Bereitschaft

Beiträge zum Thema Bereitschaft

Das Bereitschaftsteam mit Chef Thomas Pils (r.): Christian Reinthaler, Peter Zeuch und Franz Meister-Wolf. | Foto: Zezula, privat
17

Städtischer Wirtschaftshof ist vorbereitet
Serie "Fahr mit": Der Winter kann schon kommen

Der Winterdienst stellt eine besondere Herausforderung für die Mannschaft des städtischen Wirtschaftshofes dar. WIENER NEUSTADT. Sie verrichten oft die Arbeiten, die man nur sieht, wenn sie eben nicht gemacht wurden. Die Mitarbeiter des Wirtschaftshofes sind im Frühling, Sommer, Herbst und ganz besonders jetzt im Winter auf den Verkehrswegen unterwegs, um sie sauber und sicher zu halten. So mussten sie etwa nach dem großen Sturm Schichten fahren, um die Straßen wieder verkehrstauglich zu...

Sind zu Weihnachten in Bereitschaft: Florian Kandesldorfer, Achim Lechner, Julian Henschel und Moritz Lisson (v.l.).
3

Sechs Engel auf Erden
"Wir arbeiten auch am Heiligen Abend!"

WIENER NEUSTADT. Ildiko Hars, Diplom-Gesundheits und Krankenpflegerin im Marienhof Wr. Neustadt, hat am 24.12. Nachtdienst. „Wir betreuen unsere Heimbewohner rund um die Uhr, da gibt es keine Feiertage oder Sonntage. An Heiligabend ist das natürlich eine besondere Herausforderung – dafür ist es aber umso schöner, zu spüren, dass wir für viele von ihnen eine Art Ersatzfamile geworden sind und wie viel Freude es ihnen macht, mit uns dieses Fest der Familie zu verbringen", so Hars. Frau Szabo von...

(v.l.n.r.): GF Dr. Christian Milota (NÖ Landesakademie), Mag.ª Elisabeth Weber-Schigutt (AKUTteam NÖ), Mag.a Dr.in Veronika Gmeiner (Leitung AKUTteam NÖ), Landesrätin Mag.a Barbara Schwarz, Mag.a Elisabeth Tscherne (AKUTteam NÖ) | Foto: NLK J.Burchhart

AKUTteam NÖ auch bei aktuellem Hochwasser in erhöhter Bereitschaft

250 Einsätze im ersten Halbjahr geleistet St. Pölten (20.05.2014) Das AKUTteam NÖ zog im Rahmen eines Arbeits-gespräches bei der zuständigen Landesrätin, Mag.a Barbara Schwarz, Bilanz über ihre Einsätze im ersten Halbjahr 2014. So stand das Team bereits 250 Mal im Einsatz und leistete professionelle Hilfe und Unterstützung in psychischen Notlagen. Auch bei dem Hochwasser vor wenigen Tagen stand die Mannschaft um Mag.a Dr.in Veronika Gmeiner rund um die Uhr in Bereitschaft. So waren vor allem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.