Bellaflora

Beiträge zum Thema Bellaflora

Beim Verkaufsstart: Manuela Schuhs, Bgm. Günther Albel, Irmtraut Eppingen (v.l.) | Foto: Adrian Hipp

Tomatenpflanze
"Süße Villacherin" erobert den Balkon

VILLACH. In Zusammenarbeit mit der Stadt Villach sorgt die "Süße Villacherin" von bellaflora für Aufsehen. Bei der "Süßen Villacherin" handelt es sich um eine Topftomate. Sie ist besonders süß und aromatisch und punktet mit ihrer sonnig-gelben Farbe. Sie wächst im Topf – eignet sich ideal für Balkon, Terrasse und kleine Gärten. Die Tomatenpflanze stammt aus nachhaltiger Produktion.

  • Kärnten
  • Villach
  • Lara Piery
GF Franz Koll, Patricia Schweiger-Bodner und Bgm. Günther Albel
21

Villach: bellaflora eröffnet auf größerer Fläche

Der bellaflora in der Maria Gailer Straße wurde umfassend "revitalisiert". Kostenpunkt: 2 Millionen Euro. VILLACH. Es ist einer von zwei Standorten in Kärnten, und ein "sehr gut laufender" noch dazu, das "bellaflora" Outlet in der Villacher Maria Gailer Straße.  Kräftig investiert Die Revitalisierung fand im laufenden Betrieb statt, rund 2 Millionen Euro wurden investiert, wie Geschäftsführer Alois Wichtl im WOCHE Gespräch erzählt. "Wir haben die Geschäftsflächen um 700 Quadratmeter vergrößert...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Anzeige
5 314

bellafora - City Gardening - Hol den Garten in die Stadt

Wer in diesem Sommer Erdbeeren statt Pelargonien im Balkonkisterl setzt und Cherrytomaten auf der Terrasse züchtet, liegt voll im Trend. Heuer kommt der Garten in die Stadt. Jede Terrasse, jeder Balkon, jeder Innenhof bietet ein bisschen Platz für Blütenstauden, Obst oder Gemüseranken. Immer öfter pflanzen Städter Tomaten, Chili-Schoten oder Gurken selbst und haben die Petersilie im Topf statt im Tiefkühlfach. Wer in der Stadt gärtnert, setzt damit ein kräftiges Zeichen für Selbstbestimmung,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Online-Redaktion Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.