Bellevue

Beiträge zum Thema Bellevue

Foto: Stadtmuseum Bad Vöslau
2

Damals und heute:
Bellevue: Von der Speiseterrasse zum Garagendach

Einst speiste man, wie das Bild oben zeigt, auf der Terrasse vor dem Hotel Bellevue nobel. Prominente Gäste des Hotels waren u.a. der Dichter Peter Altenberg oder die Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner ("Die Waffen nieder"). In den 1980er-Jahren wurde das lange leerstehende Hotel in Eigentumswohnungen umgebaut. Wo einst gespeist wurde, ist heute das Dach der angebauten Garage.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Blick aufs Bellevue - damals | Foto: Stadtmuseum Bad Vöslau
2

Damals - Heute
Blick von der Florastraße aufs "Bellevue"

BAD VÖSLAU. Der Verkehr auf der Florastraße hat sich im letzten Jahrhundert deutlich gewandelt, der Blick auf das höchste und weithin sichtbare Wohngebäude der Stadt - das "Bellevue" - aber nicht. Das "Bellevue" war einst ein prominentes Kurhotel, wo Peter Altenberg, aber auch Bertha von Suttner, Friedensnobelpreisträgerin und Autorin des Buches "Die Waffen nieder", residierten. Heute ist das denkmalgeschützte "Bellevue" ein Wohnhaus mit Eigentumswohnungen.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Im Bild Andreas Weiß, Christian Macho, Christoph Kainz, Klaus Windbüchler und Hermann Pieller, die ihren Bilderrahmen auch offiziell aus der Taufe heben.  | Foto: Pohl

Fotoattraktion am Kottingbrunner Bellevue:
Kottingbrunn im Bild

KOTTINGBRUNN. Zahlreiche Lieblingsplätze kann man in Kottingbrunn finden, denn die Gemeinde lädt zum Wandern, Radfahren und anderen Freizeitaktivitäten ein. "Unser Ort gehört nicht umsonst zur Lebensregion im Biosphärenpark Wienerwald, womit auch der Schutz der Artenvielfalt und der Grüngürtel verbunden ist", sind Bürgermeister Christian Macho und LAbg. Christoph Kainz überzeugt. Ein solches Lieblingsplatzerl ist das Bellevue – ein kleines Wäldchen inmitten der Weinberge an der Weinbergstraße....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2

Es groovt über Baden Moonlight Jazz am Bellevueplatz

BADEN. Ein besonderer Leckerbissen erwartet alle Musikfans im August, ab 21 Uhr am Bellevue-Platz beim Beethoventempel, hoch über den Dächern der Stadt Baden. In einem Mondscheinkonzert Spezial spielen verschiedene Jazzformationen. Die Mondscheinkonzerte am Bellevue-Platz erfreuten sich in den vergangenen Jahren immer größerer Beliebtheit, sowohl bei den Touristen, aber vor allem auch bei den Badenern, die mittlerweile immer auch gerne Freunde aus Nah und Fern dazu einladen. Das Konzept: Die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Hausvertrauensmänner Dr. Helmut Hoyer und mag. Wolfgang Parrer waren die ersten Überraschungsgäste.
9

Überraschungsbesuch zum 95. Geburtstag

BAD VÖSLAU. Die Idee zu einem Überraschungsbesuch hatte Nachbarin Doris Leitner. "Ich hab in der Gemeindezeitung davon gelesen und hab mir gedacht - da müssen wir was tun." Ihre Idee wurde von den Hausvertrauensmännern Helmut Hoyer und Wolfgang Parrer gerne aufgegriffen. Sie waren auch die Ersten, die an die Tür des Jubilars klopften. Hermann Sasshofer, Vater von BH Baden-Amtstierarzt Dr. Kurt Sasshofer, war nicht ganz unvorbereitet. Schmunzelnd erzählt er: "Mein Sohn hat mir verraten, dass...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Bürgermeister KR Kurt Staska und Musikerin Carla Triebnig laden zu den Mondscheinkonzerten am Bellevue ein. | Foto: psb/sap

Kurpark Baden: Bellevue ist wieder benutzbar

BADEN. Der Beethoventempel im Kurpark mit der Stufenanlage zum Bellevue und das Umfeld bilden nach der so gut wie abgeschlossenen Sanierung sind für Parkbesucher wieder uneingeschränkt zugänglich. Grundlage der Sanierungsarbeiten waren unter anderem Ansichtskarten aus den Jahren nach der Neuanlage im Jahr 1927 anlässlich des 100. Todesjahres von Ludwig van Beethoven nach Plänen des Architekten Wilhelm Luksch. Was wurde gemacht? Was ist gemacht worden? Neue Blockstufen, neue Pflasterflächen mit...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.