Unterwart
Bellaflora investierte ein Million Euro in Umbau der Filiale

Helmut Bayer (Verkaufsleiter bellaflora), Filialleiterin Tanja Woschitz, bellaflora Geschäftsführer Franz Koll, Bgm. Klara Liszt, (Unterwart), Bgm. Georg Rosner, (Oberwart) und Vizebgm. Robert Polzer (Unterwart) eröffneten die Filiale von bellaflora.  | Foto: Michael Strini
33Bilder
  • Helmut Bayer (Verkaufsleiter bellaflora), Filialleiterin Tanja Woschitz, bellaflora Geschäftsführer Franz Koll, Bgm. Klara Liszt, (Unterwart), Bgm. Georg Rosner, (Oberwart) und Vizebgm. Robert Polzer (Unterwart) eröffneten die Filiale von bellaflora.
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

bellaflora eröffnete nach Umbau den Standort in Unterwart neu.

UNTERWART. bellaflora startet mit einem innovativen Konzept in den Herbst. Grünes und Blühendes, Dekoratives für die persönliche Wohlfühloase und alles für das Wohlbefinden unserer Haustiere:
In der neu gestalteten bellaflora Filiale Unterwart, dem größten Gartencenter im Süden Burgenlands, tauchen Besucher ein in bunte Themenwelten und können auf 6.641 m² ein umfassendes Sortiment und Profi-Beratung für das Gartenglück und die eigenen vier Wände entdecken. Erleben, staunen, selbst entdecken – das neue Shopkonzept für Pflanzenfreunde eröffnet am 9. September. Es wurde in den Umbau fast 1 Mio. Euro investiert.
"Wir freuen uns über jedes Unternehmen in der Region, dass investiert. Ich selbst bin hier ebenfalls als Kunde immer wieder, um etwas für Haus und Garten zu kaufen", sagt Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner. "Ich freue mich sehr, dass wir diesen Gartenfachmarkt hier in Unterwart haben", betont Bgm. Klara Liszt.

18 Mitarbeiter

bellaflora beschäftigt am Standort Unterwart insgesamt 18 Mitarbeiter - darunter auch einen Mann. "Wir haben aktuell auch zwei Lehrlinge. Wir bilden seit vielen Jahren Lehrlinge aus und der Großteil bleibt dann auch im Unternehmen. Das ist uns wichtig", berichtet Filialleiterin Tanja Woschitz.
Im Zuge der Eröffnung wurde auch Stefanie Kapfer geehrt, die seit nunmehr 15 Jahren in Unterwart tätig ist, wo sie auch als Lehrling begann.

Langjährige Mitarbeiterin geehrt: Stefanie Kapfer, Franz Koll und Tanja Woschitz | Foto: Michael Strini
  • Langjährige Mitarbeiterin geehrt: Stefanie Kapfer, Franz Koll und Tanja Woschitz
  • Foto: Michael Strini
  • hochgeladen von Michael Strini

Bunte Themenwelten

Ein Meer aus frischem Grün, Blütenduft und Farben – wer die neu gestaltete bellaflora Filiale Unterwart betritt, taucht ein in bunte Themenwelten. Auf 6.641 m² entfaltet sich ein neues Shopkonzept, das die Sinne anregt und Besucher zum Entdecken einlädt. Kern des neuen Konzepts sind inspirierende Produktwelten, ein kundenfokussiertes Leitsystem kombiniert mit saisonalen Produktempfehlungen und umfassender Beratung für indoor und outdoor.
Bei der Grünen Nummer 1 finden Kundinnen und Kunden eine hochwertige Auswahl an Grün- und Blühpflanzen für Garten, Terrasse, Balkon oder für den Indoor Jungle. Ob die trendige Monstera für das Home Office, das Zitronenbäumchen für die mediterran gestaltete Terrasse oder eine Kräutervielfalt für das Hochbeet – hier ist für jeden Geschmack das passende dabei. Auch der Boutiquebereich ist völlig neu strukturiert und soll Freude an Kreativität wecken. Mit einer überwältigenden Auswahl an Zimmerpflanzen, dekorativen Accessoires und kreativen Blumentöpfen holt man sich ein Stück Natur ins Wohnzimmer.

Foto: Michael Strini

Technische Erneuerung

bellaflora Geschäftsführer Franz Koll: „In die völlige Umgestaltung und auch technische Erneuerung der bellaflora Filiale Unterwart haben wir insgesamt fast eine Million Euro investiert, wir freuen uns sehr, wie gut sie gelungen ist! Grüne und blühende Pflanzenwelten zur Entschleunigung und Naturverbundenheit, Dekoratives zum Schöner Wohnen und alles für das Wohlergehen unserer Haustiere - die neuen spannenden Welten der Grünen Nummer 1 wollen Inspiration sein für die ganz persönliche Wohlfühloase und Ihr Gartenglück zuhause.“

Neues rund ums Tier

Menschen, die die enge Verbindung zur Natur suchen, sorgen sich auch bei der Haustierhaltung vermehrt um die nachhaltige Pflege ihrer Vierbeiner. Neben Produkten für Nützlinge und Wildtiere im Garten gibt es neu für die geliebten Haustiere ein großes Sortiment von artgerechtem Qualitätsfutter mit Markenprodukten wie Hermanns, Hunter und vielen weitere Marken österreichischer Herkunft und in Bioqualität, Trocken- und Nassfutter, über nahrungsergänzende Tier-Apotheke bis zu Wohnlichem für die vierbeinigen Freunde wie Hundebett, Körbchen oder Kratzbaum. Leckerlis, Spielzeug, Fachbücher und Zubehör fürs Tiertraining dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen.

Blüten, Moos und Wolle

Blütenfans finden farbenfrohe Schnittfloristik und wer es im Büro und daheim besonders trendig mag, gustiert im eigenen Moosbildstudio. Auch Wolle-Fans kommen in der völlig neu gestalteten bellaflora Filiale voll auf ihre Kosten: Neben feinster nachhaltiger Wolle gibt es im Laniato-Wollshop umfangreiche Anleitungen zum Nachstricken und Strickbücher zum Schmökern sowie angenehme Wollbekleidung. In den Eröffnungstagen erwartet die Besucher am Parkplatz vor der Filiale Unterwart zudem noch eine große Auswahl duftender Rosen und prachtvoller Stauden von österreichischen Partnerbetrieben, die auch gerne persönlich beraten.
Neben all der Inspiration wird bei bellaflora großer Wert auf Information und Beratung gelegt. An den neuen Infotheken finden die Kunden rasch hilfreiche Tipps und das umfassende Angebot an unterschiedlichen Dienstleistungen bei bellaflora.

E-Ladestation

Neben dem Wohl seiner Kunden und Mitarbeiter setzt bellaflora auch weiterhin ihre nachhaltige Pionierarbeit fort. So wird in der neu gestalteten Filiale Unterwart die Beleuchtung zur Gänze in energieeffizienter LED-Technik ausgeführt. Für noch mehr grünen Komfort wird eine E-Ladestation zum Laden von PKW während des Einkaufs sorgen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Stolz auf den Neubau: Vizebgm. Franz Schiller, Martin Theiler, Bgm. Wolfgang Koller, Bauhofleiter Christian Ernst, Dieter Mühl (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
14

Moderner Bau
Neuer Bauhof Kemeten ist eine Investition in die Zukunft

Mit dem neuen Bauhof verfügt Kemeten nun über eine zukunftssichere, funktional durchdachte und ökologisch nachhaltige Infrastruktur, die alle Anforderungen an einen modernen kommunalen Betrieb erfüllt. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes am 13. Juli wird der neue Bauhof offiziell eröffnet. KEMETEN. Der neue Bauhof entstand auf einem großzügigen Areal und übernimmt seither zahlreiche zentrale Aufgaben für die Gemeindeverwaltung. Die Gesamtfläche des Hauptgebäudes beträgt 623 Quadratmeter,...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.