foto: Edith Ertl
4

Rascher Ballwechsel in Werndorf

Beim Beachvolleyball in Werndorf trotzten die Teams den Tropentemperaturen. Auch wenn um jeden einzelnen Punkt gebaggert wurde, der Spaß stand beim Turnier der Jungen Generation Werndorf im Vordergrund. Gegen starke Konkurrenz durch die Jugendkapelle und die JVP gewann das Team der „Knaxianer“, einer Freundesgruppe aus Werndorf, vor MMBau. Der Obmann der Jungen Generation Vzbgm. Alexander Ernst gratulierte den Gewinnern.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Organisatorinnen der HAK Judenburg. | Foto: Verderber
52

Beach findet Stadt
Die Sandspiele haben begonnen

Schüler amüsieren sich in der Sandkiste am Judenburger Hauptplatz. JUDENBURG. Die Organisatoren haben ganze Arbeit geleistet. Szenewirt Mario Rieger sowie die HAK-Schülerinnen Manuela Moser, Aline Knes, Enja Gruber und Karoline Wieser haben in tagelanger Aufbauarbeit ein kleines Paradies für Sportler und Gäste am Judenburger Hauptplatz gezaubert. Größte Sandkiste Die größte Sandkiste der Region wurde am Montag mit einem Beachvolleyballturnier der Schülermannschaften eingeweiht. Am Dienstag...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Erst wird gebaggert, ab 20:00 Uhr nach der Siegerehrung startet eine Party. | Foto: Edith Ertl
2

Beachvolleyball in Werndorf

Am 29. Juni wird ab 8:30 Uhr auf der Trendsportanlage in Werndorf gebeacht und gebaggert. Obmann Alexander Ernst und sein Team der Jungen Generation Werndorf veranstalten in der großen Sandkiste ein Turnier, bei dem es schöne Preise zu gewinnen gibt. Der Spaß steht aber im Vordergrund, für kulinarisches Strandfeeling wird der Griller angeworfen. Weitere Infos 0664/61663793

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
<f>Voller Einsatz am heißen Sand:</f> Christoph Dressler feierte den Heimsieg. | Foto: GEPA
2

Sand-Fest-Spiele am Mur Beach enden mit Heimsieg

Das "Pro 120"-Beachvolleyballturnier am Mur Beach war auch heuer wieder ein voller Erfolg. Im extrem stark besetzten Herren-Feld setzten sich am Ende das "World Tour"-Duo Christoph Dressler und Alexander Huber durch. Der ehemalige UVC-Graz-Akteur Dressler krönte also sein Heimturnier mit dem Sieg und schaltete am Weg dorthin unter anderem die Nummer eins des Turniers Winter/Hörl aus. Auch bei den Damen konnte ein Grazer Duo jubeln: UVC-Angreiferin Anja Dörfler und Partnerin Stephanie Wiesmeyr...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Die Topstars des Turniers: Tobias Winter (r.) und Julian Hörl (m.) sind im Herrenbewerb als Nummer eins gesetzt. | Foto: GEPA
2

Beachvolleyball: Graz wird zur Sand(hoch)burg

Am Mur Beach steigt ab Freitag das "Pro 120"-Beachvolleyballturnier. Die Beachvolleyball-Saison in der Murmetropole erlebt am Freitag und am Samstag ihren Höhepunkt, wenn in der Auster Eggenberg und am Mur Beach das "Pro 120"-Turnier der Herren und der Damen über die Bühne geht. "Die Dichte heuer ist wirklich brutal, mit den World-Tour-Spielern Winter/Hörl haben wir auch ein richtiges Topduo als Zugpferde bei den Herren, dazu kommen unsere Local Heros aus Graz, wie die beiden Koraimann-Brüder...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Flugeinlage: der Grazer Philipp Waller am Sand | Foto: KK
2

Beachvolleyball: WM-Stars bereiten sich am Mur Beach vor

Profi-Beacher Philipp Waller trainierte mit seinem Partner Robin Seidl vor der WM noch zu Hause in Graz. Es wäre einfach perfekt gewesen: Der Absolvent der Volleyballakademie Liebenau, Philipp Waller, trainierte in der vergangenen Woche mit Partner Robin Seidl noch in bekannten Gefilden – am Mur Beach von Ingo Gruber in Graz. Am Wochenende hätte dann das Turnier in Baden absolviert werden sollen. Erstmals wäre man als Nummer eins gesetzt gewesen, noch vor den österreichischen Vizeweltmeistern...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Beim 9. Beachturnier der Landsberg Devils wird heuer 2-gegen-2 gespielt. | Foto: Landsberg Devils

Beachturnier der Landsberg Devils mit neuen Bewerben

DEUTSCHLANDSBERG. Zu Fronleichnam findet heuer das 9. Beachturnier der Landsberg Devils statt: Am Donnerstag, dem 20. Juni steigt bei den Hörbinger Sportplätzen (hinter der Koralmhalle) das Turnier für alle Beachvolleyballbegeisterten. Mit ein paar Neuerungen: Gespielt wird heuer 2-gegen-2 in einem getrennten Damen- und Herrenbewerb auf jeweils einem Feld. Jedes Team darf sich mit bis zu drei Spielern anmelden. Ein fliegender Wechsel ist zwischen den Punkten erlaubt, die Service-Rotation muss...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: KK
10

Maurer-Doppelsieg bei erster Station des Schöckelcups in Eggersdorf

Auf der Beachvolleyball - Anlage des Naturbades Eggersdorf wurde am 25. und 26. Mai die erste Station mit 48 Teams ausgetragen. Bei den Damen setzte sich die Jugend mit Linda Wernsperger/ Indra Bachler gegen Sabrina Gruber/Britta Menzl durch. Bei den Herren siegten Florian Maurer/Marvin Achatz gegen Erich Haubenhofer/Martin Hamker. Am Sonntag wurde der Mixedbewerb ausgetragen, wo sich wieder Florian Maurer mit Barbara Maurer den Sieg holten. Die nächste Station findet am 15. Juni in Kumberg...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Voll fokussiert zum Sieg: Maxi Trummer (l.) und Felix Friedl holten sich die 400 Euro Preisgeld. | Foto: Gert Nepel
2

Summeropening: Die Sandspiel-Saison ist jetzt offiziell eröffnet

Das erste Beachvolleyball-Preisgeldturnier der Saison ist gespielt. Das hohe Niveau begeisterte die Zuseher. Die aktuellen Temperaturen lassen nicht unbedingt Sommergefühle aufkommen, das erste Beachvolleyball-Preisgeldturnier der Saison am vergangenen Wochenende vermochte das aber umso mehr. Nach harten Kämpfen am Mur Beach und in der Auster Eggenberg setzten sich Trummer/Friedl bei den Herren und bei den Damen Lovsin/Lovsin beim Energie Steiermark Summeropening 2019 durch. Topniveau am Sand...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Das Organisationsteam: Christian Mayer, Peter Erlsbacher, Harald Holzgruber, Martina Lietz, Wolfgang Günther, Klaus Uhlir. | Foto: Stadt Bruck/Pashkovskaya

"Strandparty" in Bruck

Von 24. bis 29. Juni verwandelt sich der Brucker Hauptplatz zum 14. Mal in eine große Sandkiste. Pünktlich zum Ende der angeblich Schlechtwetter bringenden "Schafskälte" Mitte Juni verwandelt sich der Brucker Koloman Wallisch-Platz – bei dann hoffentlich sonnigem Wetter – wieder in eine einzige große Sandkiste: Denn die beliebte Sportveranstaltung "Beach an der Mur" geht von 24. bis 29. Juni über die Bühne, heuer übrigens bereits in der 14. Auflage. Vorbereitungen laufen Die Vorbereitungen für...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Unter dem Stadtturm von Judenburg erlebt "Beach findet Stadt" im Juli ein Comeback. | Foto: Fotolia/mezzotint

Judenburg
Beach findet wieder Stadt

Neue Veranstalter lassen das beliebte Event Anfang Juli am Hauptplatz wieder aufleben. JUDENBURG. Das Konzept ist bewährt, die Veranstalter sind neu und die Vorfreude ist riesig. Mit „Beach findet Stadt“ kehrt heuer eine legendäre Veranstaltung auf den Judenburger Hauptplatz zurück. Die Festspiele im Sand sind zuletzt von 2004 bis 2006 in der Bezirkshauptstadt über die Bühne gegangen. Neues Team Szenewirt Mario Rieger von den Lokalen Ludwig und B3 versucht mit einer Maturagruppe der HAK...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Blick voraus: Philipp Waller will zu Olympia 2020 in Tokio. | Foto: GEPA
3

Bechvolleyball: Spanischer Sand für das Ziel Olympia

Die Profi-Beacher Moritz Pristauz und Philipp Waller bestreiten ihre Vorbereitung in Spanien. Die aktuelle Wetterlage in unseren Breitengraden lädt zu vielem ein, aber definitiv nicht zum Beachvolleyballspielen. Nur logisch, dass sich Österreichs professionelle Beacher etwas überlegen müssen, um ihrem Beruf nachzugehen. So auch die beiden Absolventen der Grazer Volleyballakademie in Liebenau, Philipp Waller und Moritz Pristauz, die auf Teneriffa trainieren. Während Pristauz schon aus Spanien...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Ronja Klinger (l.) folgte ihrer Schwester Dorina (r.) heuer auf die Florida International University – eine erfolgreiche Kombination. | Foto: KK

Bis ins Finale
Klinger-Schwestern stürmten durch US-Liga

Nach ihren Erfolgen im Sommer auf Sand waren die beiden Klinger-Schwestern Dorina und Ronja wieder in der Halle unterwegs: Für die Florida International University (FIU), wo die Frauentalerinnen studieren, spielten die beiden seit August in der NCAA, dem traditionsreichsten und größten Amateursportverband der amerikanischen Unis. Erstes Finale überhauptIn der höchsten Liga, der NCAA Division 1, zählten die beiden Volleyballerinnen die ganze Saison über zum Stammteam. Zusammen führten sie ihre...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Hartplatz der NMS Groß St. Florian erstrahlt seit wenigen Wochen in neuem Glanz. | Foto: Simon Michl
2

Sanierung und Neubau
Hier können sich die Kinder rund um die NMS austoben

Pünktlich zum Start der Sommerferien starteten rund um die NMS Groß St. Florian zahlreiche Umbautätigkeiten. Vor wenigen Wochen wurden die Arbeiten fertiggestellt, sodass die Schüler bereits die neuen Anlangen nutzen können. Neu: BeachvolleyballDie Sportanlagen am angrenzenden Sportplatz wurden umfassend saniert und erweitert: Den Kindern steht nun eine neue Laufbahn, eine Sprunggrube und ein Kugelstoßplatz für Leichtathletik zur Verfügung. Der Hartplatz wurde für Ballspiele mit einem Boden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Freude über Silber mit dem kleinen Bruder: Dorina (l.) und Ronja Klinger holten sensationell Silber bei den Staatsmeisterschaften. | Foto: KK
2 2

Silber zum Abschluss eines sensationellen Sommers

Die Frauentalerinnen Dorina und Klinger waren bei den Beachvolleyball-Staatsmeisterschaften die große Überraschung. Fast hätten die Klinger-Schwestern ihren aufregenden Sommer mit EM-Viertelfinale und Donauinsel-Debüt noch perfekt gemacht: Bei den Beachvolleyball-Staatsmeisterschaften in Litzlberg (Oberösterreich) erreichten Dorina und Ronja am Sonntag sensationell das Finale und holten Silber. Sensationell deshalb, weil die beiden Frauentalerinnen das jüngste Team aller Zeiten gewesen wären,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Junge Nachwuchstalente beim Beachvolleyball mit Carina Lechner | Foto: Carina Lechner
4

Nachwuchstalente trainierten beim Beachvolleyballcamp in Weiz

Wenn man im Freibad der Stadt Weiz den Sand der Volleyballfelder knirrschen hört ist für viele Kinder Zeit fürs Training beim Beachvolleyballcamp des Sommerferienprogramms. Pritschen, Baggern, Angriffsschlag und gemeinsame Partien die Spielverständis und Teamgeist schulen lernten und absolvierten einige junge Nachwuchstalente bei Trainerin Carina Lechner. Neben den Matches am Feld sorgten Spiele im Wasser bei den sommerlichen Temperaturen für Abkühlung. Während der bevorstehenden Hallensaison...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Foto: KK
4

TSV-Nachwuchs brilliert am Sand erneut

Top-Ergebnisse gab es für die Beach-Volleyballer des TSV Hartberg bei den österreichischen Beachvolleyball-Nachwuchsmeisterschaften in Klagenfurt. Im U20 Bewerb erspielten sich Anna-Lena Bruchmann mit Partnerin Maria "Mimi" Pichler Platz 3. Jakob Schedl und Matthias Glatz belegen Platz 4. Im U18 Bewerb triumphierte Matthias Glatz mit Interimspartner Laurenc Grössig. Max Schedl ist bei den U18 Europameisterschaften in Brno im Einsatz. Marie Bruckner und Eva Schuller belegen den 2. Platz im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: meinbezirk.at

Beachvolleyballplatz Rein eröffnet

Gratwein-Straßengel. Sand eignet sich am besten, um sich im Sommer richtig auszupowern. Am 18.8. ab 11 Uhr wird deshalb der Beachvolleyballplatz Rein (neben dem Tenniscenter) offiziell eröffnet. Für Speis und Trank ist gesorgt, gespielt werden muss allerdings selbst. Der Beachvolleyballplatz ist eine gemeinsame Initiative der Landjugend Eisbach-Rein und des Fachausschusses für Jugend und Sport.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.