Behindertensportverein Spittal

Beiträge zum Thema Behindertensportverein Spittal

Vizebürgermeisterin Angelika Hinteregger, Johanna Glanznig, Bürgermeister Gerhard Köfer, Werner Steindl und Stadtrat Christoph Staudacher (von links) | Foto: eggspress

Stadt Spittal
Ehrenurkunde für Werner Steindl und Johanna Glanznig

Im Zuge des Jubiläumsfests zum 40-Jahr-Jubiläum des Behindertensportvereins Spittal wurden Johanna Glanznig und Werner Steindl nach einstimmigen Stadtratsbeschluss mit der Ehrenurkunde der Stadtgemeinde Spittal ausgezeichnet. SPITTAL. „Beide konnten mit ihren Schützlingen unzählige Staatsmeistertitel und Siege bei den Kärntner Landesmeisterschaften feiern und viele weitere Medaillen gewinnen. Mit ihrem Einsatz und ihrem unermüdlichen Engagement leisten sie aber vor allem einen wertvollen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Die Sportler holten mehrere erste Plätze nach Spittal. | Foto: BSV Spittal
2

Schwimmen
Sportliche Erfolge beim Behindertenvereines Spittal/Drau

Die jungen Sportler des Behindertenvereins Spittal/Drau bewiesen bei den Salzburger Landesmeisterschaften und dem ÖBSV-Cup im Schwimmen ihr sportliches Talent. SPITTAL/HALLEIN. Acht Schwimmer des Behindertenvereins Spittal/Drau mit den Behinderungsgruppen körperlich-, mentale, Beeinträchtigung, Autismus und Down-Syndrom nahmen an den Salzburger Landesmeisterschaften und dem ÖBSV-Cup im Schwimmen teil, die in Hallein/Rif stattfanden. Die Aufregung war spürbar, da es sich um die erste...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Werner Steindl (Trainer), Sabina Susnik & Angelika Gruber (stellvertretend für das Oberkärntner Akkordeonorchester) Heidi Semmler & Hanni Glanznig (Trainerinnen) und Klaus Hössl (Obmann des BSV) | Foto: Privat

1000 Euro
Behindertensportverein Spittal wurde Spendenscheck überreicht

Kürzlich wurde eine großzügige Spende in Höhe von 1.000 Euro vom Oberkärntner Akkordeonorchesters an den Behindertensportverein Spittal/Drau übergeben. SPITTAL. Vor kurzem haben das AkkordeonDuo & Thomas gemeinsam mit den Sängerinnen aus Tamsweg die Eröffnung der Weihnachtsfeier des Behindertensportvereines Spittal musikalisch gestaltet. Stellvertretend für das gesamte Oberkärntner Akkordeonorchester unter der Leitung von Angelika Gruber konnte das AkkordeonDuo & Thomas im Beisein von Hanni...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Kärntner Meisterschaften in der Drautalperle: (von links, hinten): Susanne Duschek-Fercher (Drautalperle), Werner Steindl (BSV), BSV-Alt-Obmann Reinhold Sabernig, Schwimmer Philip Hochenberger, Bürgermeister Gerald Pirih, (vorne) BSV-Obmann Klaus Hössl | Foto: Plimon
20

BSV Spittal
Kärntner Meisterschaften wieder in der Drautalperle

Schwimmer von sechs Vereinen aus dem Alpe-Adria-Raum zeigten ihr Können und schwammen Rekorde. SPITTAL/DRAU. Die Drautalperle war einmal mehr Austragungsort der Kärntner Meisterschaften im Schwimmen der Körper-, Seh- und Mentalbehinderten. Durchgeführt wurden diese im Oktober vom Behindertensportverein Spittal/Drau (BSV) unter Obmann Klaus Hössl. Im Zeichen des BehindertensportsSeit 1984 verschreibt sich der BSV Spittal/Drau der Förderung des Behindertensports im Bereich Schwimmen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Petra Plimon
Das Team des BSV Spittal holte einige Medaillen aus Innsbruck mit nach Hause | Foto: BSV Spittal
2

Staatsmeisterschaften
Sportler mit Behinderung matchten sich in Innsbruck

INNSBRUCK. Ein erfolgreiches Wochenende erlebten Trainer des Behindertensportvereines Spittal/Drau mit ihren fünf Leichtathleten bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in Innsbruck. Stärkster Athlet Stärkster Athlet bei den mental beeinträchtigten Sportlern war Kevin Kohlweiss mit Staatsmeistertitel (400 m Lauf, Kugelstoßen und Weitspringen) sowie zwei Vizestaatsmeistertitel (100 m und 200 m Lauf). Markus Oberwinkler  wurde ebenfalls Staatsmeister auf der 800 m Laufstrecke und belegte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Insgesamt nahmen elf Sportler des Behindertensportvereines Spittal/Drau an der Staatsmeisterschaft teil | Foto: KK

Schwimmen
Spittaler holt sich Staatsmeistertitel

SPITTAL/LINZ. An der Staatsmeisterschaft im Schwimmen nahmen dieses Jahr elf Sportler des Behindertensportvereines Spittal/Drau teil. Bei den körperbehinderten Schwimmern holte sich Philip Hochenberger den Staatsmeistertitel im 50 Meter und 100 Meter Freistil sowie im 100 Meter Rücken. Vize-Staatsmeister im 50 Meter Freistil, 100 Meter Brust und 100 Meter Rücken wurde Martin Morgenstern. Bei den Damen freut sich Anna Lena Stocker über den Staatsmeistertitel über 100 Meter Freistil - neuer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lara Piery
Ein Medaillenregen für die Schwimmer des BSV Spittal winkte in Klagenfurt | Foto: KK/BSV Spittal
2

Schwimmen
27 Medaillen für die Schwimmer des BSV Spittal

KLAGENFURT, SPITTAL. Der Behindertensportverein Spittal/Drau nahm mit acht körperlich und 13 mental beeinträchtigten Schwimmern an den Österreichischen Jugendmeisterschaften, B-Meisterschaften sowie Kärntner Landesmeisterschaften im Schwimmen teil und gewann dort insgesamt 27 Medaillen. Zweifacher Meister Die einzelnen Bewerbe verliefen sehr spannend und oft entschieden nur hundertstel Sekunden über Gold oder Silber. Bei den körperlich beeinträchtigten Schwimmern wurde Philip Hochenberger...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Glänzen mit ihren Medaillen in Kapfenberg: (hi.v.li.) Seppi Lackner, Markus Oberwinkler, Kevin Kohlweiss, (vo.v.li.) Heidi Semmler und Rita Wallensteiner | Foto: KK/BSV Spittal

Medaillenregen für Behindertensportverband

Elf Medaillen und sechs Staatsmeistertitel für Spittaler Athleten in der Steiermark. SPITTAL/KAPFENBERG. Die Sportler des Spittaler Behindertensportverbandes (BSV) nehmen von den Österreichischen Staatsmeisterschaften in Leichtathletik für Sportler mit Behinderung sechs Staatsmeistertitel mit nach Hause.  Elf Medaillen Kevin Kohlweiss, Seppi Lackner, Markus Oberwinkler, Rita Wallensteiner und Heidi Semmler ergatterten insgesamt elf Medaillen. Kohlweiss wurde gleich fünffacher Staatsmeister...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Neue Staatsmeister: Anna-Lena Stocker, Martin Morgenstern, Philip Hochenberger, Kevin Kohlweiss, Andrea Guggenberger (hi.v.li.), Judith Egger und Lukas Prohart (vo.v.li.) | Foto: KK/BSV Spittal
2

BSV Spittal bringt neue Staatsmeister hervor

Jugendrekord für Lukas Prohart in Innsbruck. SPITTAL, INNSBRUCK. Der Behindertensportverein Spittal (BSV) nahm mit vier körperlich und drei mental beeinträchtigen Schwimmern an den Österreichischen Staatsmeisterschaften für Sportler mit Handicap in Innsbruck teil.  Mehrfache Staatsmeister Bei den körperlich beeinträchtigten Schwimmern wurde Philip Hochenberger vierfacher Staatsmeister und gewann Gold in den Bewerben 50 Meter, 100 Meter, 400 Meter Freistil sowie 100 Meter Rücken. Der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Sportler des Behindertensportvereines Spittal | Foto: KK/Verein Herzschlag
1 4

Spittaler Special Olympics Sportler bereit für Sommerspiele

Vom 7. bis 12. Juni 2018 finden die 7. nationalen Special Olympics Sommerspiele - erstmalig in Oberösterreich statt. 183 Athleten und Trainer aus Kärnten nehmen an den Wettkämpfen teil. BEZIRK SPITTAL. Mit 2.200 Sportlern und Trainern erreichen die nationalen Special Olympics Sommerspiele in Oberösterreich einen Rekordwert an Teilnehmern seit der Gründung von Special Olympics Österreich im Jahr 1993. Mittendrin im Groß der Teilnehmer sind auch 183 Athleten und Trainer aus Kärnten. Der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Michael Ramsbacher, Gernot Platzer, Trainer Werner Steindl und Peter Pirker. | Foto: Privat

Erlebnistag für Downsyndrom-Sportler am Katschberg

KATSCHBERGHÖHE. Der Behindertensportverein Spittal an der Drau unter dem Trainerteam Hanni Glanznig und Werner Steindl organisierte für neun Downsyndrom-Sportler und deren Eltern am 7. April einen Erlebnistag am Katschberg. Schneeschuhwandern am Fuße des Ainecks, eine Pferdekutschenfahrt, eine Wanderung und ein stärkendes Mittagessen machten einen sonnigen Frühlingstag für die Downsyndromkinder zu einem großartigen Erlebnis....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.