Benachteiligung

Beiträge zum Thema Benachteiligung

Kampfansage in Buchform: Gewerkschafterin und Autorin Veronika Bohrn Mena sieht in der Corona-Krise einen "gewaltigen gesellschaftlichen Rückschritt für Frauen." | Foto: Michael Mazohl

Ein wütendes Buch über und für die "Corona-Frauen"

Im Jänner 2020 begann die Arbeitsmarktexpertin und Kolumnistin Veronika Bohrn Mena mit der Recherche zu ihrem nun erschienenen Buch "Leistungsklasse – Wie Frauen uns unerkannt und unbedankt durch alle Krisen tragen". Auf Einladung des Bildungsnetzwerk Steiermark wurde das Buch kürzlich auf virtuellem Weg präsentiert. Die Grundlage dieser Streitschrift für eine gerechtere Arbeitswelt für Frauen – prekäre Arbeitsverhältnisse, Ungleichgewicht in der Entlohnung – waren zu diesem Zeitpunkt längst...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Mit dem Schuljahr 2020/2021 wird es eine AHS Unterstufe im Bezirk Deutschlandnserg geben.  | Foto: Ulrike Schweinzger

Leserbrief
Zur AHS Unterstufe in Deutschlandsberg

Gerfried Schmidt aus Steyeregg in Wies über die Einrichtung einer AHS-Unterstufenklasse in Deutschlandsberg, die im kommenden Schuljahr an den Start gehen wird. Ein kleiner erzkonservativer Personenkreis hat jetzt also die Errichtung einer gymnasialen Unterstufe im Bezirk Deutschlandsberg durchgesetdzt. Eine Online-Umfrage der Kleinen Zeitung im November 2017 hat gezeigt, dass die Mehrheit der Bevölkerung völlig anders denkt. Die wichtigsten Argumente gegen eine solche Schulform lauten: Keine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Im Innenhof des Landhauses tummelten sich viele Interessierte anlässlich des "Welcome Days" der Sozialabteilung des Landes. | Foto: Land Steiermark
2

Hilfe, Beratung, Unterstützung – Überblick über das steirische Sozialwesen

Beim "Welcome Day" präsentierte sich die Sozialabteilung des Landes mit ihren sozialen Betrieben und Infoständen im Innenhof des Grazer Landhauses der Öffentlichkeit und stellte die breite Palette an Leistungen im Sozialbereich vor. „Der Sozialbereich hat immer mit Menschen zu tun, die in irgendeiner Form benachteiligt sind, am Rande der Gesellschaft leben und daher Unterstützung benötigen. Diese Hilfe geschieht meist im Verborgenen und wird deshalb von der breiten Öffentlichkeit kaum...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.