Beiträge

Beiträge zum Thema Beiträge

Dichter Schneefall im Packabschnitt im Jänner 2023. | Foto: Asfinag
5

MeinBezirk.at
Das sind die meistgeklickten Beiträge in der Steiermark

Meistgelesen, meistgeklickt: Wir haben für dich die MeinBezirk.at-Beiträge herausgesucht, welche die Steirerinnen und Steirer besonders bewegt haben. Die bestimmenden Themen dabei: Hochwasser, Schneefall und ein gesperrtes Schwimmbad.  STEIERMARK. Im August 2023 fegen Unwetter über die Steiermark. Zwei Steirische Bezirke werden zum Katastrophengebiet erklärt, zahlreiche Einsatzkräfte sind tagelang mit Aufräumarbeiten beschäftigt. Zwei Beiträge aus dem Bezirk Leibnitz haben es in unsere Top 5...

Präsentierten das "Steirische Jahrbuch für Politik" ein wenig später als üblich: Hermann Schützenhöfer und Klaus Poier | Foto: STVP

Steirisches Jahrbuch: Rückblende auf das spannende Jahr 2019

Die Corona-Pandemie stellt alles in den Schatten, dabei war auch das Jahr 2019 in der Steiermark ein sehr spannendes. Das können Interessierte jetzt in der 20. Ausgabe des "Steirischen Jahrbuchs für Politik" nachlesen. "Alle Beiträge wurden vor Ausbruch des Coronavirus in Österreich fertiggestellt. Da sich das Buch auf das Jahr 2019 bezieht, wurden die Texte auch nicht mehr adaptiert", erklärt Mitherausgeber und Gesamtredakteur Klaus Poier. Die Inhalte seien aber keinesfalls überholt....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Aktiv: Lisa Rücker lädt ein, sich zu beteiligen. | Foto: Grüne Steiermark

Bündnis 0803
Call: Beiträge für Frauentag gesucht

Der Internationale Frauentag am 8. März rückt näher und auch heuer ist wieder ein vielfältiges Programm geplant. Im Zeichen der Partizipation sucht das Bündnis 0803 feministisch-bewegte Beiträge, die zu diesem Thema passen. Am 7. März ist wieder ein Event mit dem Schauspielhaus Graz geplant, am 8. März wird es eine große, familienfreundliche Demo geben und vieles mehr. "Wir laden alle ein, sich aktiv am Programm zu beteiligen und freuen uns auf Einsendungen bis zum 7. Februar", lädt Lisa Rücker...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.