Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Club aktiv: Rosemarie Leichtfried und Isabella Weissinger sorgen für Lebensqualität.
5

Kleine Wunder unter einem Dach

Diese Menschen helfen in schwieriger Lebenssituation: Zu Besuch in der neuen Caritas Beratungsstelle Waidhofen. WAIDHOFEN. "Wir bieten Beratung und Begleitung für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige", erklärt Christina Brandstetter vom Psychosozialen Dienst, der in der Beratungsstelle untergebracht ist. Familienberatung "Club aktiv ist ein Treffpunkt für Menschen mit psychischen Problemen. Wir kochen, machen Ausflüge und Sport. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität zu steigern",...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Anita Bernkopf (Suchtberatung Amstetten) und Ingrid Riegler (Suchtberatung Scheibbs). | Foto: privat

Neue Gruppe für "weniger Alkohol" in Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. „Etwa 350.000 Menschen in Österreich sind alkoholkrank. Doch oft wird das Alkoholproblem nicht gleich erkannt und die Betroffenen scheuen sich professionelle Unterstützung zu suchen“, sagt Ingrid Riegler von der Caritas Suchtberatungsstelle. Die Caritas Suchtberatung Amstetten/Melk/Scheibbs bietet ab Februar eine Gruppe zur Trinkreduktion im Caritas Beratungszentrum, Hauptlatz 35, in Amstetten an. Dabei sollen diesmal besonders Menschen unter 40 Jahren angesprochen werden....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Caritas
1

Gruppe zur Alkoholkonsumreduktion startet

Es dauert meist eine lange Zeit, bis sich Menschen mit einem Alkoholproblem professionelle Unterstützung suchen. Im Vorfeld häufen sich möglicherweise Äußerungen des nahen Umfeldes hinsichtlich des Alkoholkonsums, Situationen, in denen man beeinträchtigt sich selbst und andere gefährdet hat, häufen sich. Die eigene Lebensqualität leidet bereits massiv darunter. Noch immer ist man der Meinung, man hat alles unter Kontrolle und kann mit dem Trinken aufhören, wenn man will. Viele...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.