behindert

Beiträge zum Thema behindert

Hubert Rogelböck zeigt der Bezirkszeitung den immer wieder illegal verstellten Behindertenparkplatz beim Pflegeheim St. Barbara. | Foto: Berger

Behindertenparkplatz illegal blockiert
Ein Parkplatz mit Handicap

Manche Menschen haben es nicht leicht in ihrem Leben. Wir sollten es ihnen nicht schwerer machen. LIESING. "Seit Mai befindet sich vor dem Pflegeheim St. Barbara am Erlaaer Platz 4 zwischen der Rettungseinfahrt und dem Eingang ein Behindertenparkplatz." Mit dieser doch eigentlich erfreulichen Nachricht beginnt ein Brief, den der Liesinger Hubert Rogelböck an die Bezirkszeitung schrieb. Doch die Geschichte dahinter stimmt nachdenklich. Es war Liebe auf den ersten Blick, als der ehemalige...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Die Chefinnen: Christina Riedler (links) und Martina Gollner haben Full Access gegründet.
1

Full Access: Mit Rollstuhl aufs Donauinselfest

Das Start-up "FullAccess" aus Neubau hilft Behinderten, Veranstaltungen wie große Rockkonzerte oder Festivals zu besuchen. NEUBAU. Als behinderter Mensch auf ein Konzert zu gehen, ist nicht immer einfach: keine rollstuhlgerechten Wege, komplizierter Zugang zu WCs, fehlende Plattformen. Hier setzt das Neubauer Start-up "Full Access" an: Christina Riedler und Martina Gollner bieten Hilfe für behinderte Menschen bei Besuchen von Veranstaltungen jeder Art an. "Wir organisieren Tickets, kümmern uns...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Andrea Hörtenhuber, stellvertretende Chefredakteurin der bz-Wiener Bezirkszeitung. | Foto: Edler
1 3

15. Jänner 2018: Hässliche Worte, schöne Gedanken

NEUBAU. Wissen Sie noch, was am 3. Dezember vergangenen Jahres war? Nicht? Stichwort Inklusion? Klingelt da was bei Ihnen? Nein? Also: Der 3. Dezember 2017 war offizieller Tag der Menschen mit Behinderung. Eines vorab: Ich bin ja keine große Freundin des Ausdrucks "Inklusion" – viel zu sperrig, meiner Meinung nach. Aber so hässlich das Wort, so schön ist der Gedanke dahinter. Inklusion heißt, Barrieren abzubauen: physische wie Rampen oder Kanten, aber auch jene in den Köpfen. Es braucht Orte,...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Mobil und unabhängig zu Hause wohnen- darüber informiert Albine Habian in ihrem kostenlosen Vortrag. | Foto: robert.kneschke.fotolia.com

Vortrag: Leben ohne Barrieren

IM ALTER MOBIL BLEIBEN Tipps für privates Wohnen und Bauen Wie man ein Haus barrierefrei einrichtet und wie man als Betroffene/r seine eigene Wohnung umbauen kann – darüber informiert DI Albine Habian von freiraumeuropa. Sie ist zertifizierte Expertin für barrierefreies Bauen. Wer heutzutage ein Eigenheim plant, erfüllt sich einen großen Traum. Behaglich und komfortabel soll es sein, den eigenen Stil widerspiegeln und genügend Platz bieten. Der durchschnittliche Häuslbauer plant zwar für die...

  • Wien
  • Landstraße
  • freiraum europa
Kreativität entdecken beim Gipsworkshop. | Foto: Wiener Kinderfreunde

Freizeitspaß für Kinder und Jugendliche mit Behinderung

Die Kinderfreunde sind das ganze Jahr über für alle Kinder da – auch für diejenigen, deren Bedürfnisse im Alltagsleben oftmals zu kurz kommen oder völlig übergangen werden. An den Aktionsnachmittagen bieten pädagogisch geschulte Betreuer ein hochwertiges Konzept für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen an. Jeweils am Samstag wird von 14 bis 18 Uhr im Computer Clubhouse Vienna (3., Lechnerstraße) gebastelt, gespielt, getanzt, um Siege gerittert und musiziert. Ebenfalls werden je nach...

  • Wien
  • Landstraße
  • Petra Bukowsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.