Belebung

Beiträge zum Thema Belebung

Geschäftesterben in der Alserbachstraße: Jetzt wird dieses Grätzel mit Sitzbänken und Bäumen revitalisiert. | Foto: www.drehscheibe-online.de

Bäume und Bänke für die Alserbachstraße

Die Belebung der Alserbachstraße nimmt Fahrt auf. Jetzt kommen Bäume und Sitzgelegenheiten. ALSERGRUND. Jahrelang war bei den Aufwertungsversuchen der maroden Alserbachstraße Sand im Getriebe. Jetzt kommt endlich Bewegung in die Angelegenheit und erste – wenn auch kleine – Ergebnisse werden präsentiert. "Nun liegen erste Planungen der MA 28 vor, die auf einem von den Anrainern erarbeiteten Gestaltungskonzept basieren", sagt SP-Bezirkschefin Martina Malyar. Bei den Wünschen aus der Bevölkerung...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Mitarbeiter der Gebietsbetreuung und der Agenda sowie Politiker und Beamte nehmen am "Alserbachstraßen-Gipfel" teil. | Foto: Archiv

Bezirkschefin Malyar lädt zum Alserbachstraßen-Gipfel

Die Belebung der maroden Alserbachstraße verläuft unzufriedenstellend. Eine Gesprächsrunde soll nun helfen. ALSERGRUND. Das Leben in der Alserbachstraße will nicht so richtig in die Gänge kommen. Trotz verschiedener Anläufe in den vergangenen Jahren stehen noch immer Geschäfte leer. Auch wenn es da und dort eine Neueröffnung gegeben hat. "Wir werden im Frühjahr einen Gipfel zu diesem Thema abhalten", unterstützt SP-Bezirkschefin Martina Malyar selbst die Initiative, die auch Vorschläge von der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Wieder ein Geschäft weniger in der Alserbachstraße: SP-Bezirkschefin Martina Malyar startet eine Generaloffensive. | Foto: Klinger

Alserbachstraße: Neue Ideen fürs Grätzel gesucht

Jetzt halten alle zusammen, denn nur eine Generaloffensive kann die Alserbachstraße retten. „Schade um das tolle Schuhgeschäft“, zeigt sich SP-Bezirkschefin Martina Malyar betroffen von der Schließung eines großen Ladens zwischen Julius-Tandler-Platz und Liechtensteinstraße. Leider nichts Neues in der Alserbachstraße. Mitte Februar hatte auch der Inhaber eines kleinen Geschäfts aufgegeben und sich schriftlich von seinen Kunden mit einem „Leider“ verabschiedet. Jetzt soll in der Alserbachstraße...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tom Klinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.