Behandlung

Beiträge zum Thema Behandlung

Richtig behandelt, verblassen Schrammen. | Foto: Alexas_Fotos/pixabay

Narben reduzieren
Nach der OP: Die richtige Pflege ist entscheidend

Operative Eingriffe hinterlassen häufig Spuren. Entstandene Narben können oft so behandelt werden, dass sie nach einiger Zeit kaum noch zu sehen sind. ÖSTERREICH. Unmittelbar nach der Operation wird von Chirurgen dazu eine Salbe aufgetragen, welche das Wachstum diverser Mikroorganismen einschränkt und entzündungshemmend wirkt. Je nach Art der Narbe ist etwa eine Behandlung durch Abschleifen, punktuelles Spritzen von Kortison oder eine Lasertherapie möglich. Der Patient kann zu einer raschen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl
LH-Stellvertreterin Christine Haberlander und OÖ-Rot-Kreuz-Präsident Walter Aichinger beim Krisenstab des Roten Kreuzes. | Foto: Hartl/OÖRK
2

Das Risiko steigt
Alle Informationen zum Corona-Virus

Das Corona-Virus verbreitet sich immer mehr. Wie gefährlich ist es wirklich? Das verraten die Oberösterreichische Gesundheitsholding (OÖG) und die AGES. Wie überträgt sich der Virus?Eine Mensch-zu-Mensch-Übertragung erfolgt zumeist bei engem Kontakt mittels Tröpfcheninfektion. Derzeit gibt es keinen Hinweis darauf, dass Haustiere das Virus übertragen können. Kann man sich über Lebensmittel oder (Trink-)Wasser infizieren?Es gibt derzeit keine Hinweise, dass sich Menschen über Lebensmittel wie...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Der beste Schutz gegen viele Kinderkrankheiten ist, die Kinder impfen zu lassen. Die heute verwendeten Impfstoffe sind sehr sicher und im Allgemeinen gut verträglich. | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen/Robert Maybach
3

Masern, Mumps und Co.
Diese Kinderkrankheiten sollten Eltern kennen

Durchfall, Erkältung, Bindehautentzündung – mit dem Kindergarten- oder Schulbeginn machen viele Kinder einen Infekt nach dem anderen durch. Die Experten vom Klinikum Wels-Grieskirchen geben Tipps, was Eltern selbst tun können, damit die Kleinen möglichst schnell wieder fit werden und wann der Kinderarzt gefragt ist. OÖ. In den ersten Jahren stehen Kinder eine Menge von Kinderkrankheiten durch. „Masern, Mumps und Keuchhusten sind durch starke Impfinitiativen prinzipiell selten geworden, die...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.