Begabungsförderung

Beiträge zum Thema Begabungsförderung

3

Talentierte gesucht
junge Kommunikationstalentierte gesucht

Du bist zwischen 16 und 30 Jahre jung, befindest Dich noch in Ausbildung oder bist schon damit fertig, aber besitzt noch eine wenig- oder ungenutzte kommunikative Fähigkeit? Wenn Du dafür eine Eigenmotivation (intrinsische Motivation) verspürst, dann melde Dich doch! Wir von der Initiative „Jugend und Berufsleben“ laden Dich dann zu einem Orientierungstag ein, wo Du Dein Kommunikationstalent selbst erkennen und erweitern kannst, sowie bisher unbekannte Möglichkeiten aufgezeigt bekommst. Dadurch...

  • Wien
  • Penzing
  • Gerald Häfele
Künftige Musicaldarsteller werden ab Herbst in der neuen Brigittenauer Ganztagesklasse ausgebildet. | Foto: iStock.com/ Highwaystarz-Photography
3

Brigittenauer Gymnasium
Neue Musical-Ganztagesklasse ab Herbst

Ausbildung zum Bühnenstar: Die erste Wiener Musical-Ganztagesklasse gibt es ab kommendem Schuljahr im Gymnasium in der Karajangasse. BRIGITTENAU. Ab dem Schuljahr 2019/2020 gibt es im Brigittenauer Gymnasium eine neue Ganztagesklasse mit dem Schwerpunkt Musical. Es ist die erste in ganz Wien. Auf dem Lehrplan stehen Singen, Performen und Tanzen. "Neben dem regulären Unterricht gibt es in der Ganztagesklasse vier Stunden pro Woche an Schauspiel, Improvisation, Chor, Rhythmik und Bewegung",...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Moderne Roboter zu Besuch in der Volksschule Gilgegasse. | Foto: LehrerInnen-Web/Wiener Bildungsserver
1 2

Zu Gast im mobilen Robotiklabor
Volksschüler als Robo-Techniker in der Volksschule Gilgegasse

Routiniert rollen fünf Kinder der dritten und vierten Klassen der Volksschule Gilgegasse einen Rollwagen durch den Gang in einen freien Klassenraum. Im Rahmen der Interessens- und Begabungsförderung dürfen sie gemeinsam mit Lehrer Felix Hofstadler das mobile Robotiklabor der Schule im 9. Wiener Gemeindebezirk nutzen. MBots und Scratch Dieses besteht aus drei Laptops und fünf speziellen, sogenannten MBot-Robotern. „Ich habe lange recherchiert, als wir die angeschafft haben“, erzählt Felix...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Manuele Molinari
Die Jungforscher Josef (9) und Elena (10) haben Freude am Experimentieren. Das Spannende für Josef: "Hat man recht oder nicht?" – mit dem, was man glaubt. Elena stellt einige der Versuche zu Hause nach und kann sich vorstellen, einmal Forscherin zu werden.

21 Workshops für kleine Entdecker in Margareten

Was schwimmt an der Wasseroberfläche, was geht unter? Eine mit Wasser gefüllte Wanne steht am Boden des Klassenzimmers, drum herum sitzt eine Schar neugieriger Kids. "Lasst es uns ausprobieren!", sagt die Lehrerin. Jubel, wenn man das Richtige vermutet hat, Verwunderung, wenn nicht. Die bz ist auf Besuch in der "Entdeckerzone", einem von 21 Workshops, die in der Volksschule Pannaschgasse im Rahmen der Talentewerkstatt angeboten werden. "In der Pannaschgasse haben wir es uns zur Aufgabe gemacht,...

  • Wien
  • Margareten
  • Christine Brunner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.