Hohe Auszeichnung für Ronja Klinger – Jetzt warten EM und Donauinsel

Auf Ronja Klinger wartet nach der Matura und dem Pierre de Coubertin-Preis ein besonderer Sommer. | Foto: KK
  • Auf Ronja Klinger wartet nach der Matura und dem Pierre de Coubertin-Preis ein besonderer Sommer.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Simon Michl

Einen ganz besonderen Preis erhielt die Frauentalerin Ronja Klinger: Vom Internationalen Pierre de Coubertin-Komitee – benannt nach dem Begründer der Olympischen Spiele der Neuzeit – wird jedes Jahr der Maturapreis verliehen. Jährlich wird diese Auszeichnung nur einmal in ganz Österreich vergeben. Heuer ging sie an die junge Volleyballerin aus Frauental. Für ihre außergewöhnlichen Leistungen im sportlichen und schulischen Bereich sowie für ihre persönliche Haltung im Sinne des Fair-Play-Gedankens und ihren Beitrag zur Schulgemeinschaft bekam Klinger den hochangesehen Preis. Im Rahmen der Maturantenverabschiedung der HIB Graz-Liebenau bekam die 18-Jährige die Plakette von Hedda Strasser-Paierl, Vizepräsidentin des Panathlon International Clubs Graz, überreicht.

Zusammen bei der EM

Viel Zeit zum Feiern bleibt Klinger nicht – auch die Maturareise musste erstmal warten. Nach Turnieren in Russland, Kroatien und Tschechien spielt die Volleyballerin derzeit am Strand von Riga in Lettland. Für Klinger ein ganz besonderes Turnier: "Endlich eine Europameisterschaft zusammen mit meiner Schwester Dorina", freut sich die 18-Jährige. Als einziges Damenteam vertreten die Frauentaler Schwestern Österreich bei der U22-EM in Lettland. "Darauf sind wir schon sehr stolz", verraten die beiden. In der Setzliste rangieren die Klingers im Mittelfeld, sie schielen aber auf einen Spitzenplatz bei der EM. "Die Form stimmt, wir streben eine Top-5-Platzierung an", freut sich Ronja auf das gemeinsame Antreten mit ihrer 21-jährigen Schwester. Am Donnerstag, dem 26. Juli geht es für die Frauentalerinnen mit den Gruppenspielen los, das Turnier dauert bis 29. Juli.

Premiere auf der Donauinsel

Direkt danach geht es für Dorina und Ronja schon wieder weiter und erstmals auf die ganz große Sandbühne: Von 31. Juli bis 5. August dürfen die beiden erstmals beim Beachvolleyball Major auf der Wiener Donauinsel aufschlagen und baggern.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Hotel-Restaurant Kollar Goebl in Deutschlandsberg | Foto: Kollar
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Deutschlandsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. Deutschlandsberg. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.