Silber zum Abschluss eines sensationellen Sommers

Freude über Silber mit dem kleinen Bruder: Dorina (l.) und Ronja Klinger holten sensationell Silber bei den Staatsmeisterschaften. | Foto: KK
2Bilder
  • Freude über Silber mit dem kleinen Bruder: Dorina (l.) und Ronja Klinger holten sensationell Silber bei den Staatsmeisterschaften.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Simon Michl

Fast hätten die Klinger-Schwestern ihren aufregenden Sommer mit EM-Viertelfinale und Donauinsel-Debüt noch perfekt gemacht: Bei den Beachvolleyball-Staatsmeisterschaften in Litzlberg (Oberösterreich) erreichten Dorina und Ronja am Sonntag sensationell das Finale und holten Silber. Sensationell deshalb, weil die beiden Frauentalerinnen das jüngste Team aller Zeiten gewesen wären, das bei Österreichischen Meisterschaften Gold im Beachvolleyball geholt hätte. "Und das gleich beim ersten Antreten", erzählt die 18-jährige Ronja. Mit ihrer nur drei Jahre älteren Schwester verlor sie erst im Finale gegen Katharina Almer und Daniela Fankhauser, auch noch denkbar knapp. "Im dritten Satz hatten wir zwei Matchbälle", ist Dorina etwas wehmütig. "Erst im Tiebreak mussten wir uns 21:19 geschlagen geben, die Gegnerinnen hatten mehr Erfahrung." Dennoch kein Grund traurig zu sein.


Ronja (l.) und Dorina Klinger wuchsen in Litzlberg über sich hinaus und schafften es bis ins Finale. | Foto: Pro Beach Battle

Lob vom Europameister

Im Halbfinale hatten die beiden Frauentalerinnen noch die Nummer Eins des Turniers klar besiegt. "Mit dem Finaleinzug haben wir nie gerechnet", gesteht Ronja. "Dort herrschte eine Stimmung fast wie beim Major in Wien!" 3.000 Fans feuerten die jungen Volleyballerinnen am Attersee an. Auch vom Sportdirektor des Beachvolleyball-Verbands gab es Lob für die Klinger-Schwestern. "Sie hätten sich den Sieg verdient, letztendlich fehlte die Erfahrung. Aber die beiden haben Talent und großen Ehrgeiz, wir setzten auf sie für die Zukunft", meinte Nik Berger, ehemaliger Europameister, Olympiateilnehmer und mehrfacher Österreichischer Meister.

Ab nach Florida

Nur einen Tag nach dem aufregenden Finale ging es am Montag für die zwei Schwestern in den Flieger: ab in Richtung Miami, Florida. Dorina studiert bereits seit drei Jahren in den USA, für ihre jüngere Schwester Ronja ist es nach ihrer ausgezeichneten Matura das erste Jahr in den Staaten. Die Maturareise musste entfallen, aber natürlich wird auch in Florida am College Volleyball gespielt. „Die Trainingsbedingungen sind optimal und die Möglichkeiten, das Studium mit dem Training zu kombinieren, sind einfach genial", erzählt Dorina vom "Sunshine State".

Freude über Silber mit dem kleinen Bruder: Dorina (l.) und Ronja Klinger holten sensationell Silber bei den Staatsmeisterschaften. | Foto: KK
Foto: Pro Beach Battle
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Hotel-Restaurant Kollar Goebl in Deutschlandsberg | Foto: Kollar
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Deutschlandsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. Deutschlandsberg. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Anzeige
Stilvoll, modern und funktional gestalten sich die Apartments mitten in Deutschlandsberg. | Foto: Peter Kremser
27

Baureportage Wildfang Apartments
Ein Impuls für den Tourismus in Deutschlandsberg

Am vergangenen Mittwoch wurden in der Oberen Schmiedgasse 18 in Deutschlandsberg die Wildfang Apartments feierlich eröffnet. DEUTSCHLANDSBERG. Zahlreiche Gäste aus Politik, Tourismus und Wirtschaft, darunter Bürgermeister Josef Wallner und Vertreter des Tourismusverbands Südsteiermark, waren der Einladung gefolgt, um die Eröffnung des neuen Beherbergungsprojektes zu feiern. Neues Leben in alten MauernDas Gebäude blickt auf eine lange Geschichte zurück: Einst beherbergte es die traditionsreiche...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.