Behandlung

Beiträge zum Thema Behandlung

Prim. PD Dr. Wolfgang Schlosser, Leiter der Chirurgie am BKH Reutte, verfügt über eine langjährige Expertise in der minimalinvasiven Refluxchirurgie. | Foto: BKH Reutte
Aktion 2

BKH Reutte
Neue Untersuchungsmethode bei Sodbrennen

An der chirurgischen Abteilung im Bezirkskrankenhaus Reutte wird nun eine neue Methode bei der Reflux-Diagnostik eingesetzt - die sogenannte Ösophagusmanometrie. REUTTE (eha). Immer mehr Menschen leiden an einem Reflux, im Volksmund auch Sodbrennen genannt. Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung ist eine möglichst rasche, exakte Diagnose. Im BKH Reutte setzt man auf modernste Diagnostik, allem voran mit Endoskopie, 24-Stunden-pH-Metrie und gegebenenfalls Röntgenuntersuchungen....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Dr. Stephan Schreieck, Oberarzt an der Abteilung für Innere Medizin am BKH Reutte. | Foto: BKH Reutte
2

Chronische Schmerzen nicht einfach hinnehmen

REUTTE (eha).  Rund 1,5 Millionen Menschen in Österreich, so wird geschätzt, leiden unter chronischen Schmerzen. Sie beeinträchtigen die Lebensqualität unzähliger Menschen enorm. Dr. Stephan Schreieck, Oberarzt für Innere Medizin am BKH Reutte, rät Betroffenen, ihre Symptome nicht als gegeben hinzunehmen und sich Hilfe zu suchen.  Wie entstehen chronische Schmerzen? Der Leidensweg der Betroffenen beginnt oft mit akuten Schmerzen aufgrund einer Verletzung oder Krankheit. Aus ihnen entwickeln...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Dr. Christian Druml, OA an der Abteilung für Unfallchirurgie am BKH Reutte | Foto: BKH Reutte
2

Der Skidaumen - eine der häufigsten Verletzungen auf der Piste

BEZIRK (eha). Sikfahren ist der Volkssport Nummer 1 in Österreich. Doch bei allem Spaß auf der Piste sollte man nicht vergessen, dass dabei auch einiges passieren kann. Eine der häufigeren Verletzungen ist der sogenannte "Skidaumen" - ein Bänderriss am Daumen, der mit Schwellungen, Schmerzen, abnormer Beweglichkeit und Kraftverlust verbunden ist. Am Bezirkskrankenhaus Reutte wird diese Verletzung sowohl konservativ als auch operativ behandelt, damit Skifahrer bald wieder alles "fest im Griff"...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.