Beachvolleyball

Beiträge zum Thema Beachvolleyball

Foto: Martin Meieregger
40

Beach an der Mur
Beachvolleyball bei Beach an der Mur 2021

Das Beachvolleyballturnier für Hobby- und Firmenteams ist seit Jahren das Highlight der Brucker Sandspiele. Das Wetter hat dafür gesorgt, dass die Spieler nicht zu sehr ins Schwitzen gekommen sind. Mehr Fotos von Beach an der MurStrandfeeling am Brucker Hauptplatz

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Martin Meieregger
Das Beachvolleyball-Turnier der Bezirkslandjugend im Halbfinale | Foto: Landjugend
14

Landjugend Bezirk Deutschlandsberg
Unsere Landjugendlichen sind voller Tatendrang

Nach der langen Pause und den vielen Online-Veranstaltungen während der Corona-Pandemie sind unsere Landjugend-Gruppen froh über persönliche Treffen. Da kann es auch ganz schön heiß hergehen, ein Streifzug durch die vielen Aktivitäten. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG.  So hieß es beim Bezirks-Beachvolleyballturnier „Baggern, Pritschen, Schwitzen“. "Zwölf Teams kämpften um die begehrten Stockerlplätze", weiß Veronika Pölzl, Leiterin der Bezirks-Landjugend. Den Sieg sicherte sich das Team aus...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Victoria Deisl und Ronja Klinger (v.l.) freuten sich über Silber bei den Beachvolleyball-Staatsmeisterschaften. | Foto: Pro Beach Battle/Nepel
4

Beachvolleyball
Ronja Klinger holt ihren zweiten Vizestaatsmeistertitel

Nicht mit ihrer Schwester Dorina, aber mit einer überraschenden Ersatzpartnerin holte Ronja Klinger Silber bei den Beachvolleyball-Staatsmeisterschaften. FRAUENTAL. Kein Risiko wollte Dorina Klinger eingehen: Die Frauentaler Beachvolleyballerin überstand die EM in Wien mit Schulterproblemen, die Staatsmeisterschaften in Litzlberg (OÖ) ließ sie nach ärztlicher Untersuchung aus. Schwester Ronja musste sich auf die Suche nach einer neuen Partnerin begeben – und wurde in der Halle fündig. Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Trainingsgruppe mit den Trainerinnen Hannah Drexler und Lotte Mayer | Foto: Schlatte
4

Freude mit Beachvolleyball
In Leibnitz ist das Beachvolleyball-Fieber ausgebrochen

Auch im heurigen Sommer wurden von der Union Leibnitz Volleyball wieder zwei attraktive Beachvolleyball-Trainingswochen angeboten. LEIBNITZ. Die Mädchen und Burschen konnten mit vier Stunden Training pro Tag die Grundtechniken und einfachen Spielformen im heißen Sand erlernen – darüber hinaus gab es viele gemeinsame Aktivitäten wie z.B. Beweglichkeitstraining auf der Slackline, Minigolf oder ein Quiz über Volleyball. Dank der schönen Sportanlagen und dem herrlichen Umfeld im städtischen Bad...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Dorina und Ronja Klinger (v.l.) durften bei der Heim-Beachvolleyball-EM in Wien über zwei gewonnene Sätze jubeln. | Foto: GEPA pictures

Beachvolleyball-EM
Zwei Mal knapp verloren und doch zufrieden

Auch einige Tage nach dem Aus in der Vorrunde sind Dorina und Ronja Klinger mit ihrem EM-Debüt nicht unglücklich. Eine Schulter bereitet aber wieder Schmerzen. FRAUENTAL. Schon am Center Court vor 2.500 Fans in Wien zeigten Dorina und Ronja Klinger trotz Vorrunden-Aus bei der Beachvolleyball-EM alles andere als hängende Gesichter. Auch einige Tage danach blicken die beiden Schwestern zufrieden zurück. "Es war auf jeden Fall ein gelungenes Turnier", bilanziert Dorina. "Es ist als Sportler immer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ronja und Dorina Klinger scheiterten bei der Beachvolleyball-EM zwei Mal erst im letzten Satz. | Foto: GEPA pictures
2

Klinger/Klinger verlieren zwei Mal knapp bei Beachvolleyball-EM

Dorina und Ronja Klinger starteten am Mittwoch zum ersten Mal bei einer Beachvolleyball-EM. Das Debüt am Center Court in Wien war zwar nicht erfolgreich, aber die Frauentalerinnen konnten überzeugen. FRAUENTAL. "Wir sind zum ersten Mal dabei und zum ersten Mal im Hauptfeld in Wien. Die Rolle als Underdog taugt uns extrem, wir sind ready!", hatte Dorina noch am Dienstag angekündigt. Ein bisschen brauchten sie im ersten Match am Mittwoch zu Mittag: Gegen Laboureur/Tillmann (GER) mussten sie den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Beim ersten "Aufwärmen" im Stadion am Wiener Heumarkt: Dorina und Ronja Klinger (v.l.) fiebern der Stimmung vor Heimpublikum bereits entgegen. | Foto: Mila Zytka/ACTS

Beachvolleyball-EM
Dorina und Ronja Klinger sind heiß auf den Center Court in Wien

Von 11. bis 15. August steigt die Beachvolleyball-EM in Wien. Die Frauentaler Schwestern Dorina und Ronja Klinger sind dabei – und wollen mit Heimvorteil überraschen. FRAUENTAL. Es scheint alles angerichtet für die Klinger-Sisters: Nach eineinhalb Jahren ohne Zuschauer gastiert Europas Beachvolleyball-Elite in Österreich. Ausgerechnet in Wien, wo die Frauentalerinnen beim Major auf der Donauinsel bisher immer knapp den Sprung auf den Center Court verpassten. „Wir haben in Wien immer schon gut...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Schäfferner Jugend freut sich über den neu gestalteten Jugendraum. | Foto: Gemeinde Schäffern
3

Schäffern
Eröffnung des neuen Jugendraumes beim Tennisplatz

Mit vereinten Kräften errichtete die Gemeinde Schäffern einen neuen Jugendraum, vor kurzem fand die feierliche Eröffnung statt. SCHÄFFERN. Vor kurzem wurde der neue Jugendraum beim Tennisplatz Schäffern offiziell eröffnet. Umrahmt wurden die Feierlichkeiten mit einem Tennis-Mixed- und Beachvolleyballturnier, die mit der Siegerehrung und gemütlichem Grillabend ihren Abschluss fand. Mit der Realisierung dieses Projektes wurde ein lang gehegter Wunsch der Schäfferner Jugendlichen nach einem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
V.l.:  M. Ruffenacht & L. Pölzl, K. Wonisch & M. Timischl, S. Wonisch & M. Ranftl | Foto: KK
2

Beachvolleyball in Leibnitz
Ein königliches Paar im Sand

Am letzten Wochenende im Juli wurde wieder um Krone & Diadem im Beachvolleyball in Leibnitz gespielt. LEIBNITZ. Mit 20 gemeldeten Teams wurde ein neuer Rekord erzielt und in über 60 Spielen wurde auf der herrlichen Anlage im städtischen Bad das Siegerteam im Mixed Beachvolleyball ermittelt. Die Beachvolleyballer hatten nicht nur mit ihren Gegnern zu kämpfen – auch das Wetter mit einigen Starkregen wurde zur besonderen Herausforderung. Am Ende setzte sich das Team "Kati steht am Netz" mit Katrin...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die MEVZA Beachvolleyball Champions wurden in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste eröffnet. | Foto: Alfred Mayer
3

Beachbox Hartberg
MEVZA Beachvolleyball Champions eröffnet

In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, an der Spitze Bgm. Marcus Martschitsch und Vzbgm. LAbg. Lukas Schnitzer wurden in der Beachbox Hartberg die „MEVZA Beachvolleyball Champions U16 & U18“ eröffnet. Bis Sonntag messen sich die besten Nachwuchs Beachvolleyballer aus acht Nationen in der Bezirkshauptstadt. Österreich wird unter anderem durch die beiden Hartberger Lokalmatadore Lukas Glatz und Marie Kristin Bruckner vertreten. Spieltermine Freitag, 23. Juli, ab 8.45 Uhr, am Abend Night-Session...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Bei den Damen gab es einen polnischen Sieg im Finale. | Foto: Gert Nepel
3

Am Mur Beach wurde großartig gebaggert

Am vergangenen Wochenende kamen die Grazer Beachvolleyball-Fans endlich wieder voll und ganz auf ihre Kosten: Ingo Gruber, Hannes Butter und die Crew des BVC luden zum Tourstopp der höchsten Kategorie der heimischen Beachvolleyball-Tour an den Mur Beach. Insgesamt 47 Teams (22 Herren, 25 Damen) folgten dieser Einladung und zeigten Sport der Extraklasse bei sommerlichen Temperaturen. Zu den großen Siegerinnen bei den Damen kürten sich die Polinnen Aleksandra Gromadowska/Agnieska Adamek, die nur...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die Volleyballerinnen des Sport BORG Eisenerz haben ein erfolgreiches Jahr hinter sich.  | Foto: z.V.g.

Tolle Erfolge der Volleyballerinnen am Sport BORG Eisenerz

EISENERZ. Trotz zahlreicher durch die Pandemie verursachter Einschränkungen können sich die Erzbergmadln der Volleyball-Akademie am Sport BORG Eisenerz im abgelaufenen Schuljahr über folgende sportliche Erfolge in diversen Bundesbewerben freuen: Anja Brandstetter und Julia Widhalm verstärkten im abgelaufenen Jahr das Team der 1. Bundesliga.In der 2. Bundesliga errang die gesamte Mannschaft im Spitzensportdurchgang den ausgezeichneten 3. Platz.Bei den Österreichischen Meisterschaften U20 durften...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Bürgermeister Helmut Linhart, Christoph Laschat, Luca Hösele, Elena Valeskini, Leo Schille, Leo Langmann und ASK-Obmann Harald Stückler. | Foto: Stadtgemeinde Köflach
5

Jugendstammtisch Köflach
Der erste Wunsch wurde bereits erfüllt

Um der Jugend eine Stimme zu geben, hat die Stadtgemeinde Köflach den „Jugendstammtisch“ ins Leben gerufen. KÖFLACH. Dieser soll in regelmäßigen Abständen dafür sorgen, dass Stadtentwicklung partizipativer gestaltet wird und die Ideen junger Köflacher auch bei der Gestaltung von Freizeitangeboten berücksichtigt werden. Gedacht ist der Jugendstammtisch für Köflacher von 15 bis 21 Jahren sowie Jugendliche, die bei einem Köflacher Verein oder Betrieb tätig sind. Kick-off im Cappa Die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Headcoach Nachwuchs Beach Volleyball Robert Nowotny mit den Lokalmatadoren Marie Bruckner und Lukas Glatz. | Foto: Alfred Mayer
2

Beach-Nachwuchselite misst sich in Hartberg

64 Teams mit 128 Spielern der Klassen U16 und U18 sind im Juli in der Beachbox Hartberg zu Gast. Vom 23. bis 25. Juli treffen sich die besten Nachwuchs Beach Volleyballer aus acht Ländern (Österreich, Slowenien, Slowakei, Tschechien, Kroatien, Ungarn, Israel und Zypern) um in den Alterskategorien U16 und U18 die MEVZA Beach Volleyball Champions in Hartberg zu ermitteln. Das Organisationsteam des Österreichischen Volleyball Verbandes kann auf große Unterstützung des TSV Hartberg und der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Veranstalter, Organisatoren und Sportler freuen sich auf die MEVZA Beach Volleyball Championships in Hartberg. | Foto: Alfred Mayer
2

HARTBERG
Beach-Nachwuchselite misst sich in Hartberg

64 Teams mit 128 Spielern der Klassen U16 und U18 sind im Juli in der Beachbox Hartberg zu Gast. Von Freitag, 23. bis Sonntag, 25. Juli treffen sich die besten Nachwuchs-Beachvolleyballer aus acht Ländern (Österreich, Slowenien, Slowakei, Tschechien, Kroatien, Ungarn, Israel und Zypern) in der Beachbox Hartberg um in den Alterskategorien U 16 und U 18 die MEVZA Beach Volleyball Champions zu ermitteln. Veranstaltet wird das Turnier vom Österreichischen Volleyball Verband in Kooperation mit dem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Sofia scheint ein guter Boden für Ronja und Dorina Klinger (v.l.) zu sein, auch wenn es diesmal nicht für eine Medaille reichte. | Foto: FIVB

Klingers in Sofia: Bronze war wieder zum Greifen nah

FRAUENTAL/SOFIA. Wie schon beim ersten Ein-Sterne-Turnier in Sofia vor drei Wochen schafften die Klingers wieder das Halbfinale. Ohne Probleme gewannen Dorina und Ronja ihre Gruppe, im Semifinale war es eine knappe Sache: Mit 1:2 (18:21, 21:19, 11:15) verloren die Frauentaler Schwestern gegen die topgesetzten Agudo/Gabi (VEN). Zuletzt kamen sie aus Bulgarien mit Bronze heim, die Medaille verpassten sie diesmal: 0:2 (15:21, 11:21) im kleinen Finale gegen Wheeler/Quiggle, schon vor drei Wochen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Mur Beach ist gerüstet: Am kommenden Wochenende geht es mit einem Pro-80-Turnier so richtig los. | Foto: Nepel
1 2

Mur Beach startet in den Sommer

Beim großen Summeropening-Turnier wird Top-Volleyball geboten. Am Mur Beach wird wieder gepritscht und gebaggert: Kommendes Wochenende (5. und 6. Juni) steigt das Energie-Steiermark-Summeropening mit einem Pro-80-Turnier. Die 14. Auflage beginnt bereits Freitag mit der Quali in der Auster (ab 10 Uhr), der Hauptbewerb am Mur Beach geht dann Samstag und Sonntag (9 Uhr) auf den drei Courts über die Bühne. Angepasst wurde vom Verband die Länge der Sätze. Konnte man bislang die Vorrunden auf zwei...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Dorina und Ronja Klinger (v.l.) holten in Sofia mit Bronze ihre zweite Medaille auf der Tour. | Foto: KK
2

Beachvolleyball
Bronze! Doppelter Grund zur Freude bei den Klingers

Dorina und Ronja Klinger holten am Wochenende ihre zweite Medaille auf der Beachvolleyball World Tour. FRAUENTAL. Die "doppelten" Klingers hatten in Sofia gleich doppelten Grund zum Feiern: An Ronja Klingers 21. Geburtstag schafften die Schwestern am Samstag den Einzug ins Halbfinale beim Ein-Sterne-Turnier in der bulgarischen Hauptstadt. "Es war wirklich toll, an meinem Geburtstag gemeinsam mit meiner Schwester und Freundin auf dem Platz zu stehen und zu gewinnen. Dafür verzichte ich gerne auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Lokalmatadorin Marie Bruckner ist beim Event in Hartberg dabei. | Foto: CEV

Beach-Nachwuchselite misst sich in Hartberg

Von 23. bis 25. Juli treffen sich die besten Nachwuchs-Beachvolleyballer aus acht Ländern (Österreich, Slowenien, Slowakei, Tschechien, Kroatien, Ungarn, Israel und Zypern) in Hartberg um in den Alterskategorien U16 und U18 die MEVZA Beach Volleyball Champions zu ermitteln. Mit dem TSV Hartberg und dem Steirischen Volleyballverband hat das Organisationsteam des Österreichischen Volleyball Verbandes veranstaltungserprobte Partner an seiner Seite. Da eine langfristige Corona-Prognose nicht...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Auf Teneriffa bereiteten sich Dorina und Ronja Klinger (v.l.) intensiv auf die drei Turniere in Mexiko vor. | Foto: Klinger
2

Beachvolleyball
Die Klingers stehen vor ihrem gemeinsamen Comeback

Nach mehr als einem Jahr ohne gemeinsamen Wettkampf will das Beachvolleyballteam Klinger/Klinger wieder voll angreifen. In Mexiko stehen drei Turniere an. FRAUENTAL. Über ein Jahr ist es her, dass Dorina und Ronja Klinger zum letzten Mal gemeinsam ein Beachvolleyball-Turnier spielen konnten. Das FIVB-Event in Malaysia dürfte den Frauentaler Schwestern aber ganz anders in Erinnerung bleiben: Im März 2020 veränderte sich schlagartig die ganze Welt, während die Klingers noch auf der Insel Langkawi...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Überflieger am Sand: Der Grazer Moritz Pristauz träumt von der Olympia-Teilnahme in Tokio. | Foto: GEPA
3

Grazer Sportstars blicken schon Richtung Olympia

Zwei Grazer Olympia-Hoffnungen über das verrückte Jahr 2020 und die Marschroute zu den Spielen. Was war das für ein (Sport-)Jahr 2020? Der großflächige Totalausfall des Breitensports und die langen Unterbrechungen des Spitzensports machten sich bemerkbar. International wurde natürlich alles durch die Absage der beiden Mega-Veranstaltungen Fußball-Europameisterschaft und vor allem des größten Sportereignisses der Welt, den Olympischen Spielen in Tokio, überstrahlt. Für zwei der größten Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Von Jung bis Junggeblieben: erfolgreiche Deutschlandsberger Sportler im Jahr 2020 | Foto: WOCHE
7

Jahresrückblick
Ein kurzes Sportjahr mit vielen Deutschlandsberger Erfolgen

Trotz zweier Lockdowns im Amateursport feierten Deutschlandsberger Athleten 2020 einige Erfolge. Ein Rückblick: BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Zwei Zwangspausen in einem Jahr, monatelang keine Bewerbe oder Trainings, viele abgesagte Veranstaltungen – dennoch war 2020 für die Sportlerinnen und Sportler aus dem Bezirk Deutschlandsberger erfolgreicher, als man auf den ersten Blick meinen möchte. Fünf Mal WM-GoldClaudia Müller aus Stallhof nützte die Zeit vor Corona und die eisigen Temperaturen im Jänner...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Siegerfoto in Baden: Silber für Radl/Dörfler (l.) und Bronze für Klinger/Plesiutschnig (r.) | Foto: Schrötter

Beachvolleyball
Zwei steirische Medaillen bei den Staatsmeisterschaften

Medaillen für Dorina Klinger und Lena Plesiutschnig: Die Steirerinnen holten bei ihrem letzten gemeinsamen Turnier Bronze bei den Beachvolleyball-Staatsmeisterschaften. Silber ging mit Julia Radl und Anja Dörfler ebenfalls in die Steiermark. Die beiden Steirerteams trafen in Baden im Halbfinale aufeinander, wo die Nummer eins des Turniers, Klinger/Plesiutschnig, mit Startschwierigkeiten begann. Ungezwungene Eigenfehler von Klinger führten zueinem soliden Vorsprung für Radl/Dörfler. Ein starkes...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Dorina Klinger und Lena Plesiutschnig (v.l.) blicken bereits auf die anstehenden Staatsmeisterschaften. | Foto: GEPA pictures

Beachvolleyball
Noch einmal Plesiutschnig und Klinger

Einen wahren Marathon mussten Lena Plesiutschnig und Dorina Klinger nehmen, um beim Baden Open in die Zwischenrunde zu kommen: Nach 56 Minuten und einem 1:2 (19:21, 26:24, 7:15) gegen Schulz/Müller (GER) brauchten die beiden Steirerinnen gegen Böbner/Vergé-Dépré (SUI) unbedingt einen Sieg. Wieder dauerte es 55 Minuten, aber das Interimsduo setzte sich mit seiner Klasse am Ende durch: 2:1 (21:19, 18:21, 15:11). In der Zwischenrunde kam gegen die auf sechs gesetzten Italienerinnen Menegatti/Orsi...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.