Bellaflora

Beiträge zum Thema Bellaflora

Lehrling Sarah Kajdocsi aus Oberwart hat für sich einen idealen Lehrplatz bei bellaflora in Unterwart gefunden. | Foto: Michael Strini
1 Aktion 6

bellaflora
Sarah Kajdocsi Lehrling bei "Grüner Nummer 1" in Unterwart

Sarah Kajdocsi aus Oberwart wagte sich als Lehrling in völliges Neuland. OBERWART/UNTERWART. bellaflora in Unterwart ist seit langem Lehrlingsausbildner. "Wir haben aktuell auch zwei Lehrlinge. Wir bilden seit vielen Jahren Lehrlinge aus und der Großteil bleibt dann auch im Unternehmen. Das ist uns wichtig", berichtet Filialleiterin Tanja Woschitz. Eine von ihnen ist Sarah Kajdocsi aus Oberwart. Die 18-Jährige befindet sich derzeit im 2. Lehrjahr. "Ich hatte eigentlich was ganz anderes geplant....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Helmut Bayer (Verkaufsleiter bellaflora), Filialleiterin Tanja Woschitz, bellaflora Geschäftsführer Franz Koll, Bgm. Klara Liszt, (Unterwart), Bgm. Georg Rosner, (Oberwart) und Vizebgm. Robert Polzer (Unterwart) eröffneten die Filiale von bellaflora.  | Foto: Michael Strini
33

Unterwart
Bellaflora investierte ein Million Euro in Umbau der Filiale

bellaflora eröffnete nach Umbau den Standort in Unterwart neu. UNTERWART. bellaflora startet mit einem innovativen Konzept in den Herbst. Grünes und Blühendes, Dekoratives für die persönliche Wohlfühloase und alles für das Wohlbefinden unserer Haustiere: In der neu gestalteten bellaflora Filiale Unterwart, dem größten Gartencenter im Süden Burgenlands, tauchen Besucher ein in bunte Themenwelten und können auf 6.641 m² ein umfassendes Sortiment und Profi-Beratung für das Gartenglück und die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Bild Nr. 139
6

Die Gewinner des bellaflora - CityGardening Fotowettbewerb sind...

Die Jury hat gewählt: Hier finden Sie die 3 Gewinner-Bilder des bellaflora - CityGardening Fotowettbewerb. Unter den zahlreichen Einsendungen konnten die Gewinner gekürt werden und aufgrund der vielen Ideen gibt es von bellaflora für drei weitere Fotos Anerkennungspreise. Sie gehen als gutes Beispiel voran wie man statt Begrünung und Stauden auch Gemüse- und Kräuterbeete umsetzen kann. Preise: 1. Preis (Bild 139): Gutschein im Wert von € 300,-- Clemens Schöffl "34 verschiedene Pflanzen auf 2 m2...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Online-Redaktion Wien
Anzeige
5 314

bellafora - City Gardening - Hol den Garten in die Stadt

Wer in diesem Sommer Erdbeeren statt Pelargonien im Balkonkisterl setzt und Cherrytomaten auf der Terrasse züchtet, liegt voll im Trend. Heuer kommt der Garten in die Stadt. Jede Terrasse, jeder Balkon, jeder Innenhof bietet ein bisschen Platz für Blütenstauden, Obst oder Gemüseranken. Immer öfter pflanzen Städter Tomaten, Chili-Schoten oder Gurken selbst und haben die Petersilie im Topf statt im Tiefkühlfach. Wer in der Stadt gärtnert, setzt damit ein kräftiges Zeichen für Selbstbestimmung,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Online-Redaktion Wien
Foto: LMS
2

bellaflora Gartencenter Unterwart neuer Klimabündnisbetrieb

Das Unternehmen ist erster betrieblicher Partner im Bezirk Das globale Klimabündnis-Netzwerk wurde 1990 gegründet und verbindet in Europa mittlerweile 1.700 Gemeinden aus 20 Ländern. Im Burgenland unterstützen das Land selbst, 9 Schulen/Kindergärten sowie bis dato 2 Betriebe die 36 Klimabündnis-Gemeinden bei der Erfüllung ihrer Klimabündnis-Ziele. Neue Klimabündnis-Betriebe sind die bellaflora Gartencenter GmbH in Unterwart und schokobanane. – die Agentur für Genießer in Neudörfl/Leitha. „Das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Hilde Umdasch und Alois Wichtl übergaben den 130.000 Euro Scheck an Harald Jankovits (li.) | Foto: bellaflora

130.000 Euro für den Sterntalerhof

"Glücksbringer" bellaflora unterstützt Kinderhospiz in Kitzladen „Glücksbringer“ – so werden die Unterstützer des Sterntalerhofs in Loipersdorf-Kitzladen, Burgenland, liebevoll genannt. Seit vergangener Woche zählt bellaflora, Österreichs Grüne Nummer 1, zu den Glücksbringern für schwerkranke Kinder und deren Familien. Eine Spende in der Höhe von 130.000 Euro übergaben Eigentümerin Hilde Umdasch und Alois Wichtl, Geschäftsführer bellaflora, an den „Sterntalerhof – Verein für ganzheitliche...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.